Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
knut hat geschrieben:prinzipiell kann an jede etz ein seitenwagen dran - besser ists mit einem originalseitenwagenrahmen. du bekommst aber alle befestigungspunkte auch als schraubbare variante . wenn du uns genau sagst was für eine etz das ist (125,250,251,3001) können wir dir sogar verraten was verbesserungswürdig ist
knut hat geschrieben:prinzipiell kann an jede etz ein seitenwagen dran - besser ists mit einem originalseitenwagenrahmen. du bekommst aber alle befestigungspunkte auch als schraubbare variante . wenn du uns genau sagst was für eine etz das ist (125,250,251,3001) können wir dir sogar verraten was verbesserungswürdig ist
was für ne 3001 er ?Thor555 hat geschrieben:die 3001er etz hät ich auch gerneknut hat geschrieben:(125,250,251,301)
was ,du hast noch nie ne 301 gesehenschwammepaul hat geschrieben:Alle Achtung...die kenn ich noch net..Bilder!!! Suchfunktion ergebnislos..knut hat geschrieben: (125,250,251,301)![]()
![]()
Sv-enB hat geschrieben:Wo aus Ostwestfalen kommst Du denn her?
Es sit leider auch nciht wirklich billig, ein vernünftiges MZ-Gespann zu bekommen, auch wenn die anderen genannten Marken auch erheblich teurer sind.
Thor555 hat geschrieben:ok, das ist schon 4 jahre her, aber so zwischen 1300-1800 euro sollte man im moment doch auch was brauchbares finden können und im vergleich zu anderen gespannen ist das ja immernoch sehr günstig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste