Der-zu-früh-vom-Edersee-Heimgekommenen-Fred

Moderator: Moderatoren

Der-zu-früh-vom-Edersee-Heimgekommenen-Fred

Beitragvon Dominik » 6. September 2008 20:07

Hallo zusammen.

Gestern früh fuhren Mecki und ich los an den Edersee, er mit seinem Diesel-ETZ-Gespann und ich natürlich mit der TS.
Es lief alles bestens, Sonne-Wolken-Mix, keine Zwischenfälle, schöne Landschaftsbilder.
Wir sind schön durch Kraichgau, Odenwald, Spessart, Main-Kinzig, Wetterau etc. gefahren. Das einzige Nadelöhr stellte die Fahrt durch Aschaffenburg dar, was wir aber doch mit Bravour meisterten. Gießen umgingen wir dann aber per kurzer Autobahnetappe.

Nur die letzten 50 km mussten wir durch den Regen fahren, was aber nicht tragisch war.
Um 18.45 waren wir nach 374 km auf dem Campingplatz Teichmann am Edersee eingetroffen und wurden flugs von Koponny, Kutt, Achim-Trabimotorrad, ETZ-Chris, Heinz, Bruder, Ekki und vielen anderen nett begrüßt.

Die Zelte waren schnell aufgebaut und es konnte bald zum gemütlicheren Teil übergegangen werden.
Es schüttete wie aus Kübeln, was unser armer Admin Andreas am eigenen Leib erfahren musste, traf er doch sehr spät ein (eine NVA-ETZ streikte).


So, das Drama :evil: nimmt Gestalt an:
Um dreiviertel eins des nachts stieg ich in mein Zelt und musste erschreckt feststellen, das Schließen meines Zeltes vergessen zu haben.
Kosequenz:
Schlafsack und Isomatte waren durch das Wasser getränkt, ebenso mein Rucksack (mit durchweichten Brötchen und wichtigen Unterlagen!), der offen im Zelt lag, Kulturbeutel durchnässt und einen sage und schreibe fünf Zentimeter betragenden Wasserpegel in meinem Zelt stehen gehabt.
Ich habe vorerst das Wasser hinausgeschöpft und bin mal reingeschlüpft, wobei ich gleich nasse Füsse bekam.

Da saß ich dann so drin, im hinterletzten Eck und überlegte. Alles war durchweicht, hätte mich so niemals in den Schlafsack legen können.

Mich packte der Rappel woraufhin ich kurzen Prozess machte, ich war mit der Situation wohl überfordert. Hätte ich etwas gewartet, hätte die Welt vielleicht etwas anders aussehen können… :oops:
Im strömenden Regen packte ich das Zelt und alle Sachen zusammen, zog meine nassen Klamotten an.
Mein armer Daddy bot mir an, in sein Zelt zu kommen, hatte aber irgendwie keine Lust mehr.

Um 1.00 Uhr nachts ging es dann los, im Dauerschiff. Ich fuhr noch an Kutt vorbei und winkte.

Die ersten 50 km bis Marburg waren zum Kotzen, ich konnte nur wenig sehen, es regnete stark. Und in diesem Tempo soll ich noch in Stuttgart ankommen?? Zweifel, gepaart mit einer unbeschreiblichen Müdigkeit, machten sich in mir breit.

Es gab natürlich keine offenen Gasthöfe mehr, überlegte ich mir doch, irgendwo zu nächtigen.
In Marburg fragte ich jemanden: Es gäbe nur den Marburger Hof, da sein ein Nachtportier.
Ich also durch Marburg und dort gefragt: Alles belegt. Zum Glück, dort wäre mein Geldbeutel einer überproportionalen Erleichterung zum Opfer gefallen.
Ich glaube aber, dass er mich nicht haben wollte, hinterließ ich doch einen sehr feuchten Eindruck, was meine wasserspendenden Stiefel kräftigst visuell als auch hörbar untermalten (die Füße waren mittlerweile auch total durchnässt, das Wasser stand förmlich dort drinnen).

Also wieder durch Marburg und schnell getankt.
An der Tankstelle bemitleideten mich 3 Jungs: „Was, jetzt noch nach Stuttgart? Und das auf dem Bock?“ Ob ich denn die TS aus einer Liebesbekundung zur DDR fahren würde, fragten sie….Lassen wir das an dieser Stelle mal lieber.

Um 2.31 Uhr dann zurück auf die B3 gen Gießen.
Ab dort ging es dann knallhart per Autobahn weiter. Dort sieht man mehr, es ist übersichtlicher. Auch wenn ich sie nicht mag. Und dann auch noch nachts.
Zuerst die A480, dann nur noch die A5, A5, A5….Digitales Fahren.

Nach insgesamt 120 km seit dem Edersee hielt ich um 3.17 Uhr an einer Raststätte der A5.
Ich trank einen Kaffee, man will ja wach bleiben, und ein Mandelhörnchen, da es nichts Vegetarisches dort gab und außerdem war ich abgeneigt, mein im Rucksack befindliches Vesper in Form eines Breis zu Rate zu ziehen.
Um 3.50 Uhr ging es weiter. A5 pur.
Ich hängte mich 80 km weit an einen Calwer LKW, nach abermals 120km seit der ersten Raststätte wollte ich nochmals an einer halten, fuhr aber doch weiter. Wenigstens regnete es nur die ersten 120km, nun nicht mehr.
An Frankfurt und Heppenheim vorbei, Heidelberg... So langsam sieht man doch Ergebnisse, es geht doch.

Wieder LKW-Spielereien. Sie mögen es übrigens sehr, wenn man ihnen Lichthupe gibt um ihnen zu verdeutlichen, dass sie einscheren können. Anschließend gibt es Dankesbekundungen per links und rechts gesetzter Blinker. Und Antwort meinerseits in derselben Form.
Hierbei muss ich erwähnen, dass ich übrigens nur Dauertempo 95 machte, da mein Motor so langsam rappelt und schwächer wird. Der geile 300er ist noch nicht fertig 8) .
Mit diesem aktuellen, im April eingebauten Motor bin ich aber immerhin auch wieder über 10000 km gefahren, Kilometerleistung unbekannt. Offen war er (zum Glück) bisher nie.

Hinter Hockenheim ging es dann von der A5 auf die B35 und B10, Bruchsal und Bretten.
Um 5.40Uhr hielt ich kurz an der Truckerkneipe „Herzel“ an, sie liegt bei Bretten an der B35. Leider hatte sie geschlossen und fuhr nach 5 Minuten weiter, die letzten 75 Kilometer stehen an:
Es ist immer wieder toll, in den aufwachenden Morgen hineinzufahren. Ich glaube, das macht man viel zu selten.
Bretten – Maulbronn - Vaihingen/Enz. Dann weiter über Eberdingen und Weissach durch das Strudelbachtal, bei der Wasseramsel (Cinclus cinclus), vorbei.

Um 6.45 Uhr sind wir dann daheim angekommen. Die Rückfahrt betrug nur 339 Kilometer, insgesamt haben wir seit Freitag früh 713 Kilometer hinterlegt.

Ich fragte mich während des Fahrens dann oft, wie das eigentlich funktioniert. Du fährst und fährst und fährst, als ob es von alleine ginge. Manchmal war ich doch etwas zu zügig und frech unterwegs.

Meine treue Rosinante TS ist eine wahre Heldin der Arbeit, dafür tätschelte ich sie unterwegs hin und wieder, sie machte keine Mucken.
Anderes bin ich ja auch nicht von ihr gewohnt.
Wie schon erwähnt, ist sie das beste Motorrad für den Alltag, das ich bisher fuhr. Eindeutig.
Nix Skorpion und nix Honda XBR 500…

Um halb acht schlummerte ich müde in die Traumwelt hinüber um dann um vierzehn Uhr wieder aufzuwachen. Mit schnurrender Katze am Fußende. Miau! Das beruhigt die Gemüter.

Also Jungs, tut mir echt leid, dass ich so überstürzt abgereist bin. Und mein armer Daddy muss morgen alleine heimfahren. Am Sonntag werde ich ihm etwas entgegenfahren, wenigstens 150 km oder so. Zur Entschädigung. Hoffentlich geht er ans Telefon.
Ich wünsche euch auf dem Treffen ganz viel Spaß und gute Unterhaltung.
Kommt alle gesund nach Hause und…vergesst nicht, euer Zelt zu schließen!
Shit happens eben.

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon schwammepaul » 6. September 2008 20:14

Mensch Dominik....was sagt man dazu???? Das war ja bissel ne kopflose Aktion...na ja..musste selber wissen...war auf alle Fälle ne harte Sache..will ich glauben.
Zuletzt geändert von schwammepaul am 6. September 2008 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Sachsenharley Driver » 6. September 2008 20:22

Muß ich Udo recht geben. Hätte mir ein trockenes Plätzchen gesucht dann zuerst mal gepennt.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Stephan » 6. September 2008 20:24

Ich kann dich verstehen Dominik, wenn man klitsche-nass ist, will man einfach nur noch nach Hause, zumindest gehts mir so. Zwar Schade, aber es wird dir in Erinnerung bleiben.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon ETZploited » 6. September 2008 23:25

Hallo Dominik,

sei nicht betrübt, in ein paar Tagen kannst du über dein Unglück sicher schon lachen.
Schließlich hätte das jedem passieren können.
Jedenfalls hätte es durchaus auch mir passieren können!

Und ich hätte auch einen Rappel bekommen und wäre stante pedes umgekehrt.
In solchen Momenten entscheidet man eben intuitiv.

Das Wichtigste ist, daß du nach der Gewaltfahrt wieder gesund zu Hause angekommen bist!
Das allein zählt.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon telefoner » 6. September 2008 23:46

genau dominik,

das wird dir unvergesslich bleiben, kannst du noch in 30 jahren beim treffen erzählen :D

grüsse vom ronald
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon kerzengesicht13 » 7. September 2008 06:29

Es gab natürlich keine offenen Gasthöfe mehr, überlegte ich mir doch, irgendwo zu nächtigen.
In Marburg fragte ich jemanden: Es gäbe nur den Marburger Hof, da sein ein Nachtportier.
Ich also durch Marburg und dort gefragt: Alles belegt. Zum Glück, dort wäre mein Geldbeutel einer überproportionalen Erleichterung zum Opfer gefallen.
Ich glaube aber, dass er mich nicht haben wollte, hinterließ ich doch einen sehr feuchten Eindruck, was meine wasserspendenden Stiefel kräftigst visuell als auch hörbar untermalten (die Füße waren mittlerweile auch total durchnässt, das Wasser stand förmlich dort drinnen).

Du armer Sack, scheiß Spiel!
Guckst du, was da steht:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=141 ... c&start=25
ich wohnte nur 70 km davon entfernt, Zentralheizung, offener Kamin und Holzofen, 2 Garagen, etc.
Dir hätte geholfen werden können...
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: Der-zu-früh-vom-Edersee-Heimgekommenen-Fred

Beitragvon Paule56 » 7. September 2008 06:46

Dominik hat geschrieben:Und mein armer Daddy muss morgen alleine heimfahren. Am Sonntag werde ich ihm etwas entgegenfahren, wenigstens 150 km oder so. Zur Entschädigung. Hoffentlich geht er ans Telefon.


Als Du gestern mit ihm telefoniertest ist sein Akku zusammen gebrochen .....
Mein Beileid zu der Tour, aber es hätte dennoch anders laufen können.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon heinzi » 7. September 2008 08:15

Hallo Domonik,

hab ich aber schön blöd geschaut, als morgends >Dein Zelt verschwunden war.
Du machst vieleicht Sachen.
Kann Dich aber verstehen, da sich ja auch mein Zelt in ein Schwimmzelt verwandelte. Habe es vor Ort entsorgt.

Heinz
heinzi

 
Beiträge: 66
Registriert: 13. März 2007 17:53
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 67

Beitragvon Dominik » 7. September 2008 08:47

Hallo zusammen.
Ja, war eine doofe Aktion. Ich seh es schon wieder mit einem Lächeln im Gesicht.
Kerzengesicht, danke für dein Angebot. Den Thread mit deiner Übernachtungsmöglichkeit las ich damals, habe aber wirklich nicht mehr daran gedacht.
Armer Heinz, auch so nass geworden? Bist du denn schon wieder daheim?

Vorhin versuchte ich, Mecki auf telefonischem Wege zu erreichen, ging natürlich nicht. Ob er auch über die A5 heimfahren wird?

Viele Grüße,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Paule56 » 7. September 2008 08:50

Im Anmeldefred findest Du doch viele Handynummern der anderen Foristi, die geben das Teil bestimmt gern an Mecki weiter ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon heinzi » 7. September 2008 09:29

Hallo Dominik,

dasHandy vom Mecki hat die ganze nacht gepiept `von wegen neuer Netzsuche


Jetzt ist seit gestern mittag der Akku leer.
heinzi

 
Beiträge: 66
Registriert: 13. März 2007 17:53
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 67

Beitragvon Dominik » 7. September 2008 11:45

Hallo zusammen.

Mein Daddy ist heile um 12.20 Uhr angekommen. Er ist auch komplett die A5 und B35/10 gefahren. Schade, dass ich ihn tel. nicht erreichte. Und auf Verdacht entgegenfahren wollte ich auch nicht.

Viele Grüße und allen noch am Edersee Verweilenden eine gesunde Heimfahrt,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Ex-User AirHead » 7. September 2008 14:09

Dominik hat geschrieben:Ja, war eine doofe Aktion.


Und was für eine. Es hätte genug Möglichkeiten gegeben.
Die Grillhütte z.B. trocken, groß , winddicht. Eine Luftmatraze und ein paar trockene Klammotten hätten sich auch auftreiben lassen.
In dem ein oder anderen Zelt war auch noch Platz.
Ein Heizstrahler zum trocknen von deinem Zeug war auch vorort.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Dominik » 8. September 2008 09:07

Ja, ick wees ja.
Danke für eure Angebote, das ist nett von euch.
Wie schon Berni in seinem tollen Bildbericht beschrieb: Es war wohl wahrscheinlich eine Art Blackout.

Im Nachhinein fand ich es aber doch geil.

Eine schöne Situation war es zum Beispiel, als ich um halb vier wassertriefend in der ersten Raststätte an der A5 saß, meinen Kaffee trank, mich aufwärmte und bei einem Blick nach links sah, wie meine Emmi mit ihrem Vorderrad und dem Scheinwerfer zu mir hereinschaute. Ich stellte sie zufällig an einem der Glasscheiben ab, sie wurde durch das herausströmende Licht super in szene gesetzt. Sah süß aus. Fast hätte ich sie auch hereingeholt, damit sie sich aufwärmen hätte können.... :irre: Die Gute und treue Seele...
Grüßle, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon ElMatzo » 8. September 2008 12:28

hammerhart der kerl... mehr fällt mir dazu nich ein! :shock:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Ecki » 8. September 2008 14:29

Wäre doch ein klassischer Bewerber für den Rainmen-Club....
Ex User Ecki

 

Beitragvon ElMatzo » 8. September 2008 17:02

au ja, da hast du recht!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon ElMatzo » 8. September 2008 17:04

au ja, da hast du recht!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast