Handprotektor 500R

Moderator: Moderatoren

Handprotektor 500R

Beitragvon deadhaggy » 15. September 2008 18:12

Hallöchen!

Mein Kumpel und ich haben auf dem Emmenrausch ne 500R (Polizeimaschine) mit weißen Handprotektoren gesehn, solche will er jetzt unbedingt auch haben.

kann mir jemand sagen, wo ich solche teile besorgen kann bzw obs die überhauot noch gibt?!

danke
daniel
Erst bohren, dann fragen!

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik, umgebaute Taschenhalter zu Kanisterhalterung und gefedertem Bierkastenhalter. Werkzeugfach aus 5l-Bierfass ist in Planung
deadhaggy

 
Beiträge: 84
Themen: 14
Registriert: 23. Mai 2007 20:23
Alter: 40
Skype: deadhaggy

Beitragvon mzkay » 15. September 2008 19:55

der Güsi hat so was

http://www.mzsimson.de/

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon VielRost » 15. September 2008 22:47

Die Teile von Güsi sind so Universal-Dinger.

Originale MZ-Handschutzprotektoren gibt es neu HIER

--> Verkleidungsteile --> Plasteteile --> Art Nr. 201 - EUR 12,90

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 16. September 2008 00:49

Oder bei mir, in SCHWARZ ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Biker100 » 16. September 2008 07:50

Hallo Hermann,

die passen doch sicher auch an die 301, oder?

Wenn ja, würde ich mich dafür schon mal in der Schlange der Interessenten ganz vorn einreihen.

Mit den besten Wünschen für ein weiteres rauchfreies Leben (hab damit schon mit 17 wieder aufgehört)
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Beitragvon VielRost » 16. September 2008 08:11

Biker100 hat geschrieben:die passen doch sicher auch an die 301, oder?

Die MZ-Handschützer passen an alle Modelle mit MZ-Armaturen und MZ-Scheibenbremse. Sie passen NICHT an Domino-Armaturen und Grimeca-Scheibenbremse.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 16. September 2008 11:42

Kurt hat Recht!
Ex User Hermann

 

Beitragvon deadhaggy » 16. September 2008 17:36

ach verdammt, soweit ich weiß hat seine eine grimeca-anlage.....muss ich nochmal nachschauen.....
@hermann: passen da evtl deine schwarzen?!

vielen dank trotzdem für die hinweise!
Erst bohren, dann fragen!

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik, umgebaute Taschenhalter zu Kanisterhalterung und gefedertem Bierkastenhalter. Werkzeugfach aus 5l-Bierfass ist in Planung
deadhaggy

 
Beiträge: 84
Themen: 14
Registriert: 23. Mai 2007 20:23
Alter: 40
Skype: deadhaggy

Beitragvon Koponny » 16. September 2008 17:44

VielRost hat geschrieben:. Sie passen NICHT an Domino-Armaturen und Grimeca-Scheibenbremse.

Gruß
Kurt

Was meinst du mit Domino Armaturen?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Emmendieter » 16. September 2008 18:17

Koponny hat geschrieben:
VielRost hat geschrieben:. Sie passen NICHT an Domino-Armaturen und Grimeca-Scheibenbremse.

Gruß
Kurt

Was meinst du mit Domino Armaturen?


Die Armaturen an der Rotax, nicht die ETZ.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Maddin1 » 16. September 2008 22:04

In den Papieren meiner FUN steht drin ich darf die Handschützer MZ 32-23.510 u MZ 32-23.511 anbauen. Welche sind das nun? Ich habe die Grimeca und die neuen Schalter.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon ElMatzo » 17. September 2008 00:00

VielRost hat geschrieben:
Biker100 hat geschrieben:die passen doch sicher auch an die 301, oder?

Die MZ-Handschützer passen an alle Modelle mit MZ-Armaturen und MZ-Scheibenbremse. Sie passen NICHT an Domino-Armaturen und Grimeca-Scheibenbremse.

Gruß
Kurt
für die grimeca sache gibts aber auch handschützer. zu bestaunden an DEM stoppelhopser in der augustusburg. bei dem vorn gezeigten link von viel rost sind sie auch dabei: "handschützer für scheibenbremse" nennen die das.
wenns nicht so spät wär, würd ich die, auf der augustusburg geschossenen fotos, der montierweise rauskramen....
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon VielRost » 17. September 2008 05:31

ElMatzo hat geschrieben:wenns nicht so spät wär, würd ich die, auf der augustusburg geschossenen fotos, der montierweise rauskramen....

Nun ist es früh. Kram mal raus, die Fotos.

Und Du bist absolut sicher, das die "handschützer für scheibenbremse" vom Enduroweltmeister an die Domino/Grimecaarmaturen der Saxon-Modelle ohne Änderung oder Umbau passen?

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 17. September 2008 10:32

Maddin1 hat geschrieben:In den Papieren meiner FUN steht drin ich darf die Handschützer MZ 32-23.510 u MZ 32-23.511 anbauen. Welche sind das nun? Ich habe die Grimeca und die neuen Schalter.

Steht bei mir auch drin. Mir scheint wir haben identische FUN 's, schick mir mal die FG-Nr von Deiner per PN
Ex User Hermann

 

Beitragvon deadhaggy » 18. September 2008 15:04

so, hab bei dem shop von kurts link nachgefragt, die handprotektoren für scheibenbremse sind nach deren aussage so ne universaldinger, die wahrsch erstmal noch an der passenden stelle gebohrt werden müssen, generell passen sie aber dran. muss ich mir halt nur noch gedanken über die aufnahmen machen, falls gar keine dabei sind.....
bin mal gespannt....
Erst bohren, dann fragen!

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik, umgebaute Taschenhalter zu Kanisterhalterung und gefedertem Bierkastenhalter. Werkzeugfach aus 5l-Bierfass ist in Planung
deadhaggy

 
Beiträge: 84
Themen: 14
Registriert: 23. Mai 2007 20:23
Alter: 40
Skype: deadhaggy

Beitragvon Jeoross » 18. September 2008 19:53

In den Papieren meiner FUN steht drin ich darf die Handschützer MZ 32-23.510 u MZ 32-23.511 anbauen.

Das selbe steht auch in meinen Papieren ETZ 251 und ich habe den runden bott.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Handprotektor 500R

Beitragvon Jeoross » 18. September 2008 19:56

deadhaggy hat geschrieben:Hallöchen!

Mein Kumpel und ich haben auf dem Emmenrausch ne 500R (Polizeimaschine) mit weißen Handprotektoren gesehn, solche will er jetzt unbedingt auch haben.

kann mir jemand sagen, wo ich solche teile besorgen kann bzw obs die überhauot noch gibt?!

danke
daniel


Gabs aber bei 2 Händlern zum Emmenrausch käuflich zu erwerben. Preis unbekannt da ich diese nur in schwarz gebrauchen könnte.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon mzkay » 21. September 2008 19:09

Wenn jemand ne ABE brauch, ich kann sie gern einstellen oder besser kann sie in den Downloadbereich.
ich hab auch noch einen gebrauchten Satz rum liegen - geeignet für die runde ETZ-Bremspumpe. Auf Wunsch Foto - aber nicht mehr heute

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Jeoross » 24. September 2008 09:08

ich hab auch noch einen gebrauchten Satz rum liegen - geeignet für die runde ETZ-Bremspumpe.

In schwarz?
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon mzkay » 24. September 2008 14:48

Wer Handschützer für die Grimeca-Bremse braucht, könnte die aus dem MZ 125 SM Sortiment nutzen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Ex User Hermann » 25. September 2008 01:46

Hab ich doch vorhin mit Schrecken festgestellt, daß ich die schwarzen Handschützer, Original MZ, in der Garrasch liegen hab! Ich werd alt glaub ich .........
Ex User Hermann

 

Beitragvon Charly » 25. September 2008 11:24

Maddin1 hat geschrieben:In den Papieren meiner FUN steht drin ich darf die Handschützer MZ 32-23.510 u MZ 32-23.511 anbauen.


Das steht bei mir auch drin. Gabor meinte, man könne die org. Handschützer anpassen. Habe beide hier, aber keine Zeit :(

Fuhrpark: ETZ 150/89, RC42/96
Charly

 
Beiträge: 98
Themen: 10
Registriert: 19. Februar 2006 17:56
Wohnort: Braunschweig
Alter: 41

Beitragvon Charly » 25. September 2008 11:27

mzkay hat geschrieben:Wer Handschützer für die Grimeca-Bremse braucht, könnte die aus dem MZ 125 SM Sortiment nutzen


Habe hier eine 125er RT und die hat eine andere Armatur als die 500er Grimeca. Der Spiegel sitzt einmal vor und einmal hinter dem Lenker.

Fuhrpark: ETZ 150/89, RC42/96
Charly

 
Beiträge: 98
Themen: 10
Registriert: 19. Februar 2006 17:56
Wohnort: Braunschweig
Alter: 41

Beitragvon Jeoross » 25. September 2008 21:19

Ich werd alt glaub ich .........

Sind das Entzugserscheinungen?
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon Ex User Hermann » 25. September 2008 23:01

Nö, Entzug wegen Nichtrauchens hab ich nicht, absolut nicht!

Aber etwas vergeßlicher bin ich geworden seit einiger Zeit, das macht mir Sorgen ......
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 25. September 2008 23:04

Hermann hat geschrieben:Aber etwas vergeßlicher bin ich geworden seit einiger Zeit, das macht mir Sorgen ......
liegts vlt. daran, dass dir zu viel anderer kram im kopf rumschwirrt. ich vergess auch viel, liegt am umzug und beginnenden studium, da hab ich einfach kein nerv für manch anderes.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 25. September 2008 23:06

Das wirds wohl sein ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Jeoross » 26. September 2008 09:46

Hab mir das Rauchen mit 13 abgewöhnt :) ist auch schon ne lange Zeit, viel Geld gespart aber nicht überbehalten.
Aber wenn ich Werkzeug oder andere Dinge verborge muss ich mir das auch aufschreiben, sonst wirds immer weniger. Hat also nichts mit dem Alter zutun.
Übrigens die Handprotektoren sind das die, oben erwenden mit den MZ-Teilenummern in schwarz (Schwarzes Plastik) also nicht lackiert?
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon Ex User Hermann » 26. September 2008 10:21

Schwarzes Plastik, Original MZ. Ich mach nachher mal nen Bild.
Ex User Hermann

 

Beitragvon mzkay » 26. September 2008 17:04

Habe hier eine 125er RT und die hat eine andere Armatur als die 500er Grimeca. Der Spiegel sitzt einmal vor und einmal hinter dem Lenker.

ich sprach von SM, da ich eine entsprechende da habe und diese auch identisch ist.
Richtig ist, daß es auch welche mit Spiegel vor dem Lenker gibt.
Mal sehen, Fotos machen, ist meist besser als tausend mal schreiben

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Ex User Hermann » 27. September 2008 00:27

Hermann hat geschrieben:Ich mach nachher mal nen Bild.

Erstmal rankommen!

Liegen auf dem Regal am Ende der Garage, sehen kann ich sie ................ :lupe:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Jeoross » 28. September 2008 10:28

Erstmal rankommen!

Liegen auf dem Regal am Ende der Garage, sehen kann ich sie ................

:) Da gibts wohl noch mehr was raus müsste. :versteck:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon Ex User Hermann » 28. September 2008 11:30

Jeoross hat geschrieben:Da gibts wohl noch mehr was raus müsste. :versteck:

:shock:

:fight:
Ex User Hermann

 


Zurück zu Fahrwerk - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast