Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
du hast ein billiges nicht zu benutztes Nachbauteil gekauft?..... das Problem hatten wir auch an der ETZ 250. Der Hebel hat auch keine Buchse wo der Bolzen durchgeht... richtig? übrigends wird mir beim Anblick von solchen Teilen ganz übel .....denn gerade sowas sollte 1000% halten ...passen... schlimm genug das sowas Angeboten wirdFandN hat geschrieben:Hallo,
ich hab ein etwas ungewöhnliches Problem ^^
der Handbremshebel meiner ETZ 250 steht leider etwa 1,5cm zu weit ab. Deshalb komm ich nicht richtig ran und das Bremsen ist deshalb etwas unschön. Entweder stark reingreifen, oder keine Wirkung erzielen. Leicht antippen geht leider nicht richtig. Bei der ETZ 251 meines Vaters gab es das Problem nicht, da wir dort, nach Wiederholten undichtigkeiten des originalen HBZ, einen Magura Bremszylinder angebaut hatten.
Nun steht die Frage, ob es auch etwas anders geformte Hebel für den originalen HBZ gibt, oder ob man die originalen hebel irgendwie unter wärme abändern kann.
bei Gelegenheit mach ich ein Foto... auf der Bremsanlage steht noch Brembo drauf.... Sattel und Pumpe..Stephan hat geschrieben:@Uwe: Ich habe noch nie einen Handhebel mit Buchse gesehen. Die originalen ETZ-Hebel hatten auch nie eine.
so aber bestimmt nicht... du Langfingergunch hat geschrieben:Das weicht je nach Hersteller ab. Den unteren kenn ich so auch als original.
Nordlicht hat geschrieben:der obere ist orginal ..unten Nachbauteil wo die Finger 20cm lang sein müssen
Nordlicht hat geschrieben:der obere ist orginal ..unten Nachbauteil wo die Finger 20cm lang sein müssen
Norbert hat geschrieben:
Wer sich einen Bremshebel selber machen möchte der säge/feile sich den aus dem vollen.
Von Kaltverformung generell oder dem Einsatz von Hitze am Gußhebel würde ich abraten wenn keine Erfahrungen mit dem Material vorhanden sind.
VielRost hat geschrieben:Der MZ-Hebel passt nicht zum Brembo-HBZ, daher steht er soweit ab.
Das hat nichts mit Nachbau oder schlechter Passform zu tun, Jungs!
Gruß
Kurt
FandN hat geschrieben:Habt ihr vielleicht im Zubehör schonmal irgendwo Hebel mit dieser Aufnahme gesehen?
FandN hat geschrieben:Nicht das es Missverständnisse gibt: es handelt sich um den MZeigenen HBZ. kein Brembo, kein Grimeca und auch nichts anderes. ... Dafür suche ich einen Hebel in anderer Form.
VielRost hat geschrieben:Die Brembo-Hebel gibts - so weit ich weiß - gar nicht mehr in neu. Nachgefertigt wird auch nichts.
FandN hat geschrieben:ich hol das ding hier nochmal hoch. hat noch jemand eine idee, wo ich andere handhebel für die MZ-eigenentwickelten HBZ kriegen könnte?
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste