MZ ES 150 Sport - original!!! keiner weiss was darüber!?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 150 Sport - original!!! keiner weiss was darüber!?

Beitragvon MZReuter » 3. September 2008 14:47

Moin,
bin neu hier im Forum und habe eine Frage, bei der mir noch niemand weiter helfen konnte.
Ich besitze einen Fahrzeugbrief für eine MZ ES 150 Sport. Nicht einmal das MZ Museum Augustusburg konnte mir darüber Auskunft geben. Das Modell ist dort nicht bekannt.
Ich habe mehrere Beilagen zum Fahrzeugbrief mit Teiledaten und Mitteilungen über das Modell. Zum Beispiel steht darin, dass keine Werkstatt Unterlagen zu dem Modell hat und SonderersatzTeile in Gornau nachbestellt werden müssen.
Es wurden laut Beilage nur 200 Stück gebaut!
Wer kann mir evtl. mit Fotos und Infos weiterhelfen?

MFG MZReuter

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Beitragvon 2,5er » 3. September 2008 15:23

Hast du mal ein paar technische Daten?
Mir würde spontan auch nur DIE auf dem Foto einfallen.

Die ETS - Modelle trugen auch die Aufschrift "Trophy Sport".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon mastakilah » 3. September 2008 16:06

Ich danke mal eher das es sich um das Modell "Dänemark Sport" handelt! Von der ES 125 G wurden ca. 900 Stk. produziert!
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon HMW » 3. September 2008 16:25

Hier gibt es mehr über die Danasport: http://www.nath.dk/mz/mz_st.htm
Testbericht 1965 : Dana Sport Prøvekørsel 1965

Welche jahrgang hat dein fahrzeugbrief , kommt das damit hin?.

Hilsen fra Danmark
Poul

Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha
HMW

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 2
Registriert: 7. August 2008 11:31
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67

Danke schon mal für die Infos

Beitragvon MZReuter » 3. September 2008 16:32

ja vielen Dank. Dass das sooo schnell ging...

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Beitragvon Harald » 5. September 2008 22:21

Hallo MZReuter,

vor knapp 2 Jahren hatte ich dieses Thema HIER im Forum schon mal angestoßen, nachdem ich beim Surfen über genau diese dänische Seite gestolpert war. So richtig viel weiter sind wir allerdings nicht gekommen, immerhin liegt inzwischen auch schon eine ET-Liste der spezifischen Teile vor.

Hast du nur den Brief - oder vielleicht auch die passende Maschine dazu? Wenn ja: => Fotos

Wir sind nämlich alle sehr neugierig.

Viele Grüße aus dem tiefen Bayern

Harald

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Beitragvon motorradel » 6. September 2008 08:39

Hallo
habe auch eine Dk Sport
klick hier

Robert

Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660
motorradel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Lippetal
Alter: 117

Beitragvon mz-chris » 6. September 2008 10:24

kannst du mal ein bild davon reinstellen? das sie doch einen anderen lenker hat und das würde mich mal interessiert wie das aussieht.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Beitragvon Harald » 6. September 2008 10:52

Es wäre wirklich hochinteressant, mal Fotos von diesen Maschinen zu sehen. Und zwar aus folgendem Grund: die Dänemark-Serie muß um das Jahr 1964 herum aufgelegt worden sein. Die in dem Artikel dargestellte Maschine zeigt die typischen Merkmale der "vor 65-er"-Modelle: Schmalrippen-Zylinder, Vergaser-Abdeckung mit der für den Rundschieber-Vergaser 24KN 1‑2 erforderlichen Ausbuchtung, runder Kupplungsdeckel.

Die deutsche Betriebserlaubnis ist (wenn ich das Blatt von MZ richtig interpretiere) Ende 1968 ausgestellt. Sind hier also wirklich die Reste aus der Dänemark-Serie im Inland verkauft worden. Oder sind vielleicht doch schon Teile der seit 1965 verwendeten Elemente (Breitrippen-Zylinder, Startvergaser) zum Einsatz gekommen?

Also: bitte Fotos - und zwar möglichst viele!

Harald

Achso: und natürlich die Fahrgestell-Nummern (gerne auch per PN), damit wir die Maschinen auch zeitlich einordnen können.
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Beitragvon motorradel » 6. September 2008 16:18

Tja Leute
da muß ich euch entäuschen
Ich hab vor etlichen Jahren 2 ES150( ohne Unterlagen b.z Brief) halb zerlegt geschenkt bekommen.
Hab überhaupt nicht gewusst das eine "Dana" dazwischen war , erst wo ich das Datenblatt angefordert habe viel mir der Eintrag auf. Aber da hatte ich die Maschine schon als ganz normale ES150 zusammengebaut. Mir wäre sowieso nichts anderes übrig geblieben.
Original "Dana" Teile gibt es nicht mehr und wenn ja(z.b aus der G-Serie) nur mit viel Geld.

Robert

Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660
motorradel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Lippetal
Alter: 117

Beitragvon mz-chris » 6. September 2008 17:25

schade eigentlich :|

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste