Mit der MZ nach NEPAL???

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Beitragvon mitypsilon » 3. August 2008 00:37

noch so eine große Motorradreise:

http://www.letsgoexplore.com/WorldTour.htm

Die beiden schweizer Yamaha-Biker habe ich im Herbst 2006 in Irkutsk kennengelernt, hatte selbst mit einem Kumpel eine Reise von Berlin bis zum Baikalsee (hin und zurück 17000 km) unternommen, allerdings mit einem VW-Postbulli (jetzt heißt er "M.S. Bulska", hat die Reise wunderbar überstanden.)
Die nächste größere Reise hoffentlich mit meiner TS, wenn sie denn mal läuft...

Ich wäre im Fall der beiden MZ-Eurasien-Reisenden auch einfach mal mutig und optimistisch und wie man sieht, klappt es ja ausgezeichnet!

Fuhrpark: TS 250/1
mitypsilon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 8. Juni 2008 19:43
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Beitragvon stegro » 27. August 2008 15:06

Die sitzen zur Zeit in Usbekistan fest, vielleicht habt ihr ja einen Rat für die beiden und könnt ihnen helfen:
http://www.mz-eurasien.de/unterwegs/
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Beitragvon flotter 3er » 27. August 2008 15:22

stegro hat geschrieben:Die sitzen zur Zeit in Usbekistan fest, vielleicht habt ihr ja einen Rat für die beiden und könnt ihnen helfen:
http://www.mz-eurasien.de/unterwegs/


Ich würde auf die Spannhülse zwischen den Lagern tippen - gestaucht!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2008 16:02

Ich würde auf die Spannhülse zwischen den Lagern tippen - gestaucht!

Das denke ich auch, ist mir beim Gespann auch passiert, dann habe ich mir neue aus Werkzeugstahl gedreht und gut wars.


Tippi wars
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16751
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 16:11

flotter 3er hat geschrieben:
stegro hat geschrieben:Die sitzen zur Zeit in Usbekistan fest, vielleicht habt ihr ja einen Rat für die beiden und könnt ihnen helfen:
http://www.mz-eurasien.de/unterwegs/


Ich würde auf die Spannhülse zwischen den Lagern tippen - gestaucht!


da hast du sicher recht, wenn ihnen ständig nach wenigen km jedes neue lager verreckt, hat das sicher nichts mit dem rad ansich zu tun, die frage die sich mir da stellt ist, ist die distanzbüchse denn überhaupt noch drin (dann wohl zu kurz), oder wurde sie beim ersten lagerwechsel schlicht vergessen?
stecken die denn noch immer fest, den so ne hülse könnte man sich ja sicher einfacher auch dort bei irgendeiner kleinen werkstatt mit drehbank anfertigen lassen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon stegro » 27. August 2008 16:50

Ich hab den beiden mal ne sms geschickt.
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 17:37

ich ne e-mail an ihre angegebene adresse, gleich mit erläuterung, was die büchse bewirkt, bzw das weglassen selbiger und wie man sie sich anfertigt, bzw anfertigen lassen kann, bei der kostenlosen sms, waren 2 zeichen anscheinend schon zuviel.
aber eigentlich scheint das ein kleines problem zu sein, dass sie leichter in den griff bekommen sollten, als sich ein komplettes rad liefern lassen zu müssen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 17:41

könnten die das in der türkei nicht eigentlich auchvon kanui bekommen oder wie die jetzt wieder genau heißen?
wäre doch am aller einfachsten, wenn die büchse noch baugleich zu früher ist.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2008 18:44

Die "ostzohnalen" Büchsen waren aus sehr schlechtem Material, bei mir sahen die aus, wie "gewickeltes Blech" da wäre ich Stück "Wald und Wiesenstahl" etwas dicker, schon sehr hilfreich. Für die 16Zoll-Räder reichen die aus, aber bei den 18Zöllern, vor allem beim Gespann, da geben die nach, meine Büchse war fast einen Millimeter gestaucht!
Wenn Kanuni auch so Mist verbaut, dann ist das auch nix Gutes!
Ich weiß zwar die Maße nicht mehr auswendig, aber ich kann morgen nachsehen, eine fertigen, aber wie kommt die nach Usbeskistan?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16751
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 19:02

schreib sie doch mal an über ihre email, hab ich vorhin gemacht, und ihnen den tipp gegeben, sich soeine vor ort anfertigen zu lassen, vielleicht haben sie ja die möglichkeit, dir die versandkosten im vorraus zu überweisen, dann müsste man aber noch wissen, wie lang die sein müsste, ich hab auch mal 3 stück für einen ausm forum hier gedreht und da er mir nur ganz grobe maße geben konnte (5cm lang), wollte ich sie nach den massen meiner büchsen fertigen, also lager raus und siehe da, meine waren nur um 35mm lang.
da ich wusste, das er ne ts hat und ich ne etz und ich mir mal ne alte felge mit stollenreifen für die beiwagenoptik besorgt hatte, bei dem die radnarbe anders beschaffen war als meine, habe ich schnell noch aus der das lager rausgemacht und siehe da die war doch wesentlich länger und haben bei ihm dann mit +0,5mm länge auch gepasst und funktionieren.
bleibt die frage, welche länge von büchse brauchen sie.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2008 19:16

Ich glaube, Postversand/Express oder was immer auch sonst, dauert Wochen, bis es dort ist, das hat warscheinlich wenig Sinn. Wegen den Versandkosten ists mir nicht, aber die Zeit... :(
Ich könnte das Teil morgen fertigen und abends zur Post bringen, in der Zeit könnte das Ding schon montiert sein.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16751
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 19:57

na so schnell wird es durch hilfe aus der heimat wohl eh nicht gehen, mangels der möglichen korrespondenz mit den beiden. aber, und deshalb der gedanke an überweisung, es müsste doch heutzutage möglich sein für natürlich etwas mehr (vielleicht 30-40 euro) das teil dann binnen 2-3 tage dort zu haben. so wie ich das alles gelesen habe, mit dem datum von heute, haben sie sich ja eh schon darauf eingestellt, die nächsten paar tage nicht weiter zu kommen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Jonas » 27. August 2008 20:04

Meine Schwester war mal in Nepal und hat mir VON DORT was per Post geschickt... war in einer guten Woche bei mir. Wie es umgekehrt aussieht, keine Ahnung. Aber Expressversand ist bestimmt möglich, wenn auch wahrscheinlich teuer.

Aber die beiden haben doch jetzt schon einige Tipps bekommen, dann müßte es doch klappen, das Teil vor Ort nachfertigen zu lassen. Stelle ich mir irgendwie einfacher vor, da eine Hinterhofwerkstatt aufzutun und denen zu verklickern, was man gerne hätte....

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 27. August 2008 20:12

Wenn die Hülse nur gestaucht ist, genügt erstmal eine Unterlegscheibe als Distanzscheibe. Und dann die Achsmutter nicht wie ein Schmied anballern.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex User Ecki » 27. August 2008 20:13

Hab Ihr in den Videos die Hondas gesehen? Waren auch nicht schneller.

Jedenfalls drücke ich hier mal fest die Daumen! Wenn das mal gut geht....

Die beiden haben bestimmt was zu erzählen, wenn sie wieder da sind! Bin gespannt.
Ex User Ecki

 

Beitragvon Jonas » 27. August 2008 20:31

Also... meine Eltern haben meiner Schwester auch mal von Deutschland ein Paket nach Nepal geschickt... war in ein bis zwei Wochen da. Und die beiden sind ja in Taschkent, der Hauptstadt von Usbekistan, welches näher an Deutschland liegt als Nepal. Würde ev. nicht soo lange dauern, bis das Teil bei ihnen wäre...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 27. August 2008 21:07

zwischenmeldung

habe gerade die antwortmail der beiden erhalten, die büchse ist es definitiv nicht, da,diese auch schon verdächtigt wurde und bereits gegen eine passend angefertigte mit genügend übermaß ausgetauscht wurde. hat nichts gebracht.
deshalb liegt ihre vermutung jetzt auf einem ausgeschlagenem radlagersitz und, oder einer unwucht in der narbe/felge.
ein ersatzrad ist inzwischen schon auf dem weg zu ihnen.
bin mal gespannt, wann und was man noch alles von ihnen hört.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon ETZChris » 28. August 2008 07:12

eine unwucht in der narbe tut sicher weh tun.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon rmt » 28. August 2008 11:32

was haben sie denn für radlager?

Z-lager? hatte mal den fall, dass alle 2-3 tkm ein radlager verreckt ist - war russische produktion - musste ja scheisse sein - dann hab ich beim 3. Wechsel BEIDE lager getauscht, von dem ach so gutden DKF Z-lager auf der andern seite ist nämlich der käfig aufgeraucht und späne durch das rad auf die andere seite gewandert...

fazit, beide lager wechseln, bzw. nachschauen...
ist seitdem wieder ein russenlager drin und macht seinen dienst ^^
und von z-Lagern bin ich nich mehr so ein fan, weil dem kaputten lager merkte man nicht an, dass die kugeln auf einer seite waren und oben nix, hatte kein spiel und wurde von aussen als ok angesehen...

zu distanzhülse - also vielleicht kann man neben der methode mit scheiben (lorchen) schlimmsten fall aus einem stück rohr (lenker?) ein stück absägen - postversand dauert zu lange und könnte unzuverlässig sein... mit ner säge und ner schlüsselfeile kommt man da für ein paar hundert km weiter... denk ich

und unwucht? - die mz-räder sind von hause aus nicht gewuchtet - und macht da auch nicht so viel sinn, weil man eh nicht so schnell wg der schlechten strassen fährt ... das müsste ja dann auch von aussen sichtbar sein beim fahren, wenn es das radlager zerstört...

habs grad gelesen - also vielleicht ausgeschlagener lagersitz - oder es ist nicht das rad, sondern die kugellager vom hinterradantrieb könnten kaputt sein und mit spänen die radlager zerstören...
also ich würd mal schauen, ob das fett metallspäne hat...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Schraddel » 8. September 2008 22:40

..die zwei haben innerhalb von 48Std. ihr Ersatzteil bekommen, samt Schnitzel und frischem Kuchen, GENIAL :zustimm:

Mittlerweile in Dushnabe/Tadschikistan angekommen...mal in Google-Maps nach Dushnabe suchen....gewaltige Gebirge :shock:
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Beitragvon Sv-enB » 9. September 2008 12:33

Ja, sie schrieben ja auch was von 3300 Meter Höhe. Das ist ja schon ganz ordentlich.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Wilwolt » 9. September 2008 20:10

Wenn die heil wieder ankommen, wovon ich mal ausgehe, dann wären sie doch sicher interessante Gäste für ein Forum-Treffen. Ich ziehe den Hut vor denen!!!
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon ElMatzo » 9. September 2008 20:17

Wilwolt hat geschrieben:Wenn die heil wieder ankommen, wovon ich mal ausgehe, dann wären sie doch sicher interessante Gäste für ein Forum-Treffen. Ich ziehe den Hut vor denen!!!
au ja, das sollten wir nicht in vergessenheit geraten lassen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Schraddel » 29. September 2008 14:54

Sie sind "übern Berg"...Aktaital-Pass mit 4655 Metern

"...Oben angekommen sind wir stolz auf die Packesel und freuen uns wie Kinder. Micha küsst beide MZ..."

Bild

Glückwunsch und weiterhin gute Fahrt!!!
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Beitragvon Günter » 7. Oktober 2008 10:13

angekommen in Nordpakistan!

http://www.mz-eurasien.de/unterwegs/
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon rmt » 7. Oktober 2008 10:35

Man sollte sie einladen, ne Diashow machen lassen, Vorträge...und das wär mir sogar bisschen was wert ^^. Davon (selbst zu machen) träum ich Nachts...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon TS Jens » 7. Oktober 2008 11:24

Hallo

Ich würde den Vorschlag von RMT unterstützen.Vielleicht könnte man sie zum nächsten Forumstreffen 2009 einladen ??? Ich glaube die beiden hätten genug Anekdoten für einen ganzen Abend.Die beiden haben ihren Traum wahrgemacht Respekt!!!!

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Beitragvon Günter » 7. Oktober 2008 12:51

Ach ja, hatte ich fast vergessen:
Micha hat sich vor drei Tagen bei mir aus Pakistan gemeldet.
In seiner Mail bedankte er sich für das rege Interesse und die Unterstützung von seiten des Forums.
Er bot auch an, an einem der künftigen Foren-Treffen mit den Original-Emmen teilzunehmen.
Das wäre natürlich die Gelegenheit, Erfahrungen und Berichte aus erster Hand zu erhalten!
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Wolf-Ingo » 7. Oktober 2008 16:33

...unbedingt zu einem der nächsten Forumtreffen einladen, die beiden...

Gruß aus
Ödental
Wolf-Ingo

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23

Beitragvon stegro » 20. Oktober 2008 19:20

Mittlerweile wandeln sie auf den Spuren von Hermann Buhl und fahren zum Nanga Parbat
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Beitragvon Sv-enB » 20. Oktober 2008 19:27

Und die Schwalbe ist auch schon in Bulgarien.
http://slowwaydown.com/swd/
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Lorchen » 16. Dezember 2008 18:30

Sie sind in Indien!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon motorradfahrerwill » 16. Dezember 2008 19:36

Im Gegensatz zu Kolumbus haben sies gefunden. :D

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon mz-schrauber » 3. Januar 2009 12:38

update

Bild

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon mz-schrauber » 3. Januar 2009 12:43


Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon Ex-User wena » 3. März 2009 13:01

Hier die Bericht einer Tageszeitung zum Thema:

21.02.2009
Ex-User wena

 

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon TS Jens » 5. Juni 2009 23:15

Die beiden sind inzwischen über 1 Jahr unterwegs mit der MZ und aus Indien auf dem Heimweg,gerade im Iran

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon trabimotorrad » 6. Juni 2009 06:19

wena hat geschrieben:Hier die Bericht einer Tageszeitung zum Thema:

21.02.2009


Der Artikel ist kostenpflichtig. Abonnenten erhalten ihn kostenlos.

* Preis für Abonnenten: frei
* Preis für Nicht-Abonnenten: 0,65 EUR
:nein: :abgelehnt: , ich glaube, die "Sozialisten" haben auch gelernt, wie man Kohle macht :evil: :evil:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16751
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon flotter 3er » 6. Juni 2009 08:11

trabimotorrad hat geschrieben:
wena hat geschrieben:Hier die Bericht einer Tageszeitung zum Thema:

21.02.2009


Der Artikel ist kostenpflichtig. Abonnenten erhalten ihn kostenlos.

* Preis für Abonnenten: frei
* Preis für Nicht-Abonnenten: 0,65 EUR
:nein: :abgelehnt: , ich glaube, die "Sozialisten" haben auch gelernt, wie man Kohle macht :evil: :evil:


Dieses Hetzblatt habe ich schon früher nicht gelesen, warum sollte ich jetzt damit anfangen....? Ansonsten bin ich der Meinung, werden wir beizeiten auch an anderen Stellen noch Gelegenheit haben, das nachzulesen! Dolle Sache jedenfalls, und ich hätte ehrlich nicht geglaubt, das sie es packen - Respekt!!!!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon ElMatzo » 6. Juni 2009 12:43

TS Jens hat geschrieben:Die beiden sind inzwischen über 1 Jahr unterwegs mit der MZ und aus Indien auf dem Heimweg,gerade im Iran

stimmt. als ich letztes jahr von sosa nach hause fuhr, kamen sie mir entgegen. das muss der erste tag ihrer tour gewesen sein, relativ kurz nach dem aufbruch.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon TS Jens » 6. Juni 2009 13:27

Warum soll man für den Reisebericht etwas bezahlen,wenn man die Seite von den beiden kostenlos anschauen kann,und die ist sehr gut aufgebaut http://www.mz-eurasien.de/unterwegs mit vielen tollen Fotos die süchtig machen

also ich drücke den beiden weiterhin beide Daumen

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon DD-ES 1974 » 9. Juni 2009 13:27

WAHNSINN :!:

Und ich wollte so etwas mal mit dem Fahrrad machen(allerdings Feuerland bis nach USA-gerader-Strich-Linie). Aber mit dem Möp hat man einfach mehr Sauerstoff im Hirn, um sich noch an den ortsgegebenen Attraktionen zu erfreuen. Sehr fein, sehr fein.

Euch möchte ich auch mal treffen(uvA. eure Weggefährten), zwecks Erfahrugsausstausch. Man(n) wird ja auch nicht jünger... :mrgreen:

Man sieht hier doch immer wieder Tag für Tag Sachen, die zum Träumen & Staunen animieren. :)
Schön auch, daß man an dieser Stelle mal wieder vom Fernweh überhaupt liest. Schließlich treibt die Neugier jeden von uns.

Kette Rechts & weiterhin immer ne Handbreit Asphalt unterm Ars...Knie! wünscht der (Noch-)Radfahrer!

Gruß
Tom

Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1974, MZ TS 125/1, träumt von ner 350er BK
DD-ES 1974

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert: 29. März 2009 22:40
Wohnort: Elbflorenz

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon mz-eurasien » 14. Juli 2009 17:15

Liebe MZ-Freunde - noch 11 Tage, dann rollen wir mit den beiden, braven Emmen wieder in die Heimat ein!
Wir sind selbst erstaunt und super glücklich, dass uns die Mopeds so weit (und so hoch) gebracht haben. Wenn wir auch geistig wieder zuhause angekommen sind, machen wir uns Gedanken über einen Diavortrag. Dazu also später mehr.

Schöne Grüße von der Mitte Europas in den ukrainischen Karpaten - und danke für all Eure Kommentare :!:
Die Emmenreiter Suse & Micha
Eine kleine Weltanschauung auf der MZ: http://www.emmenreiter.de

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1987 und 88
mz-eurasien

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2009 17:28
Wohnort: Berlin

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon ElMatzo » 14. Juli 2009 18:20

oh, das wäre super! dann mal gute heimkehr! :ja:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon jens-mz » 27. Juli 2009 20:56

Seit vorgestern sind die Zwei wieder daheim.
Ist schon ein Wahnsinn sowas :respekt:. Soweit wird's bei mir wohl nie kommen :wink:
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon Ex-User magsd » 27. Juli 2009 22:19

Um mal Andreas zu zitieren: "Harte Sache. Wenn ich groß bin mach' ich sowas auch mal." :biggthumpup:
Ex-User magsd

 

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon mz-eurasien » 28. Juli 2009 11:49

Hallo an alle,

unsere alten Emmen sind zufrieden wieder zuhause angekommen und haben ihre Reiter anständig dort abgesetzt, wo sie vor vierzehn Monaten in ihr Abenteuer des Lebens gestartet sind. Jetzt müssen erstmal auch unsere Seelen wieder ankommen. Wir lassen weiter von uns hören...

Bis denne, die eMMenreiter Suse & Micha
Eine kleine Weltanschauung auf der MZ: http://www.emmenreiter.de

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1987 und 88
mz-eurasien

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Registriert: 13. Juli 2009 17:28
Wohnort: Berlin

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon TBJ » 28. Juli 2009 11:56

mz-eurasien hat geschrieben:Liebe MZ-Freunde - noch 11 Tage, dann rollen wir mit den beiden, braven Emmen wieder in die Heimat ein!
Wir sind selbst erstaunt und super glücklich, dass uns die Mopeds so weit (und so hoch) gebracht haben. Wenn wir auch geistig wieder zuhause angekommen sind, machen wir uns Gedanken über einen Diavortrag. Dazu also später mehr.

Schöne Grüße von der Mitte Europas in den ukrainischen Karpaten - und danke für all Eure Kommentare :!:
Die Emmenreiter Suse & Micha


Moin

erstmal, ja was sagt man da, Glückwunsch zur bestandenen Reise :mrgreen:

Ich bitte höflichst darum, diesen Diavortrag so früh wie möglich hier anzukündigen !!!! Den würde ich mir doch sehr sehr gerne nicht entgehen lassen.

Gruß
Tobias
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon Commander Keen » 28. Juli 2009 12:40

Dem schließe ich mich an, hab euren Blog regelmäßig verfolgt und bin begeistert!

Den Diavortrag am Besten in eurem Heimatort oder Berlin veranstalten, dann hab ich's nich so weit ;-)
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!

Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,
Commander Keen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 14
Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Mit der MZ nach NEPAL???

Beitragvon DerKnecht » 10. August 2009 19:03

Ich bin vor zwei Wochen kurz nach eurer Ankunft auch durch die Prignitz gefahren und hab an euch gedacht, als ich mit der TS auf dem Weg nach Oslo war.

Ich find's genial! Doch ich hätte wohl nie den Mut, mein komplettes bisheriges Leben dafür aufzugeben.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

VorherigeNächste

Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ftr und 7 Gäste