2.Gang zu heiss geworden?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

2.Gang zu heiss geworden?

Beitragvon Max » 21. Juni 2006 21:47

Hallo,
seit einem Ölwechsel musste ich feststellen, dass die MZ länger mit zu wenig Öl lief. Jetzt ist es so, dass alles mit dem 2. Gang (vom 1. in den 2. oder vom Leerlauf in den 2. oder vom 3. in den 2.)schwärgängig ist. Es ist nicht immer, aber um in den 2. zu kommen muss ich manchmal echt feste auf den Hebel drücken. Kann es sich so äußern, wenn das Rad zu heiss wurde und damit weich ist? Was kann dann alles kaputt gehen? Woran kann es sonst noch liegen?
Max

PS: TS 250/1
Max

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Registriert: 19. März 2006 22:31
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44

Beitragvon Emmebauer » 22. Juni 2006 05:16

Eher kompletter verschleiß des 2. Gang und der dazugehöriger Schaltklaue! Was noch kaputt gehen kann ist ne gute Frage: entweder ist das Getriebe schon völlig im Ar... oder demnächst.
Und irgendwann lässt sichs garnich mehr schalten!
Wie viel km hatt se denn gelaufen?

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Max » 22. Juni 2006 12:16

Gefahren bin ich damit noch nicht weit. Ca 13000 KM seit der letzten Reperatur.
Max
Max

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Registriert: 19. März 2006 22:31
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44

Beitragvon Emmebauer » 22. Juni 2006 19:53

Und wieviel hat se komplett runter?
13tkm sind auch ziemlich viel mit zuwenig öl! Selbs die hälfte ist zuviel!

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Max » 23. Juni 2006 10:18

Ja insgesamt hat die MZ ca 33 T KM runter, aber bei 20T musste der Motor zum Händler und wurde dort komplett erneuert. Auch einige Gangräder. Zu wenig Öl kann sie erst sein Ende letztem Jahres haben. Da war der letzte Wechsel. Leider verliert sie immer etwas, so dass es bis zum Ölwechsel dieses Jahr nur noch ca 400-500 ml waren. Der Verlust äußert sich nicht in tropfen aus dem Gehäuse, sie wird es wohl verbrennen.
Max
Max

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Registriert: 19. März 2006 22:31
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44

Beitragvon mz sammler » 23. Juni 2006 10:30

Wenn sie das Getriebeöl verbrennt müßten die Kurbelwellendichtringe defekt sein , aber das ist eher unwahrscheinlich weil sich das im Motorlauf (Kerzengesicht) bemerkbar machen würde. Ansonsten ist das Getriebe hermetisch abgeriegelt , so daß das Öl dort nur durch Undichtigkeiten entweichen kann.
MFG Christian

Fuhrpark: MZ ES 150/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250
mz sammler

 
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert: 19. März 2006 12:55
Alter: 44

Beitragvon Emmebauer » 23. Juni 2006 11:55

Mal KW SiRi Kontrollieren! Weil 400-500ml ist ja grad mal die Hälfte sprich da ist das Getreibe hinüber!Rechts ist es relativ einfach den SiRi zukontrollieren! Einfach Zündung runter und gucken ob öl spuren zusehen sind!

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Max » 23. Juni 2006 16:00

Ok Danke, wenn ich nochmal viel Zeit hab schraub ich sie auf.
Max

 
Beiträge: 77
Themen: 12
Registriert: 19. März 2006 22:31
Wohnort: 57078 Siegen
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 339 Gäste