Gerade hatte ich ein Erfolgserlebnis beim Schrauben. Die TS ging gelegentlich im Standgas aus und hatte manchmal Schwierigkeiten am Laufen zu bleiben, wenn das Licht eingeschaltet war. Da der volle Strom über den Lichtschalter läuft, habe ich die Kabelverbindung erneuert (insges. 5 Kabel vom Kombischalter zum Zündschloss und zur Glühbirne). Dies wars aber nicht. Na ja wenigstens hupt die Hupe jetzt vernünftig.
Dann guckte ich mir die Zündung an und sah, dass der Zündkabel auf der Seite der Zündspule nur eingesteckt wird. Bei meinen Guzzis befindet sich da ein Dorn, wo man die Litze einschraubt, genau wie am Zündkerzenstecker. Wie soll da der Zündstrom fließen, wahrscheinlich eine Brüdke, wo ein Extrazündfunke entsteht und hohe Verluste sind. Ich habe die Ummantelung auf einer Länge von ca. 3 mm abisoliert und die Litze nach außen gekämmt, so dass der Kabel (Litze) am Kontakt der Zündspule anliegt. Und ....padamm....ein Leerlauf, einstellbar, wie aus dem Lehrbuch, Zündungen zum mitzählen. Jetzt bin ich gespannt auf die Probefahrt morgen: Höchstgeschwindigkeit? Verbrauch?
Wie macht Ihr das mit dem Anschluss zur Zündspule?