bin gerade dabei meine ES/2 zu verkabeln.
nun soll da ja ein beiwagen dran.
leider gibt´s da außer 2 prinzipskizzen keine schaltpläne
in den einschlägigen bed.-anleitungen.
für den anschluß hab ich mir überlegt, 2 KFZ-einbausteckdosen vom trabant zu benutzen.
also müssen 4 kabel reichen. /eine 7-polige anhängersteckdose erscheint
mir zu wuchtig.
das bedeutet, daß das bremslicht plusgesteuert über ein relais laufen soll.
in der bedienungsanleitung der ETZ gibts nun eine darstellung, die in diese
richtung geht.
leider versteh ich die nicht ganz.
ETZ + beiwagen
ich kann dort nicht erkennen, woher das signal für das relais kommt.
und wie das bremslicht am motorrad weiterhin betätigt wird.

meiner meinung nach müsste das bremslicht so umgeklemmt werden, daß
die lampen am motorrad und am beiwagen über plus durch das relais
angesteuert werden.
denn ich wüsste nicht, wie ich sonst das relais anklemmen soll.