Ich will morgen los ...

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Ich will morgen los ...

Beitragvon mz@power » 28. August 2008 22:01

So, letzter Arbeitstag, erst mal paar Tage Urlaub. Ich will morgen nachmittag, Freitag 29.8.2008 los. Mit ETZ 251/301 von Thüringen Raum Erfurt - Arnstadt Richtung Norden. Das Wetter soll ja mitspielen. Erste Etappe ist der Harz. Wie es dann weitergeht wird man sehen. Grobe Richtung Wismar/Kühlungsborn. Dann je nach Lust, Laune und Wetter ostwärts Richtung Rügen. Und dann "hinten wieder runter", vielleicht über Dresden zurück. Ich nehme das Notebook mit, da kann ich um Hilfe schreien, sollte es nottun. Sollte sich jemand bemüßigt fühlen an der Strecke warme und/oder kalte Getränke, Speisen oder aufmunternde Worte zu spenden, der kann es ja kundtun.
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Re: Ich will morgen los ...

Beitragvon derMaddin » 28. August 2008 22:06

mz@power hat geschrieben:::: Sollte sich jemand bemüßigt fühlen an der Strecke warme und/oder kalte Getränke, Speisen oder aufmunternde Worte zu spenden, der kann es ja kundtun.

Tja, Besuch ist immer willkommen, gerade wenn's jemand aus dem Forum ist. Aber bei mir kommste ja nich Vorbei, also gute Reise und UNFALLFREIE sowie Pannenfreie Fahrt wünsch ich Dir... :hallo:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon Thor555 » 28. August 2008 22:09

würde ich dir gerne anbieten, aber dann musst du nächstes mal eher richtung süden fahren.
aber sicher gibt es hier im forum etliche andere, die dich nicht hängenlassen werden.
wünsche dir mindestens soviel spass wie ich auf meiner heidelberg-barcelona-tour hatte.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon andilescu » 28. August 2008 22:14

Neid! Aber immerhin fahre ich übermorgen zum Euro-Gespann-Treffen in Reddighausen.
Gute Reise und gesunde Heimkehr!
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon mareafahrer » 29. August 2008 08:28

Wenn du dir lange genug Zeit lässt, kannst du gleich beim Emmenrausch vorbeikommen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon RobbiLWL » 29. August 2008 20:10

Schöne Tour. Besonders an der Ostsee entlang.

Ich fahre immer gerne von Boltenhagen (NWM) über Wismar, Poel, Rerik nach Rostock entlang. Besonders die Neben- und Feld- bzw. Plattenwegstraßen sind sehr reizvoll.

Schön langsam und immer eine Brise Ostseeluft in der Nase. 8)

Gott sei dank, liegt das für mich gleich um die Ecke. :D

Ich werde Deine Reise mal weiter verfolgen.

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ 251 - SW
TS250 - SW
RobbiLWL

 
Beiträge: 120
Themen: 19
Bilder: 6
Registriert: 24. Dezember 2007 13:19
Wohnort: Rehna
Alter: 44

Beitragvon mz@power » 29. August 2008 22:37

So, erste Station: Königshütte im Harz. Habe es mir nicht nehmen lassen, hier im Gasthaus "Am Felsen" mir die berühmte Roulade zum Abendessen schmecken zu lassen, zusammen mit einem dunklen Bierchen und einem Schwatz mit paar Wandersleuten aus NRW. Morgen geht s nordwärts.
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon dösbaddel » 30. August 2008 00:37

Mit was bist Du unterwegens? Nich das Du an mir vorbeifährst und ich keine Winkelemente parat habe.
Paß auf Dich auf, viel Spaß ;-)
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon mz@power » 30. August 2008 08:22

"Mit was bist Du unterwegens? Nich das Du an mir vorbeifährst und ich keine Winkelemente parat habe."

Nu - midd eener anlässlisch des virtzschten Jahresdaaches dr Rebublig durch Blaniebererfillung dr Arbeeder des sozschalistschen Modorradwerges Zschobau gebauden ETZ 251. In Anbedracht dr bolidischen Lache schwarz laggierd. Odr wie es ooch domals baar Dache späder hieß - Birnefarben.

Sollte jemand Probleme mit dem Text haben, kann gegen Aufpreis von 17,50 Mark der Staatsbank der DDR eine Übersetzung nachgereicht werden. :D

Und bevor Fragen kommen - die Lackierung ist nicht original.
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon derMaddin » 30. August 2008 21:06

mz@power hat geschrieben: In Anbedracht dr bolidischen Lache schwarz laggierd. Odr wie es ooch domals baar Dache späder hieß - Birnefarben...

Schwarz = Birnefarben???? :gruebel:
Also die eenziechste Birne die schwaaz iss, die ich kenne iss ne' N....birne ansonschten sind die doch gjrien oder jelb, oder wie jezz? :irre: :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon gunch » 30. August 2008 21:37

Anspielung auf Birne Kohl, unseren Ex-Kanzler?
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon derMaddin » 30. August 2008 21:46

gunch hat geschrieben:Anspielung auf Birne Kohl, unseren Ex-Kanzler?

Achso! :oops:
Und der war schwarz? Kann ich mich gar nich erinnern... :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon gunch » 30. August 2008 22:38

CDU????
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon derMaddin » 30. August 2008 22:49

gunch hat geschrieben:CDU????

Ja, weis doch watt jemeint war. :wink:
Sollte ein Spaß sein, das mit Kohl, daß der kein Schwarzer war... :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon gunch » 30. August 2008 22:52

kein starkpigmentierter bitte, wegen der politischen Korrektheit!
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon mz@power » 31. August 2008 07:44

So, das hochwertige Produkt unserer sozialistischen Fahrzeugbauer aus Zschopau hat mich problemlos die 2. Etappe meiner Reise erreichen lassen. Ostseebad Rerik. Allerdings hat dieses Produkt aus dem NSW (nichtsozialistischer Wirtschaftsraum) - mein Navi - mich doch tatsächlich zur Republikflucht gezwungen! Vom Harz hat es mich in ziemlich gerader Linie nordwärts geführt. Über absolut traumhafte Sträßchen. Die wären höchstens in einer Wanderkarte zu finden gewesen. Unterwegs einen IWL-Fahrer gegrüßt und zwei MZ-Gespanntreiber. Die hätten aber doch wenigstens Winkelemente im Boot dabei haben können!

Ein paar Bilder habe ich hier mal eingestellt: Klick! Weiter folgen.
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon derMaddin » 31. August 2008 12:01

Hey, schöne Bilder! Wetter ist ja traumhaft für so'ne Tour. Also noch viel Spaß für Dich und viele, viele Bilder für uns... :lol:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon mzkay » 31. August 2008 15:55

Oh suppi, da hab ich einen echten heissen Tipp für dich. An der Ostsee von Strahlsund Richtung Greifswald geht neben der Bundesstraße eine supergeile Pflasteralleenstraße entlang. Sozusagen für MZ-Testzwecke naturbelassen.
Bleib gesund und berichte!

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon ElMatzo » 31. August 2008 16:24

ui schön! so eine ungezwungene tour à la ich-werd-schon-irgendwo-ankommen wollt ich vor vier wochen eigentlich auch starten. hat aber gesundheitlich was nicht ganz hingehauen.

wünsche dir noch viel spaß und weiterhin so schöne etappen! :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon mz@power » 31. August 2008 20:52

Danke für euren guten Wünsche. Hoffentlich hält das Wetter noch etwas. Heute war Badetag. Wunderbar. Hab mal richtig ausgespannt.

Viele Grüße noch an die Jungs und Mädels mit ihren 3 MZ (TS250, ETZ250 und 301) aus Rostock, die ich heute in Rerik getroffen habe. Kleiner Schwatz - vielleicht treffen wir uns ja in Zschopau in 2 Wochen.

Und Grüße noch an den Hondafahrer und seiner Sozia, denen bei ihrem 1978-er Schätzchen beim wieder Losfahrenwollen der Nippel vom Kupplungszug ausgerissen ist. Mein 14-er Schlüssel hat zwar geholfen, aber der Versuch den Nippel mit dem Feuerzeug wieder festzulöten misslang leider. Hab ihm den Tipp gegeben, den Gang einzulegen, Anlasser drücken, bissel anschieben und ab ging die Post. Schalten geht auch ohne kuppeln, nur anhalten darf er nicht. Zum Glück hatte er es nicht weit. Hoffentlich ist er noch gut angekommen.

So weiter Bilder werde ich noch dazustellen, hier noch mal der Link: Klick!
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon mz@power » 6. September 2008 21:04

So, bin (fast) in der DDR angekommen. Mittlerweile, nach einer Woche, bin ich über Ribnitz-Damgarten, Fischland / Darß und Barth auf Rügen angekommen. Unterwegs Abstecher nach Pütnitz ins Technikmuseum für motorisierte Ostblocktechnik (sehr sehenswert, viel Zeit einplanen!) und Stralsund (sehr schöne Altstadt). Befinde mich jetzt in Mönchsgut bei Gager, Nähe Thiessow. Unterkunft - Zimmerausstattung wie vor 30 Jahren, Gemeinschaftssanitärbereich und tolle Stimmung, nette Leute und gutes Essen. Und alles zu bezahlbaren Preisen. Einfach genial.

Wer noch mal schauen möchte - hier - das Album wird immer aktualisiert.

Viel Spaß allen, die am Edersee dabei sind. Ich komme auf der Rückfahrt nächste Woche in Zschopau vorbei.
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon mz@power » 10. September 2008 01:33

Rügen:

Es ist nicht mit Worten zu beschreiben ...

... Ich will es dennoch versuchen.

Das Meer ganz ruhig und glatt – wie ein Dorfteich. Die Nacht klar und tiefschwarz. Am Himmel steht der Mond, sein silberner Glanz spiegelt sich im Wasser. Darüber spannt sich das Sternenfirmament. Der Lichtfinger eines fernen Leuchtfeuers gleitet über die fast bewegungslose See. Eine leichte Brise weht herüber, trägt salzig-würzige Luft heran. Ich atme tief ein. Die Augen geschlossen. Man kann die Seele gar nicht so weit öffnen um alles in sich hinein zu lassen. Aufnehmen. Einsaugen. Ganz tief. Bis ins Innerste.
Ich bin ganz allein – keine Stimme, kein fremdes Geräusch stört. Nur ich, die See und der Himmel. Am Ende der Mole. Direkt am Wasser. Leichter Wind kommt auf. Er lässt die Wellen ganz leicht an die Molenmauer plätschern. Ich schließe wieder die Augen. Bin Eins mit dem Schwarz der Nacht ...

Wie gesagt, nur ein vager Versuch ... Unbeschreiblich eben.

Das war das Ende meines Tages. Der neue ist schon angebrochen. Ich muss das noch unbedingt aufschreiben. Noch habe ich das Gefühl und die Stimmung in meiner Seele. Ich durchlebe es beim tippen noch einmal.

Aber mal von Anfang an. Heute früh – Auge aufgeklappt, Morgentoilette. Hunger. Frühstück ganz unromantisch im Supermarkt. Dafür preiswert.
Mein Plan für heute: KdF-Bad Prora, Arkona, vielleicht noch Dranske. Da war ich als Kind auch schon mal. Aufgesessen und los. Erst noch mal fix Richtung Sassnitz Altstadt. Fotomotiv – wunderschönes altes Haus. Original Malereien dran. Alt. Natürlich maritime Motive. Kleiner „Trödelmarkt“. Ich knipse, was das Zeug hält. Nicht unbemerkt. Der Besitzer kommt heraus. Schwatzen. Ich darf einen Blick ins Haus werfen. Alte Deckenbemalung, gemütliche alte Möbel. Ein riesiges Bücherregal. Alles hat Patina. Selbst der Geruch ist „alt“. Ich muss mich losreißen.
Damit ist mein Plan schon über den Haufen geworfen. Hat keine zehn Minuten gehalten. Das KdF-Bad kann warten. Hat es so lange gehalten, wird es auch noch paar Jahre länger stehen. Ich tuckere paar Meter weiter. Mal wieder ohne Helm. Nichts stört. Blicke in enge Gassen, auf wunderschöne Villen. Pensionen. Kleine Hotels. Auch alte Gemäuer. Nicht restauriert. Traumhaft. So etwas müsste man konservieren. So wie es ist. Für die Ewigkeit.
Das Motorrad steht längst in der Ecke. Ich schlendere durch die Gassen, steige steile Treppen hinauf und hinunter. Die Handykamera glüht. Fabelhafte Motive. Strahlend blauer Himmel. Hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Kleinigkeiten. Zauberhaft.
Die Zeit vergeht. Wie im Fluge. Mittag ist längst vorbei. Ich reiße mich wieder los. Richtung Arkona geht die Reise. Ich halte durch, fahre bis hin. Keine Abstecher mehr! Am Besten gleich auf die breite Bundesstraße. Die kleinen gemütlichen Sträßchen gemieden. So geht es. Ich komme nicht in Versuchung.
Puttgarten. Ende der Motorradfahrt. Ab hier geht’s nur noch unmotorisiert weiter. Ausnahme: ein Mini-„Zug“. Ich nehme die Beine. Der Weg nach Arkona gleicht einer Einkaufsstraße. Aber nicht so der übliche Andenken-Plastic-Ramsch. Kleine Lädchen. Gemütlich. In alten Fischerkaten untergebracht. Ein ehemaliges Gehöft. Alte Buchdruckerei. Überall gibt’s regionale Spezialitäten. Sanddorn. Fisch. Und Kunst. Bilder, alte Landkarten, Gemälde. Ich bummel so durch. Töpferei. Ich kann doch nicht vorbei. Eine Vase sticht mir ins Auge. Könnte gut auf mein Sideboard passen. Ich werde mit der Verkäuferin handelseinig. Kann sogar meinen Erwerb bei ihr lassen, auch noch etwas anderes, was ich schon vorher erstanden habe, werde es auf dem Rückweg abholen. Weiter. Aber nicht weit. Ein Schild: Bauerngarten – frischer warmer Pflaumenstreusel. Ich kann nicht widerstehen. Großer Kaffee dazu. Lecker. Am Tisch Hanauer Hessen. Sind – großstadtverwöhnt – arg von der Rügener Einsamkeit geplättet. Für ihre Begriffe zu viel Pampa. Sollen sie zu Hause bleiben! Mir geht das Herz hier auf.
In der Ferne winkt der Leuchtturm mit seinem kleineren Bruder. Ein alter – Schinkel hat ihn entworfen – und ein neuerer. Eine Menge Touristen. Ich schaue nur kurz zu ihm hoch und gehe vorbei. Zum nördlichsten Punkt. Zumindest früher Mal.
Weiter. Da, jetzt habe ich es geschafft. Die Spitze. Früher von der DDR. Ich vernehme sächsisch gesprochene Worte. Wieder Schwatzen. Erinnerungsfotos. Schwatzen. Plötzlich fällt mein Blick auf die Uhr meines Gesprächspartners. Dreiviertel sechs! Um macht der Laden zu. Mit meinen Einkäufen. Sturmschritt. Jacke aus. Mir wird warm. Ich schaffe es mit zwei Minuten Verspätung. Es ist schon alles schön verpackt, große Einkaufstüte. Bruchsicher. Sehr gut. Die Verkäuferin ist gerade drüber Feierabend zu machen. Ich komme schon wieder ins Schnattern.
Nun aber los. Ich halte die Leute auf. Rückweg. Ein Maler. Kleine Freiluftgalerie. Ich mache ein Foto. Der Mann kommt auf mich zu. Mein Mundwerk bekommt schon wieder zu tun. Abmarsch.
Der Parkplatz kommt in Sicht. Fast leer. Kaum noch Leute unterwegs. Ich verpacke meine Schätze. Steige auf. Helm bleibt an der Seite hängen. Ich fahre verbotenerweise den Weg zurück, den ich gerade zu Fuß gekommen bin. Biege auf halber Strecke ab nach Vitt. Ein idyllisches Fischerdörfchen. Normalerweise auch nur unmotorisiert zu erreichen. Keiner mehr unterwegs, niemand stört es. Am Dorfeingang stelle ich die MZ ab. Die Häuser kommen erst nach ein paar Treppen zum Vorschein. Jetzt ist das Dorf wirklich idyllisch. Kein Mensch mehr da. Zumindest keine Touristen. Ich gehe zum Hafen. Kleiner Steg, paar Fischerboote. Fotos. Ich kitzel das letzte Quentchen Energie aus dem Akku. Ein paar werden noch, dann ist Feierabend. Die Sonne malt einen roten Streifen an den Horizont. Ich bin ganz allein. Herrlich. Schöner Blick. Steilküste. Kreidefelsen. Fischernetze. Traumhaft. Unbeschreiblich schön.
Paar Meter hin am Strand ein Feuersteinfeld. Ich suche nicht nach Hühnergöttern. Aber drei „Ballaststeine“ müssen mit. Die werden neben meiner heutigen Neuanschaffung ihren Platz finden.
Rückweg. Ein Feldweg. Eigentlich für motorisierte gesperrt. Ich ignoriere wieder ein Mal die StVO – was ich sonst eigentlich nicht tue. Plattenstraße, immer oberhalb der Steilküste entlang. Ab und an grüßt die Ostsee im letzten Abendlicht. Als ich die richtige Straße erreiche ist es dunkel. Ich habe einige Kilometer gespart. Zurück. Sind noch so reichlich dreißig Kilometer. Lasse mir Zeit. Der Tag passiert im Kopf Revue. Fehlt nur noch ein schöner Ausklang. Und was im Magen. Zurück in Sassnitz fahre ich noch mal zum Hafen. Der selbe Kneipenkahn von gestern ist über die Toppen beleuchtet. Also hin. Hunger. Durst. Genehmige mir ein „Störtebeker“. Und Hering „satt“ – frisch gebraten – mit Petersilienkartoffeln. Die üblichen Bratkartoffeln sind mir zu schwer, außerdem habe ich sie mittlerweile über. Lecker. Futtere mich satt. Zum Abschluss noch einen Espresso. Der wird mich für meinen Tagesbericht noch wach halten. Und dann noch meinen Abendspaziergang ...

Morgen werde ich dann wohl diese wunderschöne Insel verlassen, – müssen - mit schönen Erinnerungen im Kopf, paar Kleinigkeiten im Gepäck, einer Träne im Knopfloch und der Gewissheit wiederkommen zu wollen.


Fotos von meiner gesamten Tour gibt es hier. Die Aktualisierung dauert leider wegen mangelhafter UMTS-Abdeckung auf Rügen. Zumindest, was eine gewisse Mobilfunkgesellschaft angeht, die nach eigenem Logo wohl doch mehr aus (heißer) Luft besteht. Ich denke, ihr wisst was und wen ich meine ...
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Südwärts

Beitragvon mz@power » 11. September 2008 22:11

:( :( :( Endzeitstimmung. Rückweg. Südwärts. :( :( :(

Verbringe jetzt die letzte Nacht in der Fremde. Also mal kurzer „Endzeitbericht“. Gestern nach dem letzten Flachköpper in der Ostsee bei Dranske auf Rügen bin ich auf Unterkunftssuche gestartet und habe eine phänomenale Bleibe gefunden. In Wieck. Ein superobertollländlicher Eselziegenschweinehühnerlamastraußenkatzenmeerschweinchenentenfischenhasenundwasweisichnichtnochallesfürtierehof. Mit supernetten Leuten. Habe den Abend schwatzend mit Leuten aus Regensburg verbracht, die von Rügen und speziell diesem Quartier absolut begeistert sind. Wie ich. Mein ursprünglich gefasster Plan, nach dem Aufstehen und Frühstücken Kilometer zu machen war wieder einmal von vornherein zum Scheitern verurteilt. Als ich zum Frühstück wollte, hat schon mal die Katze vor meiner Tür Wache gehalten und auf mich gewartet. Sie ist mir auch dann nach dem Frühstück die ganze Zeit hinterher gelaufen. Irgendwie muss ich doch mit den Samtpfötchen verwand sein. Nach dem Packen meiner Siebensachen Fotoapparat gezückt und auf Entdeckungstour gegangen. Wahnsinn. In jeder Ecke gibt’s was neues, kurioses zu entdecken. Da wäre z.B. der Trabi im Schweinegehege, ein „Blitzer“ als Nistkasten, ein Bus – ein richtiger Linienbus – auf der Eselweide, ein „echter“ Hammerhai – neben dem „Sägefisch“, im Verein mit einem B-Arsch. Bepflanzte Soldatenstiefel, Hühnergötter zentnerschwer und, und, und ...
Na ja, Mittag war durch, als ich mich losreißen konnte. Abschied von der getigerten. Traurigen Blickes abgefahren.
Südwärts.
In Wittow bin ich mit der Fähre übergesetzt, nach dem meine MZ ganz standesgemäß neben einem Simson SR2 aus den 50er Jahren geparkt hat. Unterwegs noch mal Flossenwachstumsmittel eingenommen – Matjesbrötchen und zum Abschied ein schönes Stück geräucherten Rotbarsch.
Südwärts.
In Altefähr eine letzte Inselpause. Kaffee. Stralsund im Gegenlicht wie ein Scherenschnitt vor mir. Letztes Rügenandenken. Eine Tüte Sand und Sanddornzweige. Machen jetzt meinen „Lumpentransporter“ komplett. Wo ich auftauche überall komische Blicke. Seltsam.
Rügendamm. Diesmal fahre ich den „ Alten“, die neue Brücke neben mir. Links Wasser, rechts Wasser, gerade aus Wasser. Alles salzig. Nur dass das links und rechts von der Ostsee stammt. Das in der Mitte von mir. Was soll ´s. Wische mir über die Augen und hupe drei mal kräftig zum Abschied.
Südwärts.
Noch mal die Ostsee im Rückspiegel. Noch mal geradeaus Wasser. Ich komme wieder.
Südwärts.
Recht kräftiger Nordost. Die Sonne sinkt, es wird kühler. Werde die Jeans gegen die Motorradhose eintauschen. Die ist winddicht, auch sicherer. Jetzt soll es ja auch wieder etwas flotter vorwärts gehen. Große Garderobe irgendwo an einer Bushaltestelle. Eine richtige Umkleidekabine gibt das Wartehäschen nicht ab. Ich hüpfe in Unterwäsche am Bordstein herum. Ziehe mir wegen der Kühle doch die „LUs“ an. Gediente wissen was das ist. Wieder komische Blicke der Vorbeifahrenden.
Südwärts.
Das Navi schickt mich nach Neubrandenburg. Da war ich als alter Ossi noch nie. Also kurz von der Route abgewichen und mal fix an der Innenstadt vorbeigetuckert. Schöne Kirche. Oder gar schon Dom? Weis ich nicht. Aber auf alle Fälle riesig. Stadttore. Schöne Backsteinbauten. Man müsste mehr Zeit haben. Muss ich mir mal vornehmen. Irgendwann.
Südwärts.
Sprit nachfüllen. Muss an meine Ölvorräte, die Gemischsäulen des äußersten Nordens liegen längst hinter mir. Leider. Die Dämmerung bricht an. Wird schon recht zeitig dunkel. Sommerausklang. Herbstvorboten. Wenn eine Kreuzung oder ein kleiner Ort kommt, fahre ich langsamer. Suche nach kleinen Hinweisschildern für Übernachtungsmöglichkeiten. Große ignoriere ich aus Kostengründen. Am ersten rausche ich vorbei. Wenden? Ach was, kommt sicher noch etwas. Paar Kilometer weiter, irgendwo zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz. Kleine Privatanlage. Ich bekomme eine ganze Ferienwohnung. Riesig. Kann mir das Zimmer und das Bett für heute Nacht aussuchen. Platz ohne Ende. Moderater Preis. Kaffee morgen früh inklusive. 8:30 soll ein Bäckerwagen vor der Tür stehen. Wecker stellen. Nebenan im anderen Ferienhaus Stimmen. Sächsisch. Monteure, junge Kerle aus der Gegend um Zwickau, zwei Rostocker auch noch. Begrüßung, kurzer Schwatz. Ich habe Abendhunger. Eigentlich wollte ich irgend etwas mecklenburgisches. Gibt’s nicht, Statt dessen ist ein Grieche im Ort. Hatte ich schon eine Ewigkeit nicht mehr. Also, wie schon so oft – Plan geändert. Griechisch. Preis geht. Schmeckt. Die paar Meter zurück ins Quartier. Die Jungs spendieren mir eines aus ihrem Biervorrat. Plausch. Vorletzter Urlaubsabend. Morgen früh geht’s weiter.
Südwärts.


Fotos muss ich noch auf dem PC sichern, auch noch sichten und sortieren. Habe ich heute keinen Nerv mehr dafür. Ins Netz kommen sie später. Auch hier im platten Land sieht es mit UMTS unter dem Heißluftkommunikationsunternehmen schlecht aus.

Nächster Zwischenhalt - Chemnitz.

Und dann - Emmenrausch! Wir sehen uns am Wochenende!
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon VielRost » 11. September 2008 22:41

mz@power hat geschrieben:dieses Produkt aus dem NSW (nichtsozialistischer Wirtschaftsraum) - mein Navi - mich doch tatsächlich zur Republikflucht gezwungen!


[ot]Kaum bekannt: Das erste Navigationssystem wurde vom VEB Robotron Dresden entwickelt. Um in den NSW-Modus zu kommen, mußte man einen Code eingeben, der aber ausschließlich nachweislich linientreuen Genossen zur Verfügung stand (Im internen Sprachgebrauch "Republikflucht-Modus" genannt). Für den DDR-Normalbürger hingegen sollten alle Fahrten spätesten an den Grenzen ins NSW enden. Dort ging das Gerät automatisch in einen Schleifen-Modus, der den Fahrer solange im Kreis herumführt bis er entweder seinen Glauben an die Partei wiederfand oder - was meist eher eintrat - jegliche Lust am weiterfahren verloren hatte.

:mrgreen:
[/ot]

Schöne Tour!

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon dösbaddel » 11. September 2008 22:56

Schön........................


Jetz weißt du warum hier alles hundert Jahre später passiert. Sei gewiss Du hast nicht alles gesehen...
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Südwärts

Beitragvon tippi » 12. September 2008 06:43

mz@power hat geschrieben:...z.B. der Trabi im Schweinegehege...


... hast Du auch mal genau hingesehen wer im Trabis sitzt? (mit Sonnenbrille und Sträflingskleidung)

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon mz@power » 12. September 2008 07:48

@ tippi

Soso, kennst du die Ecke also auch ... Na ja, wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn nicht. Als Sachse ... Die sind ja bekanntlich überall. Wenn du irgendwo hinkommst, egal wie dicht der Dschungel, trocken die Wüste oder kalt der Pol ist - ein Sachse ist schon da!

Ich darf das mal hier so schreiben. Bin ja auch nur Dauerleihgabe nach Thüringen.

Heute geht es in die alte Heimat - Karl-Marx-Stadt. (Für Nichtneubundesbürger: Chemnitz).

Übrigens - die Scheiben des Trabi hatten doch schon reichlich Patina angesetzt - ich tippe mal auf Erich ?
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61

Beitragvon tippi » 12. September 2008 08:05

mz@power hat geschrieben:...ich tippe mal auf Erich ?


genau ... und Margot war besimmt gerade mal kurz im Lamastall für lilagefärbte Mädchen. :D

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Das war ´s ...

Beitragvon mz@power » 15. September 2008 17:35

... mit Urlaub. Freitag unspektakuläre aber recht lange Fahrt nach Chemnitz. Viel strammer Ostwind - immer von der Seite, äußerst unangenehm. Etliche Pausen, auch noch Bekannte besucht. Der Seitenwind hat mir sehr zu schaffen gemacht, ganz schlimm waren die Verwirbelungen durch entgegenkommende LKW. Da es bereits stark dunkelte, habe ich mich entschlossen entgegen meinem eigentlichen Vorhaben, doch die letzten Kilometer Autobahn zu fahren. Gut, dass ich vor der Auffahrt noch mal die Lampen gecheckt habe - kein Rücklicht. Kabel umgesteckt - jetzt hatte ich schön helles Licht hinten. Gebremst wurde eh nicht mehr ...

Sonnabend dann zum Emmenrausch - war sehr schön. Beim sexy Bikewash verschlug es der Emme doch glatt die Sprache - Hupe ging nicht mehr! (Muss also männlich sein - dachte immer es wäre eine sie ... ) Hat sich dann aber hinterher wieder gegeben.

Anmerkung:
Sollte jemand von diesem aufreizenden Bad für Mann und Maschine Bilder haben - ETZ 251 schwarz, Lederseitentaschen, Hecklederrolle, Kennzeichen: IK ... - ich könnte welche gebrauchen. Konnte keine Bilder schießen, da ich selbst beschäftigt war :oops:
Also, bitte schaut euch eure Bilder noch mal genau an - lohnt sich ja sowieso. :D

Sonntag Abend Rückfahrt nach Thüringen - Autobahn.

Resümee:
- über 2 Wochen super Urlaub
- nur 1 x nass geworden - und das von zarter Hand :oops:
- 1845 km gefahren
- ca. 4,5 l/100km Verbrauch
- keine Ausfälle bis auf eine defekte Rücklichtbirne und etwas fehlender Bremsflüssigkeit

Am Ende kann man sagen - sozialistische Zschopauer Motorradbaukunst hat auch nach fast 20 Jahren Qualität gezeigt. Was beweist - die Leute konnten was!

Bilder reiche ich diese Woche hier noch nach.
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf

Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty
mz@power

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FILZI und 12 Gäste