- Sternfahrt pro MZ -

Moderator: Moderatoren

- Sternfahrt pro MZ -

Beitragvon ETZploited » 12. September 2008 16:35

[align=center]Bild[/align]

Veranstalter
Oldtimerclub Rochlitz e.V. im ADAC, Ortsclub im ADAC Sachsen e.V.

Ausrichter
http://mz-lebt.de/ mit Unterstützung des Betriebsrates und der Belegschaft der MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH

Gemeinsamer Treffpunkt der Sternfahrer ist am Samstag, den 04.10.2008 um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Tankstelle im Chemnitz Center in Chemnitz/Röhrsdorf.
Abfahrt 10.30 Uhr durch Chemnitz nach Zschopau.

Programm
- Gemeinsame Fahrt zum Schloss Wildeck nach Zschopau
- Imbiss
- Möglichkeit des Besuches der Ausstellung zur Motorrad- und Motorsportgeschichte
- Benzingespräche und gemeinsame Rundfahrt durchs Erzgebirge


Hinweise
- Weiterführende Informationen auf der Website http://mz-lebt.de/, insbesondere für Anlaufpunkte für die Anreise und ggf. Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten sowie Mitteilung aktueller Informationen
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
- Unkosten für Verpflegung (und ggf. Übernachtung ) sind selbst zu übernehmen.

Anmeldung
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 24.09. erforderlich.
Anmeldung

Teilnahmebedingungen und Anfahrtsskizze auf dem
Flyer.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon telefoner » 12. September 2008 17:02

grundsätzlich finde ich das gut...

aber das man sich in deutschland jetzt schon für eine sternfahrt verbindlich anmelden muss :shock:

das finde ich gelinde gesagt :evil:, entweder man ist da oder nicht...

grüsse vom ronald

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: - Sternfahrt pro MZ -

Beitragvon knut » 12. September 2008 17:24

ETZploited hat geschrieben:Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 24.09. erforderlich..

schade....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon schwammepaul » 12. September 2008 17:25

ignorieren.....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2786
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon ETZploited » 12. September 2008 17:44

telefoner hat geschrieben:aber das man sich in deutschland jetzt schon für eine sternfahrt verbindlich anmelden muss


Die Veranstaltung könnte ohne Nennung in dieser Form - nämlich als öffentliche gemeinsame Ausfahrt - aus versicherungstechnischen Gründen gar nicht durchgeführt werden.

Die Behörden wollen schon wissen, ob eine Gruppe von 20 oder von 150 Leuten eskortiert wird,
ebenso die Wirtschafter auf Schloß Wildeck, mit wieviel Leuten zu rechnen ist.

Letztlich dient sie dem Veranstalter auch als Rückversicherung, daß die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert worden sind.



- Wen das "verbindlich" stört, der möge es sich wegdenken.
Anmeldung ist Anmeldung.
Der Rahmen der Veranstaltung bietet keinen Platz dafür, daß sich jeder von heute auf morgen entscheidet, ob er nun Lust hat oder vielleicht doch nicht.

Wenn sich im Einzelfall ein Teilnehmer wegen Krankheit o.ä. plötzlich verhindert sieht, entstehen ihm natürlich keine Nachteile.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon knut » 12. September 2008 17:59

und wenn man unangemeldet dazustösst ???
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon ETZploited » 12. September 2008 19:54

Tut mir leid Knut, dazu kann ich mich nicht äußern.

Wenn jetzt 3-4 Leute vor Ort vor der Abfahrt ihre Nennung nachreichen, wäre das sicher kein Problem.

Gewesen.

Aber jetzt besteht die Gefahr, daß diese meine Aussage als Freibrief mißbraucht wird, weil jeder gleiches Recht für sich beansprucht und sich zum Schluß gar niemand vorher anmeldet.

De Fakto kann ich als Mitglied der Ausrichter eine Entscheidung darüber auch nicht fällen, weil die Nennung dem Veranstalter obliegt.

Bitte nimm doch diesbezüglich Kontakt zu Herrn Dolina vom Oldtimerclub Rochlitz auf. Webseite des OTC Rochlitz:
http://www.otc-rochlitz.de/


@Udo
Wollen wir es beim nächsten Forentreffen auch so halten, daß wir die vorherige Anmeldung dazu einfach ignorieren...?
Der Organisator wird das Kind schließlich schon schaukeln...
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Zündnix » 12. September 2008 20:15

Gibt es eine Möglichkeit für Leute die etwas entfernter von Zschopau wohnen, MZ zu unterstützen? Unterschriftenaktion oder Eintrag auf einer Webseite oder ähnliches?

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon ETZploited » 12. September 2008 22:00

Hallo Enrico,

du bist mit dem Herzen dabei - das ist schon unvergleichlich mehr als üblich.
So doof das klingen mag, auch das zählt viel...



Wir können praktisch keinen steuernden Einfluß nehmen, bis eben auf ein wenig Öffentlichkeitsarbeit, die letztlich für die entsprechenden Entscheidungsträger recht irrelevant sein wird.

Für MZ an sich ist es aber bestimmt nicht irrelevant, wenn eine entsprechende Anzahl von Menschen ihre Anteilnahme mit dieser Aktion bekundet.
Für die Marke nicht, weil sie nicht sang- und klanglos wieder mal transformiert wird oder gar einfach verschwindet.
Für die Belegschaft nicht, weil sie sich nicht allein gelassen fühlen muß, auch wenn der Trost symbolisch ist.
Für die Fans nicht, weil sie etwas getan haben.
Für die Nicht-Fans nicht, weil sie ihre negative Wertschätzung in Frage gestellt sehen müssen...

Es ist nicht irgendein beliebig reproduzierbares Event, es ist das Ereignis, MZ am Puls zu spüren.
Und ich meine das wörtlich: Eine Motorradkolonne von MZetten aller Coleur, mit Blaulicht begleitet...

- Diejenigen, die für dieses Ereignis keinen Anfahrtsweg von hunderten Kilometern haben werden, sollten es sich überlegen...
...dann wird es eine Kolonne.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: - Sternfahrt pro MZ -

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 15. September 2008 11:00

knut hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 24.09. erforderlich..

schade....
@ Knut : schade :!: :?: :?: :) JEDER Treffen-Ausrichter,dazu gehört auch eine Sternfahrt, besonders auch solche mit amtlicher Anmeldung,wird mir/uns zustimmen daß diese Untugend sich nicht anzumelden,so manches Orga/Team zum verzweifeln bringen kann. Freunde meldet euch an,wenn Ihr teilnehmen wollt ,bedenkt dabei auch daß die Organisatoren dieses ,alles in ihrer Freizeit erledigen müssen. Gruss Klaus
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon wusie » 15. September 2008 11:37

Sorry, aber eine Sternfahrt, wo sich die Interessierten vorher anmelden müssen, habe ich auch noch nie erlebt.
Glaubt ihr wirklich, dass z.B. Hit-Radio Antenne ihre jährliche Sternfahrt zum Heide-Park Soltau nur über "Anmeldungen" laufen lässt?
Was will denn der Veranstalter machen, wenn sich mehr anmelden als dass der "Wirtschafter auf Schloß Wildeck" bewirtschaften kann?....den Leuten absagen???
Wäre wohl nicht im Sinne der "Sternfahrt".

Wenn irgendwelche Behörden Stress machen, muss man ja keine "anmeldepflichtige Sternfahrt" machen :wink:

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 15. September 2008 12:02

Wenn irgendwelche Behörden Stress machen, muss man ja keine "anmeldepflichtige Sternfahrt" machen :wink:

Gruss[/quote] --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- @Wussi Sorry, aber Ich finde schon,dass dieses der Veranstalter in einem aus rechtlicher Sicht unanfechtbarem Rahmen durchziehen sollte.
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon ETZploited » 15. September 2008 15:34

Ich möchte hier gerne erst einmal etwas in Erinnerung rufen.

Die Idee, eine Sternfahrt zu veranstalten, kam hier aus dem Forum (und zwar nicht von mir) und wurde von einer nicht unmaßgeblichen Anzahl von Foristi positiv aufgegriffen.
Im Übrigen war ich es, der berechtigte Bedenken und Einwände hatte.

Als es darum ging, diese Veranstaltung zu planen und zu organisieren, war plötzlich kein breites Interesse mehr da. Dabei hätte sich jeder einbringen können, der es nur gewollt hätte. Der Hinweis dazu hing schließlich lang genug im Portal.

So hatte eben eine Handvoll Leute die Iniatitive ergriffen.
Ich danke hiermit nochmals allen, die sich eingebracht haben, und sei es nur durch ihre Gedanken zum Thema oder ein hoffnungsspendendes "Ich bin dabei".

Schließlich ist mit einem Null-Budget etwas auf die Beine gestellt worden, das für die Teilnehmer mit ein bißchen gutem Willen ein schönes Erlebnis werden kann.

Es kann nicht sein, daß hier die Rahmenbedingungen oder Sinn und Zweck o.ä. der Veranstaltung diskutiert werden.
Wer sich damit nicht arrangieren kann, der kann eben nicht teilnehmen.

Jeder andere ist herzlich eingeladen.
Falls jemand triftige Gründe hat, eine Anmeldung nicht termingerecht einzureichen, der wende sich bitte per PN an mich.

@"wusie"
Dein Beitrag ist enttäuschend, offensichtlich hast du kein Interesse an einer Teilnahme, bist dir aber nicht zu schade, zu rabulieren.
1. Die gemeinsame Anfahrt als Gruppe wie auch die (optionale) Ausfahrt am Nachmittag sind wesentliche Bestandteile des Programms und kein notwendiges Übel.
Bei irgendeiner X-beliebigen Sternfahrt gibt's keine Gruppenfahrten, ergo auch keine Notwendigkeit diese als Veranstaltung anzumelden.
2. Damit sich die Stadtverwaltung, insbesondere eben die Schloßverwaltung auf die Teilnehmerzahl einstellen kann, auch darum ist eine Anmeldung notwendig.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon mecki » 15. September 2008 17:34

Wusie, das ist schon ungewöhnlich was Du da von Dir gibst. Übrigens, die meisten Sternfahrtveranstalter verlangen eine schriftliche Anmeldung und Nenngeld im Voraus. Dahinter steht dann der schlichte Satz: Nenngeld ist Reugeld!
Grüsse, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon telefoner » 15. September 2008 17:42

wie nenngeld, wollen die noch kohle? :shock:
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon alexander » 15. September 2008 18:11

Nu hoert doch mal auf die Sache zu konterkarieren und Arne alles 3x erklaeren zu lassen. Ihr lest ja, dass es ihm ernst ist.

Bei Forentreffen werden die Bedingungen auch ernst genommen und kommentarlos akzeptiert.

Da steckt ne Menge Orga, Zeit und Geldmittel hinter, also nervt bitte nicht noch mit ueberfluessigem.

Alex-zuhausebleiber-ander

Wer nicht will kanns ja lassen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 15. September 2008 18:13

Zündnix hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit für Leute die etwas entfernter von Zschopau wohnen, MZ zu unterstützen? Unterschriftenaktion oder Eintrag auf einer Webseite oder ähnliches?

Grüße
Enrico

Am sinnvollsten wäre sicher der Kauf eines neuen Motorrades gewesen.
Durch die Sternfahrt kommt im Werk auch nix in die Kasse.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon alexander » 15. September 2008 18:19

sirguzzi hat geschrieben:..

Am sinnvollsten wäre sicher der Kauf eines neuen Motorrades gewesen.
Durch die Sternfahrt kommt im Werk auch nix in die Kasse.[/quote]

Statt det jute Jeld inne ollen Moeps zu versenken!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Thor555 » 15. September 2008 19:02

knut hat geschrieben:und wenn man unangemeldet dazustösst ???


eben, was soll da versicherungstechnisch n problem sein, da die teilnahme auf eigene gefahr stattfindet, wozu zahlt man den seine kfz-versicherung, ich kann doch in deutschland auf öffentlichen strassen rum- und mitfahren wo ich will, oder gilt sowas heutzutage schon als unangemeldete versammlung, wobei da ja gemeinsam gefahren und nicht gemeinsam versammelt wird :twisted:

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Thor555 » 15. September 2008 19:08

sirguzzi hat geschrieben:
Zündnix hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit für Leute die etwas entfernter von Zschopau wohnen, MZ zu unterstützen? Unterschriftenaktion oder Eintrag auf einer Webseite oder ähnliches?

Grüße
Enrico

Am sinnvollsten wäre sicher der Kauf eines neuen Motorrades gewesen.
Durch die Sternfahrt kommt im Werk auch nix in die Kasse.


klar, die 1000er sind ja auch schon schick, aber woher auf die schnelle mal 8000+euro hernehmen wenn nicht stehlen?

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Michael_R » 15. September 2008 19:43

telefoner hat geschrieben:wie nenngeld, wollen die noch kohle? :shock:

nee , die wollen keine Kohle für die Sternfahrt und Organisation haben. Veranstalter der Fahrt ist der Oldtimerclub Rochlitz e.V., Ortsclub im ADAC.
Ausrichter der Fahrt sind die MZ-Freunde des mz-lebt Boards mit Unterstützung des Betriebsrats und der Belegschaft der MZ Motorrad- und Zweirdadwerk GmbH. Kann man auch alles hier nachlesen. Ist es wirklich so schwer zu verstehen das bei einer angemeldeten Ausfahrt für den Veranstalter eine ungefähre Teilnehmerzahl für die Planung wichtig ist?
Immer wieder schön wie hier alles kaputtgeredet wird.

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 15. September 2008 19:55

das hat mit kaputtreden nichts zu tun, und natürlich sollte man sich aus organisatorischen gründen anmelden, wenn man sicher teilnehmen möchte, wenn man aber nicht gerade um die ecke wohnt, und erst 2 wochen zuvor 1200km nach zschopau und zurück heruntergeleiert hat, dann kann man auch bei aller liebe zu mz (was ich sicher von mir behaupten kann, immerhin habe ich es vom belächelten ETZ gespannfahrer in meinem motorsport und oldtimerclub zum "fachkundigen" ratgeber in sachen mz geschafft, zumal auf mein werben hin inzwischen schon mehr als 10 mz fahrer am start unserer classicenduro dieses jahr teilgenommen haben und ein 3er team auch gleich die gruppenwertung gewann) eine woche später nicht bindend zusagen, und dennoch denke ich, dass bei solch einem anliegen jeder einzelne anwesende fahrer zählt, ob angemeldet oder nicht, und die versicherungstechnischen gründe erschließen sich mir auch überhaupt nicht, schließlich leben wir nun in einem "freien" land, und solange meine versicherung bezahlt ist, kann ich wo und mit wem fahren, wann immer ich will, wenn ich aber nicht darf bleib ich eben zuhause, damit hab ich dann auch kein problem, da ich mir alle ersatzteile für meine emme auch locker selbst herstellen kann und meist auch tue.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon knut » 15. September 2008 19:57

@arne -danke für deinen einsatz -ich werde mich ordnungsgemäss anmelden wenn es zeitlich absehbar ist dass ich frei habe - ist mir klar dass man wenigstens grob wissen muss ob man mit 20 oder 2000 moppeds losfährt...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon kutt » 15. September 2008 19:57

super sache!

mal kuken, ob ich da zeit habe

ich mach da auch "verbindlich" mit :)


ehrlich versteh ich auch nicht so recht, was das [s]gejammer[/s] gerede soll :roll:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Ravecury » 15. September 2008 20:18

Zeit hab ich und mir liegt sehr viel an MZ.

Ob ich es reallisieren kann, steht in den Sternen.

Es ist meiner Meinung nach das wichtigste MZ Treffen in diesem Jahr (bitte nicht falsch verstehen).

Ob es was bringt ist fraglich.

Unfraglich ist: Zu Hause sitzen ,nur lesen und sich über pippigen Formkram aufzuregen bringt überhaupt nichts.

Ich danke Dir Arne für Deinen vorbildlichen Einsatz und hoffe für alle, daß es wie auch immer weiter geht.

Ich trage mich ein und versuche alles um dabei zu sein.

Gruß,
Orti
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!

Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS
Ravecury

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner
 
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Registriert: 13. März 2007 08:40
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Skype: ravecury

Beitragvon Ex-User UweXXL » 15. September 2008 21:14

Respekt vor allen, die mitmachen, bin leider an dem Wochenende nicht in Sachsen, die Tanke ist von mir ja nur 5km weg...Ausserdem habe ich ja zur Zeit selbst nur Nipponeisen :oops:


Für die weiter anreisenden ein Tip: in meinem Ort gibts mehre Pensionen für ab 13,50 die Nacht, ist billiger und bequemer als Zelten:

Guckst du hier

Viel Erfolg
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon ETZploited » 15. September 2008 21:38

Bei Motorsportveranstaltungen ist eine Nennung gang und gäbe.
Und wenn das (ggf. fällige, in diesem Fall nicht erforderliche) Nenngeld in Form von Eintrittsgeld erhoben wird.
Mit dem Eintritt akzeptiert man die Veranstaltungsbedingungen.
Dann ist natürlich keine Nennung in Form einer Voranmeldung erforderlich.
Das gilt für Veranstaltungen, deren Kapazität vorab sowieso entsprechend ausgelegt ist.

Für Motorsportveranstaltungen ist eine Veranstalterhaftpflicht gang und gäbe. Dabei geht es um die Ansprüche Dritter, die durch die Veranstaltung entstehen könnten.
Dazu gehört m.E. sogar, daß ein Teilnehmer nicht den Veranstalter in Regress ziehen kann, wenn er durch eigenes Verschulden in einen Gartenzaun fährt.
Diese Haftpflicht muß ggf. durch ein Nenngeld abgeglichen werden.


Versicherungstechnisch Versierte mögen es mir nachsehen, wenn ich Details unzulässig vereinfacht habe, oder sogar nicht ganz korrekt widergegeben.
Ich hoffe, der Kern der Sache ist damit aber hinreichend umrissen.


@Thorsten
Am sinnvollsten wäre sicher der Kauf eines neuen Motorrades gewesen.
Durch die Sternfahrt kommt im Werk auch nix in die Kasse.

Ich denke, du irrst dich da.
HL hat nach eigenen Angaben 60 Millionen investiert.
Wenn man die Gewinnmarge pro verkauftes Motorrad gegenrechnet, stellt man schnell fest, daß so nie und nimmer etwas zu retten ist. Oder jemals war.

Man kann aber etwas Stolz retten.
Die Belegschaft kämpft bis zum Schluß, oder bis zum Neuanfang.
Seien wir in der Hoffnung auf letzteres dabei, aber auch angesichts der Möglichkeit, daß ersteres eintritt.
In beiden Fällen ist ihr ein wirklicher Dienst erwiesen, weil es ein persönliches Bekenntnis darstellt.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon mzkay » 16. September 2008 12:58

@ Knut sammelst du Leute bei dir ein? und welche Route willste nehmen.
ich würde bei mir noch bissl Werbung machen, mit Presse und so.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon horscht » 16. September 2008 17:29

alexander hat geschrieben:Nu hoert doch mal auf die Sache zu konterkarieren und Arne alles 3x erklaeren zu lassen. Ihr lest ja, dass es ihm ernst ist


Zumal für dieses ganze Theater genug Zeit und auch ein entsprechender Ort gewesen ist. Im Forum mz-lebt.com! Aber da haben sich ja nur die üblichen Verdächtigen getroffen und von denen die jetzt rumlamentieren habe ich keinen dort gesehen.

Ich persönlich hab mich ausgeklinkt weil mir die Disk. zu nervig war und mir die Zeit weggerannt ist - hatte ich aber vorher auch so klar gemacht. Am Ende find ich lediglich die Art und Weise der Terminwahl unglücklich, weil man nicht den genommen hat, für den die Mehrheit gestimmt hatte...

ABER: Das ein Termin steht und dahinter ein zuverlässiges Orga-Team find ich bei allen Ningeligkeiten erstklassig! Und dafür gebührt 2 Leuten besonderer Dank: ARNE - für seine Sturheit und KUTT - dafür dass er die Basis für die Diskussionen geliefert hat, das Forum mz-lebt.com.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Beitragvon knut » 16. September 2008 17:32

@mzkay - werd sehn ob jemand von le mitfährt - weiss noch nicht ob ich b95 oder a14 /b169 fahre
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon Ex-User UweXXL » 16. September 2008 17:44

knut hat geschrieben:- weiss noch nicht ob ich b95 oder a14 /b169 fahre


kleine Entscheidungshilfe: Die Sperrung auf der 95 in Hartmannsdorf ist seit gestern wieder auf
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon mzkay » 17. September 2008 10:54

weiss noch nicht ob ich b95 oder a14 /b169 fahre

ok - ich habs eben an die Presse gegeben
ich werde definitiv um 8 Uhr in Wermsdorf starten - verlauf meiner Route
Leisnig - Hartha - Waldheim - Hainichen - Frankenberg - Chemnitz - ab Olipark fahre ich sicher A4
wenn sich jemand anschließen will - pitte ne PN zur Absprache oder einfach warten.
@Knut - falls ihr/du mit willst, A14 Anschluß Leisnig wäre sinnvoll - dann sind es noch ca. 70km
Zuletzt geändert von mzkay am 17. September 2008 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon knut » 17. September 2008 12:31

UweXXL hat geschrieben: Die Sperrung auf der 95 in Hartmannsdorf ist seit gestern wieder auf
die hab ich schon zum emmenrausch ignoriert :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon alexander » 17. September 2008 12:50

horscht hat geschrieben:...

Wie gehts Dir/ euch in DD?
Eingelebt?
Schoene Umgegend is ja, wenngleich DD selbst bisschen huegelig herkommt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon horscht » 17. September 2008 21:17

alexander hat geschrieben:Wie gehts Dir/ euch in DD?
Eingelebt?
Schoene Umgegend is ja, wenngleich DD selbst bisschen huegelig herkommt.


Danke der Nachfrage - um es kurz zu machen: uns geht es gut. War anfangs schwer - man muss sich massiv umgewöhnen, die Mentalität ist eine andere hier, definitiv! Aber - es hat alles seine guten Seiten. Viel bessere Luft, mehr Platz in der Stadt (als Radfahrer genieß ich das) - und das Hügelige mag ich besonders (da kommen wohl meine Wurzeln durch)! Arbeit macht Spaß, fordert und ist abwechslungsreich (das ist die Hauptsache: wenn das nicht wär... :roll: ). Immer wieder. Aber Dresden macht es einem auch nicht schwer, es zu mögen. Läuft halt alles bisken ruhiger, hier, ist nicht alles welt- und hauptstädtisch, sondern kann sein wie es ist. Raddampfer - schnuckelig. Elbe - schö (wenn auch flach und arg schmal im Moment). Morgendlicher Arbeitsweg: vor den Touristenbussen an Brühlscher Terasse, Hofkirche und Zwinger vorbei. Könnte schlimmer sein :wink:
Naja - Berlin vermissen wir trotzdem.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Beitragvon alexander » 18. September 2008 00:08

Freut mich zu lesen, dass es so gut geklappt hat/ klappt. Habt also die richtige Entscheidung getroffen!!

Bin mal mitm Rad von der tschechischen Grenze nach DD und 2 Tage bisschen rumgefahren dorten. Fand die Elbauen einfach nur gut. Und den Fluss beruhigend. (bisschen an Heimat -BN- erinnert worden)

Euch beiden alles Gute weiterhin
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon mzkay » 21. September 2008 19:43

Wer kommst denn nun alles zur Sternfahrt - ob nun mit oder ohne Anmeldung - manch einer weis es sicher wegen der Arbeit noch nicht.
Ich würde es hier auch zusammen fassen, damit man sich bissl absprechen kann.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon ETZploited » 21. September 2008 20:03

mzkay hat geschrieben:Wer kommst denn nun alles zur Sternfahrt...


Ich würde es hier auch zusammen fassen, damit man sich bissl absprechen kann.


Orti hat einen Thread dazu eröffnet:
Der MZ-Sternfahrt - Wer trifft sich wo Fred
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon ETZploited » 24. September 2008 21:44

Wir haben's in die Motorrad-online "geschafft":
Klick

- Aus aktuellem Anlaß bitte ich alle registrierten Benutzer des mz-lebt-boards, sich einzuloggen und ins "Planungsforum" (hier) zu schauen. Es eilt!

Gruß,
Arne

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon kutt » 25. September 2008 08:21

nett !
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon kutt » 25. September 2008 13:19

Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon knut » 25. September 2008 15:01

mein chef meinte am 3. ist schon feiertag-also samstags arbeiten :-(
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon ETZploited » 25. September 2008 16:33

Sehr schade, Knut...
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Michael_R » 25. September 2008 19:47

auch gerade im Netz gefunden

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/R ... 70237.html

Jetzt nur noch mal ne kleine Inspektion bei meinen Mopped am Wochenende machen und dann gehts am 4.10 los.

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45

Beitragvon Nordlicht » 3. Oktober 2008 11:35

wünschen Allen ein gute Hin-und Rückfahrt......macht bitte Bilder.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ETZploited » 3. Oktober 2008 12:02

Danke Uwe.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Maddin1 » 3. Oktober 2008 13:57

Wenn ich morgen schon so früh munter bin komme ich auch. Auf der Augustusburg kam heute auch nochmal ein Aufruf über die Lautsprecher, das sich wer Zeit hat morgen um 10 an der Tanke einfinden soll.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon muffel » 3. Oktober 2008 16:06

Moin,

leider muss ich absagen, von der Zeit hätte es zwar wunderbar gepasst aber seit gestern hüte ich mit heftigem Fieber das Bett, mir ist nach Allem, nur nicht nach aufstehen und Mopped fahren.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß, vielleicht macht ja der Eine oder Andere ein paar Bilder, so könnte ich dann wenigstens im Nachhinein, virtuell teilnehmen.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon ETZploited » 3. Oktober 2008 21:57

Sehr schade, Uwe.
Ich wünsche dir baldige Besserung!


- Wer für morgen den einen oder anderen Daumen übrig hat, schönes (trockenes) Wetter könnten wir gut gebrauchen, und eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Micha und ich haben bis eben noch am MöffMöff gebaut.
Unter schweren Verlusten konnte der Elektrikfehler gefunden werden...
Die Nerven waren blank, der Masseanschluß an der BSKL nicht.
Doof dabei, wenn man deswegen 'ne Stunde lang im Scheinwerfergehäuse gesucht hat und der Kombischalter völlig umsonst zerlegt wurde.

Klopf auf Holz, daß morgen nix weiteres schiefgeht.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon knut » 4. Oktober 2008 06:13

allen sternfahrern daumendrück (mein chef wollte es anders) bilder nicht vergessen-tolle aktion...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste