Preis für eine "fast neue ETZ" 150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Preis für eine "fast neue ETZ" 150

Beitragvon Falko » 23. August 2008 15:25

xxx
Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:16, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS
Falko

 
Beiträge: 52
Themen: 9
Registriert: 20. August 2008 13:19

Beitragvon henrik5 » 23. August 2008 15:34

800-900 € sollte sie Dir wert sein. Trommelbremse und 10,5 kw Version halte ich für eine schlechte Ausführung. Meinen Drehzahlmesser habe ich abgerüstet, weil ich gut darauf verzichten kann und damit die Gefahr eines Motorschadens abnimmt. Wenn DU sie kaufts brauchst Du neue Reifen, weil die alten zu hart geworden sind und mußt neu Simmerringe einbauen. Ansonsten zuschlagen;)
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon gunch » 23. August 2008 15:55

Willkommen im Forum!
der preis geht für einen neuwertigen Zustand schon in Ordnung.
Bevor du dir ein "günstiges Groschengrab " zulegst, dann eher sowas.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Nordlicht » 23. August 2008 16:31

Willkommen im Forum. Bevor man urteilen kann ,wären Bilder nicht schlecht. Ein Moped was 16 Jahre gestanden hat,brauch auch eine Überholung...Durchsicht bevor sie auf die Strasse kommt. Neue Reifen....Schläuche kosten auch ca, 100 Euro ...versuche sie vom Verkäufer noch zubekommen...natürlich im Preis inkl.......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Falko » 23. August 2008 18:02

xxx
Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS
Falko

 
Beiträge: 52
Themen: 9
Registriert: 20. August 2008 13:19

Beitragvon Sven Witzel » 23. August 2008 18:05

Sieht gut aus !
Über den Preis einigen und zuschlagen ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon zipp63 » 23. August 2008 18:12

sieht echt gut aus , aber wie uwe schon sagte da ist noch was zu tun, verhandel da noch!
ich würde richtung 800 tendieren.

lg bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Nordlicht » 23. August 2008 18:19

sieht super aus :gut: verhandel über neue Reifen.......dann ist der Preis ok....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ETZChris » 23. August 2008 18:21

klasse zustand...der preis geht mit kleinen zugeständnissen i.O.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon knut » 23. August 2008 21:08

ich brauch den anhänger .....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Koponny » 23. August 2008 21:24

@Falko:Pack dir mal 900€ ein und nimm die ETZ. Macht ja einen guten Eindruck :wink:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Schwarzfahrer » 23. August 2008 21:34

henrik5 hat geschrieben:Meinen Drehzahlmesser habe ich abgerüstet, weil ich gut darauf verzichten kann und damit die Gefahr eines Motorschadens abnimmt.

Dass kann ich jetzt nicht nachvollziehen, kann das mal jemand kurz erklären? Welchen Motorschaden kann der Drehzahlmesser oder dessen Antrieb verursachen?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Beitragvon henrik5 » 23. August 2008 22:28

Wenn der Abtrieb schwergängig wird zieht das Doppelrad langsam den Bolzen aus dem Gehäuse, das Doppelrad gerät zwischen Kette und Kettenräder und dann kann es gewaltig knallen. Davon können schon einige im Forum berichten. Mein erster Motor hatte deshalb auch ein Loch im Gehäuse und war deshalb schrott.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Micky » 23. August 2008 23:12

So wie die aussieht würde ich die kaufen. Den Motor zu machen beschränkt sich ja eigentlich nur auf die Simmerringe.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Falko » 24. August 2008 06:14

xxx
Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS
Falko

 
Beiträge: 52
Themen: 9
Registriert: 20. August 2008 13:19

Beitragvon knut » 24. August 2008 06:34

viel glück und handel ruhig noch ein bissl (aber nicht übertreiben-die kleine ist fast im bestzustand)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Koponny » 25. August 2008 23:21

Und, was wurde jetzt aus der Kaufabsicht????

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon mz-chris » 25. August 2008 23:50

wie kommt es eigentlich das der motor und die radnaben nicht schwarz sind? bei allen die ich kenne ist das schwarz.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Beitragvon Norbert » 26. August 2008 05:20

mz-chris hat geschrieben:wie kommt es eigentlich das der motor und die radnaben nicht schwarz sind? bei allen die ich kenne ist das schwarz.


Es ist eine "Standard"
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Falko » 28. August 2008 10:25

xxx
Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS
Falko

 
Beiträge: 52
Themen: 9
Registriert: 20. August 2008 13:19

Beitragvon Sven Witzel » 28. August 2008 10:34

Glückwunsch zum Neuerwerb !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 28. August 2008 10:43

es gab keinen 15KW-motor, sondern entweder 10,5KW (14,3PS) oder 9KW (12,5PS). dann wurde da reichlich murks beim umtragen betrieben.

und den anscheinend alten sprit würde ich ablassen und ggfs. in schmaler mischung mitverfeuern.

ansonsten glückwunsch...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Falko » 28. August 2008 10:47

xxx
Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS
Falko

 
Beiträge: 52
Themen: 9
Registriert: 20. August 2008 13:19

Beitragvon ETZChris » 28. August 2008 10:50

welche nummer ist unter der 150 auf dem ansaugstutzen eingegossen???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Falko » 28. August 2008 13:11

EM 150.2...also 9 kW

Fuhrpark: TS
Falko

 
Beiträge: 52
Themen: 9
Registriert: 20. August 2008 13:19

Beitragvon ETZChris » 28. August 2008 13:18

alles klar.

dennoch: da das mopped noch nicht richtig eingefahren wurde und du nicht weißt, welches öl im sprit ist, lass es besser ab und mach eine neue mineralische 1:50 mischung zum einfahren. so einen jungfräulichen motor will man doch nicht gleich ruinieren ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon henrik5 » 28. August 2008 13:48

ETZChris hat geschrieben:alles klar.

dennoch: da das mopped noch nicht richtig eingefahren wurde und du nicht weißt, welches öl im sprit ist, lass es besser ab und mach eine neue mineralische 1:50 mischung zum einfahren. so einen jungfräulichen motor will man doch nicht gleich ruinieren ;)

Da kann er ja den Vorbesitzer nochmal fragen. Aber die Einfahranleitung aus dem Downloadbereich lesen! Der Motor ist erst nach 1500-2000 km eingefahren. Wenn Du da nicht aufpasst fährst Du Dir einen Klemmer
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon ETZChris » 28. August 2008 13:50

ich würde mich in solch einem fall nicht auf irgendwelche aussagen des vorbesitzers verlassen und auf nummer sicher gehen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon henrik5 » 28. August 2008 14:00

ETZChris hat geschrieben:ich würde mich in solch einem fall nicht auf irgendwelche aussagen des vorbesitzers verlassen und auf nummer sicher gehen...

Ich kenne den Verkäufer nicht. Wenn ich von Dir eine ETZ kaufen würde und Du erzählst mir, dass Du 1:50 getankt hast würde ich Dir glauben. Aber wahrscheinlich bin ich zu gutgläubig;)
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon ETZChris » 28. August 2008 14:03

wenn ich dir erzählen würde, dass ich 1:50 getankt hätte, dann würde ich dich anlügen ;) ... danke für das entgegen gebrachte vertrauen :)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ralle80 » 28. August 2008 14:23

Hallo Falko! Also doch nicht die leistungsgesteigerte Version...gut so, der Drehmomentverlauf ist eh viel alltagstauglicher! Wann machen wir uns mit dem Lutz mal wieder eins auf und spielen ´ne Runde Tischtennis? Bin am WE in LO... ;-)

Fuhrpark: TS 250/1; Simson Habicht
Ralle80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 15. Oktober 2007 08:29
Wohnort: Espenau
Alter: 44

Beitragvon TS-Ossi » 28. August 2008 16:30

Hey,
schmeiß die Federn von der ETZ nicht weg, diese sind neu(wertig). Ist meistens so, dass die Gabeln bis Anschlag durchfedern, wenn die Mopeds jahr(zehnt)elang standen. Neues Öl hätte höchstwahrscheinlich gereicht, aber Dichtringe hätte ich persönlich auch mit gewechselt.

Gruß und noch Glückwunsch zum Neuerwerb :top:

Fuhrpark: Einiges
TS-Ossi

 
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. September 2007 19:29
Wohnort: Havelland
Alter: 40

Beitragvon Falko » 29. August 2008 07:46

xxx
Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS
Falko

 
Beiträge: 52
Themen: 9
Registriert: 20. August 2008 13:19

Beitragvon ETZChris » 29. August 2008 07:51

falko, du hast anscheinend die originalen, weicheren federn der kleinen ETZ gegen welche der TS250/1 oder ETZ250 getauscht. noch härter wären dann nur die gespannfedern.
aber probieren einfach mal ein härteres gabelöl, z.b. ein 15er oder 20er.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon MZETZ150 » 29. August 2008 19:16

Hallo Falk, erstmal Glückwunsch zu Deinem neuen alten oder alten neuen Ponny!
Daß man eine ETZ mit Originalmotor im Jahre 2008 einfahren darf, ist schon kurios.

Übrigens ich habe auch andere Federn in der Telegabel, die von 250er TS.

Gute Fahrt und Grüße auch an die alte Heimat!
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste