MZ Red Star Classic

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ Red Star Classic

Beitragvon Ex-User Hanseat » 18. September 2008 23:14

Interessehalber gefragt:
Gibt es in diesem Forum eine Red Star Classic :?:

http://timcarpenter.co.uk/__oneclick_up ... gp5323.JPG

Gruß, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Sven Witzel » 18. September 2008 23:16

Nicht das ich wüsste...
Sehr nett anzusehen - auch in Blau und grün...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Nr.Zwo » 18. September 2008 23:19

Also ich wüßte hier ausm Forum auch keinen, nur das unser Händler hier bei Doberan noch eine stehen hat.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 09:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Sven Witzel » 18. September 2008 23:22

zum Verkauf ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User Hanseat » 18. September 2008 23:47

Sven Witzel hat geschrieben:Nicht das ich wüsste...
Sehr nett anzusehen - auch in Blau und grün...

Blau? Eine Blue Star gab es leider nicht.

Im April wurde bei eBay eine Red Star angeboten, aber mein Schatz wollte lieber eine Silver Star - und bekam sie.
In der Tat ist die Red Star mit ihren Elfenbein farbenen Tankseiten Geschmacksache, aber ich mag sie.

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Ex User Hermann » 19. September 2008 02:16

Ein Ex-Kollege fährt sowas, auf mein Anraten damals (1996?) bei Ente gekauft, immer noch.

Eine RedStar, sehrsehr schön das Teil!
Ex User Hermann

 

Re: MZ Red Star Classic

Beitragvon Paule56 » 19. September 2008 08:10

Hanseat hat geschrieben: Gibt es in diesem Forum eine Red Star Classic :?:


K L I C K
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon knut » 19. September 2008 08:13

wolle findet eben alles (die andern sind nur zu faul zum suchen )
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon tippi » 19. September 2008 08:29

Hanseat hat geschrieben:..... die Red Star mit ihren Elfenbein farbenen Tankseiten ...


...sieht bei flüchtigem Hinsehen eine Yamaha XT (500-er, heißt glaub ich so) sehr ähnlich.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Beitragvon Paule56 » 19. September 2008 09:07

knut hat geschrieben:wolle findet eben alles (die andern sind nur zu faul zum suchen )


Danke

Und hier ist die IMHO einzigst im Forum vertretene in G R Ü N
Aber "grün" ist in diesem Forum ja admininstrative Vorbedingung ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon mastakilah » 19. September 2008 09:57

Einfach nur schön, ich suche auch schon seit längerer Zeit nach soetwas. Wenn einer Infos hat woher, immer her damit :)
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon Sven Witzel » 19. September 2008 10:41

Hanseat hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Nicht das ich wüsste...
Sehr nett anzusehen - auch in Blau und grün...

Blau? Eine Blue Star gab es leider nicht.


offiziell nicht - aber letztes jahr auf dem Emmenrausch hatte einer seine zur "Blue-Star" umgebaut - muss mal suchen wo das Bild hingekommen ist...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon TS-Jens » 19. September 2008 10:42

tippi hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:..... die Red Star mit ihren Elfenbein farbenen Tankseiten ...


...sieht bei flüchtigem Hinsehen eine Yamaha XT (500-er, heißt glaub ich so) sehr ähnlich.


SR 500 meinst du.

Das hier war meine SR:
Bild
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon tippi » 19. September 2008 11:12

SR ... genau, danke.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Beitragvon mastakilah » 19. September 2008 12:00

Ein Bekannter von mir, der aus einem Nachbardorf von Zschopau kommt, erzählte mir mal was von einer Gold Star die er gern haben würde. Davon soll es nur ganz wenige gegeben haben, hat einer von Euch schonmal von so einer gehört?
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon Lorchen » 19. September 2008 12:11

Hermann hat geschrieben:Eine RedStar, sehrsehr schön das Teil!

Ist das auch ein Warmduschermopped? :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon matthew » 19. September 2008 12:45

Ein Blue-Star Gespann hat der Eisi hier im Forum. Das is aber nich original ;)
Blue-Star
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 22:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Beitragvon Ex-User Hanseat » 19. September 2008 12:46

mastakilah hat geschrieben:Ein Bekannter von mir, der aus einem Nachbardorf von Zschopau kommt, erzählte mir mal was von einer Gold Star die er gern haben würde. Davon soll es nur ganz wenige gegeben haben, hat einer von Euch schonmal von so einer gehört?

Guckst Du hier:

http://www.bsagoldstarownersclub.com/

Die "Gold Star" dürfte aber weltweit immer noch häufiger sein als die "Silver Star".

Gruß, Carsten :wink:
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon mastakilah » 19. September 2008 15:17

Nein Nein, er meinte damit schon eine MZ mit Rotax Motor...keine BSA! :wink:
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon Ex-User Hanseat » 19. September 2008 15:21

mastakilah hat geschrieben:Nein Nein, er meinte damit schon eine MZ mit Rotax Motor...keine BSA! :wink:

Eine MZ Gold Star gab es definitiv nicht. Ein derartiger Namensraub wäre auch sehr fragwürdig.
Aber womöglich meinte er tatsächlich die Silver Star. Der Name ist ja (nicht zufällig) sehr ähnlich.
Als ich vor einigen Wochen mit der Silver Star unterwegs war, meinte ein Passant: "Die gab´s doch auch mal von BSA" ... :wink:
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Martin H. » 19. September 2008 20:19

Soweit ich weiß wurde die Silverstar von MuZ nach dem Vorbild der BSA Gold Star benannt.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14914
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007 und 10 Gäste