sichereres Zündschloß für ETZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

sichereres Zündschloß für ETZ

Beitragvon Chriss81m » 2. September 2008 07:36

Hallo, ich hab mir so überlegt, ob man ein anderes, sichereres Züdschloss in die ETZ einbauen kann. der Roller SR 50 hat ja schon einen vernünftigen Schlüßel. Da kann man nicht ohne weiteres einen Schraufenziehen nehmen.

Habt Ihr damit Erfahrungen?
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988
Chriss81m

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. April 2008 18:15
Wohnort: Dessau
Alter: 44
Skype: Chriss81m

Beitragvon smokiebrandy » 2. September 2008 08:05

Guten Morgen Chris!
Wenn du deine ETZ einfach nur gegen unberechtigte Benutzung sichern möchtest,warum verbaust du dann nicht einfach nur einen versteckten Hauptschalter der den entsprechenden Stromkreis unterbricht? Das Originalzündschloß würde ich belassen. Um das Teil zu verfremden gibt es sicher noch andere Möglichkeiten. :bindagegen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Beitragvon 2,5er » 2. September 2008 09:48

Gegen den Klau per Transporter hilft es auch nicht.
Ich hatte mir auch schon überlegt, (fast) alle Teile zu gravieren,
bis auf wenige Ausnahmen, (Tank, Lenker, ......).
Immerhin könnte man ja bei Verdacht unauffällig mit
einem Lackdickemesser in der Hand, unauffällig ums relevante Krad schleichen.
8) :versteck:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon derMaddin » 2. September 2008 09:58

2,5er hat geschrieben:Gegen den Klau per Transporter hilft es auch nicht...

Ja da hast Du wohl war. Ich würde auch einen versteckten Schalter vorziehen, aber wo kann man denn den am Besten verstecken, ohne das man ihn gleich sieht... :roll: oder die kabel dahin...
An meiner TS ist alles ziehmlich "offen", da sieht man eigentlich so einen Schaltfritzen, wenn man mal genauer gugt... :evil:
Mir fällt da nur das Werkzeugfach in'ner Sitzbank ein... mmh mal überlegen
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon 2,5er » 2. September 2008 10:07

derMaddin hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Gegen den Klau per Transporter hilft es auch nicht...

Ja da hast Du wohl war. Ich würde auch einen versteckten Schalter vorziehen, aber wo kann man denn den am Besten verstecken, ohne das man ihn gleich sieht... :roll: oder die kabel dahin...
An meiner TS ist alles ziehmlich "offen", da sieht man eigentlich so einen Schaltfritzen, wenn man mal genauer gugt... :evil:
Mir fällt da nur das Werkzeugfach in'ner Sitzbank ein... mmh mal überlegen


Das sollte man vielleicht auch nicht verraten. :wink:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon derMaddin » 2. September 2008 10:10

2,5er hat geschrieben:Das sollte man vielleicht auch nicht verraten. :wink:

O.K., SCH...E, wieder ein Eigentor :oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon smokiebrandy » 2. September 2008 10:33

Richtig ! ein Schild mit dem Hinweis "Achtung Hauptschalter" :lol: wäre wohl eher die schlechtere Lösung....und wie schon festgestellt gegen die herumschleichenden Moppedschlachter hilft das alles herzlich wenig.Aber da hilft eben nun mal auch kein "Hochsicherheitszündschloss"oder?! Also abends mit ins Bett nehmen die Emme und festhalten...Ein paar Zärtlichkeiten kann so ein Teil immer gebrauchen! Und der Vorteil... es kommt nie so ein Spruch wie:"...Schatz lass mal,ich hab Migräne..." :lol:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Beitragvon kerzengesicht13 » 2. September 2008 10:36

Ich hab das + Kabel der Batterie über einen versteckten Schalter gelegt.
Ich hab das gemacht, nachdem einen Kumpel der elektronische Regler abgebrannt ist und er nix dagegen machen konnte, da B+ immer unabgesichert mit der Batterie verbunden ist.
Da hab ich gleichzeitig einen Diebstahlschutz, falls jemand mit noch so nem Knochen in der Tasche rumläuft, der mal grad ne Runde drehen will.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon smokiebrandy » 2. September 2008 10:46

Noch ein gutes Argument für den Hauptschalter oder ?
Abgesehen davon ist unter jeder Sitzbank Platz für ein solches Teil. Und im Dunkeln finde den mal wenn du nicht mal weißt das einer verbaut sein könnte. Fakt ist es hilft gegen die obligatorische Runde die manches Ars..ch mal schnell drehen will. Und die haben dann eigentlich keine Lust erst `ne Stunde zu schieben. Mir haben mal nette Leute meinen Sperber geklaut, nur weil er gegenüber von `ner Kneipe stand.Die hatten einfach keine Lust zu laufen. Nach einer Woche war er wieder da.Stand einfach irgendwo am Zaun.Aber daraus habe ich gelernt...!
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Beitragvon Chriss81m » 2. September 2008 11:37

Mir geht es ja im die "geiles Möp ma ein bissel heitzen" Spacken.

Mir stellt sich nur die Frage, warum ist ein anderes Zündschloß nicht empfehlenswert?

Der Schalter ist schon mal ne alternative. Vielleicht noch ein Schloss an einen Bodenanker???

Was haltet Ihr von Alarmanlage??? Batterie zu schwach?
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988
Chriss81m

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. April 2008 18:15
Wohnort: Dessau
Alter: 44
Skype: Chriss81m

Beitragvon trabimotorrad » 2. September 2008 11:42

Ich denke auch, das der verdeckte Schalter an der Lampe, am Seitendeckel, unter der Sitzbank, oder auch ganz offen am Lenker, dann aber ein Druckschalter, der aussieht wie ein Hupenknopf, eine recht gute Lösung ist. Jede Sicherung ist zu überwinden und bedeutet aber für den Dieb Zeitverlust.
Vor langer Zeit stand einst am Jugendhaus, nachdem ich des abends auf einer Fete "versackt" war :oops: ein Kreidler Vorderrad, fein säuberlich mit einem wohlbekannten Bügelschloß am Zweiradständer angeschlossen, da...Das Mokick dazu fehlte!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon smokiebrandy » 2. September 2008 12:11

So sehe ich das auch!
Zu dem Vorderrad welches da angeschlossen war,...sicher hatte der Besitzer nur seinen Schlüssel verlegt und wollte das Moped nicht allein da stehen lassen und alles hatte seine Ordnung , oder ?
:rofl: Das Vorderrad anzuschliessen ist eben nun mal die bequeme aber eher unsicherere Variante des Befestigens eines Fahrzeuges an einem festen Punkt.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Beitragvon Micky » 2. September 2008 13:15

Ganz elegant mit einem Relais und einem Taster. Der Vorteil ist halt das man keinen Schalter sieht sondern nur einen Taster. Selbiger kann sehr klein ausfallen da ja nur das Relais angesteuert wird und damit keine hohen Ströme fließen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon trabimotorrad » 2. September 2008 13:24

Zu dem Vorderrad welches da angeschlossen war,...sicher hatte der Besitzer nur seinen Schlüssel verlegt und wollte das Moped nicht allein da stehen lassen und alles hatte seine Ordnung , oder ?

Nein, der Besitzer ist auf einer fete in eine Bier und Korea-Mine getaumelt, die den armen 17 Jährigen Bub damals erbarmungslos zu Boden riß, ihm die Besinnung raubte und am kommenden Morgen als männliche Katze noch in allen Gliedern, vor allem aber dem Magen steckte...

Das Vorderrad anzuschliessen ist eben nun mal die bequeme aber eher unsicherere Variante des Befestigens eines Fahrzeuges an einem festen Punkt.

...es ist aber auch wirklich beängstigend, wenn man des Abends aus dem Fenster sieht, überall schleichen dunkle Gestallten rum, die ein oder zwei verschieden Vorderräder unterm Arm haben und auf Moppeddiebstahl aus sind...

Nein nein, das mit der Kreidler war eine andere Geschichte, ich erzähl Dir sie gerne am Edersee.....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon smokiebrandy » 2. September 2008 13:58

Den mit der Korea-Mine muß ich mir merken! Nee mal Spaß beiseite,aber auch wenn man durch Amsterdam geht, sieht man massenhaft angeschlossene Fahrradrahmen und Voderräder den an Brückengeländern! Beim Motorrad bietet sich das Hinterrad zum Anschliessen an, da es recht umständlich zu entfernen ist(im Vergleich zum Vorderrad).Dabei lege ich dann die Kette auch noch zwischen Federbein und Schwinge hindurch und um einen Mammutbaum herrum, der unbedingt unter Naturschutz stehen sollte, damit er am nächsten Tag nicht mit weg ist! Das Fällen solcher Bäume ist nämlich strikt verboten! (Habe zur Not auch ein mobiles Eulenschild)Funktioniert immer wieder ! :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Beitragvon Q_Pilot » 2. September 2008 14:30

Wir haben früher mal das Fahrrad von einem Kumpel ohne sein Wissen gegen Diebstahl geschützt, indem wir es an einem Fahnenmast hochgezogen haben. Ein andere Kumpel ist dann am Mast hochgeklettert und hat das Fahrrad über die Mastspitze gehoben, sodass der Mast im Rahmendreieck war. Dan haben wir das Fahrrad wieder runtergelassen.
Der Kumpel hat nicht schlecht geguckt, als er mit seinem Rad nach hause fahren wollte. :shock:

Das wäre doch auch eine Möglichkeit sein Motorrad zu sichern.....ein bisschen anständlich, aber durchaus machbar. :wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Hardi » 2. September 2008 16:33

ein alte Handy unterm Tank einbauen mit Dauerstrom von Batterie.

Mit so einem Trackingprogramm ist die geklaute Emme zumindest eine Zeitlang ortbar. Natürlich nur solange das Möp nicht geschlachtet wird.

Habe ich mir echt mal überlegt

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon Hardi » 2. September 2008 16:33

ein alte Handy unterm Tank einbauen mit Dauerstrom von Batterie.

Mit so einem Trackingprogramm ist die geklaute Emme zumindest eine Zeitlang ortbar. Natürlich nur solange das Möp nicht geschlachtet wird.

Habe ich mir echt mal überlegt

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Beitragvon Chriss81m » 2. September 2008 18:56

Das mit dem Handy ist schon mal eine Idee, zu mindest günstiger als ein GPS Sender.
Gern könnt Ihr euch auf meiner Seite die Umbauarbeiten an meinem Motorrad ansehen.

Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.

don´t klick

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1988
Chriss81m

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 8. April 2008 18:15
Wohnort: Dessau
Alter: 44
Skype: Chriss81m


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl und 9 Gäste