CrazyRun 08

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

CrazyRun 08

Beitragvon mz_gespann » 21. September 2008 09:23

Darum ging es: Crazy Run

Dienstag,9.9. noch 3 Tage: LKW Tour geht weit weg, nur noch morgen arbeiten, Donnerstag ist Urlaub. Das wird spät werden am Mittwoch abend. Stimmung: ganz schön gedrückt. Und dann gibt es plötzlich keinen Öldruck mehr im LKW Motor unter 1300 u/min - Standgas 500, optimale Leistung 1200 bis 1700 Werkstatt, noch mehr Verzögerung.

Mittwoch, 10.9.: wenn ich die Lenk + Ruhezeiten penibel einhalte, wird das nichts mit Donnerstag morgen Hund zur Tochter nach OS bringen und Jensemann dortselbst zu treffen. Also sch... drauf! Großzügig ausgelegt, geht das schon...Und dann bricht noch nen Zahn auseinander....

Donnerstag, 11.9.: erst mal zum Zahnarzt: Zahn muß raus, tut er aber nur unter Protest. In Einzelteilen. Dann die Emme zum Bahnhof, Uli wird mit ihr ab Minden fahren. Seine ES will nicht so recht, Termindruck und die Dauer der Fahrt von Berlin nach Bremen zwingen zu drastischen Taten....
Schnell rauf aufs Mopped, Hund einladen, Osnabrück, ich komme. 1/2 Stunde nach der verabredeten Zeit am Treffpunkt. Und ich habe nochgenug Zeit, die Verkleidung abzubauen, den Tank runterzunehmen, den vorderen Bremslichtschalter zu tauschen und alles wieder zusammenzubauen. Das Wetter ist bombastisch. Wetterbericht fürs WE: so lala. Abwarten....
Jens kommt und wir schnacken erst mal. Bis zur Weiterfahrt nach Sottrum, wo wir die Nacht vor DEM Datum verbringen wollen (um Freitag nicht noch 2 bzw 5 Stunden mehr im Sattel zu sitzen)vergeht einige Zeit. Auf der Autobahn wollte mich einer reizen: Baustelle, wird einspurig, mit der Dose links an mir vorbeigequetscht, als Geschenk gab es noch ne Kippe aus dem Fenster. Wenn der dann noch ein Getränkebehälter - egal, was - rausgeschmissen hätte, dann wär ich soweit gewesen.

Vorabendprogramm in Sottrum: ein Stichwort gibt das nächste, die Truppe passt = Spass ohne Ende.

Freitag, 12.9. beim Treffen die erste Hiobsbotschaft: ein Gespann kommt später! Aber immerhin wird der Knabe auftauchen, besser spät als nie. Wetter ist klasse und wird besser, was wollen wir mehr? Bratwurst frei für alle an der ersten Haltestelle bei Specht in Rotenburg, die Gruppeneinteilung wird noch ein wenig feingetunt und weiter gehts Richtung Elbfähre Wischhafen/Glückstadt.
In der Maschinenhalle der Landfrauen in Wischhafen gab es dann Kaffee + Kuchen, wieder für alle bis auf die die zu spät kamen. Klaus war dann neugierig, wie es an der Fähre nach Glückstadt aussieht. Kaum war der Bollerwagen vom Hof gedonnert, klingelt das Telefon. Klaus wars - Plattfuß am Freitag um 16.50 Uhr. Kurz die Bäuerin gefragt, wer eventuell helfen kann, dann ab zur Rettungsaktion. Die Werkstatt, die wir fanden, wird von einem HarleyFahrer geleitet, der uns seine Räumlichkeiten sofort zur Verfügung stellte und mit seinen Ortskenntnissen auch noch einen Reifenhändler auftrieb der noch auf uns wartet (mittlerweile 17:45 Freitag) Ab nach Stade - gute 25 - 30 km, viele Dörfer. Um 18:20 Ankunft: Da steht der Kaffeautomat, kostenlos natürlich (unser Peugeot Händler und Harley Fahrer hatte über die spezielle Situation mit unseren Fahrgästen offensichtlich berichtet) und der Reifen wurde abgezogen - Schlauch seitlich durchgescheuert. Merke: ein alter Schlauch ist als Felgenband keine gute Idee, der wirft nämlich Falten und der neue Schlauch scheurt sich an diesen Falten durch! Kosten: Null, nada, nothing. DAS ist Service! Zu finden bei
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Premio Reifenservice, Klarenstrecker Damm 16, Stade
__________________________________________________

Zurück in der Werkstatt wird zusammengebaut, Klaus nutzte die Rückfahrt zur BMW Probefahrt. Dort war die Antwort auf die Kostenfrage: Ich hab doch nichts gemacht und nichts ist kostenlos! Und damit auch diese gute Tat gebührend gewürdigt wird:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Autohaus Holthusen, Christian Grupe Stader Str Wischhafen
___________________________________________________

Pünktlich auf die Minute erreichten wir die Fähre, danach war donnerender Landstrassenspass mit Rotax und BMW Power angesagt. Es geht mit 2 Gespannen eben doch etwas zügiger als mit einer 12 Gruppe + Bulli. In der Jugendherberge angekommen gab es wieder Erwarten abends um 21:45 noch warmes Abendbrot - ein insgesamt mal wieder toller Tag!

Samstag,13.9. morgen - Bernd hat Geburtstag. Das wird erstmal gewürdigt. Und das Wetter spielt mit! Entgegen der Vorhersage Sonnenschein! Dann sorgen Uli und ich ungewollt und gemeinsam für Erheiterung. Er bezweifelt den Sinn des ganzen Kofferrauminhaltes von Jens, Imre und speziell Dieter. Und ich hab vor Urzeiten geschlampt. Das Ergebnis: ein Plattfuß. Und Dieter ist die Rettung, er hat incl Talkum alles mit....
Bei der Demontage stellt sich raus, das ich am Beiwagen einen 2Ventil Schlauch eingebaut habe: eins da, wo es hingehört und ein weiteres zwischen Schlauch und Mantel. Der Abdruck ist deutlich! Und das hat ca 5000 km gehalten. Dieter bekommt nen Kuchen.....

Das zweite K Gespann verweigerte sich total, nach dem es Freitag schon elektrisch nicht so ganz.... Selbst Snschieben war ein erfolgloser Versuch. Also ab damit auf den Schandwagen (Abschlepper)
Danach wollen wir auf Umwegen zum 5 km entfernten Grüntalring, einer MotoCross Strecke. Die Tour dahin: einfach Klasse, mein Beifahrer Uwe macht Filmaufnahmen, ich nutze dazu die (noch immer erstaunliche) Kraft der BMW - damit ist überholen kein Stress, das geht richig voran. Auf dem Gelände war mein erster Kommentar: seht mal, da fährt nen Helm! Ein Knirps auf einem Pocketbike durch höheres Gras - die Räder zu Hälfte nicht zu sehen, knapp darüber beginnt der Helm. Ein Bild......

Die Jungs haben da ganz nett im Dreck gewütet, so manchen von uns reizte es auch, allerdings waren da 2-3 Ecken drin, wo wir echte Schwierigkeiten bekommen hätten. Also lieber nicht, bevor man sich öffentlich zum Horst macht. Und dann Kaffee + Kuchen -was aber nicht alle mitbekommen haben. Bei der Gelegenheit bröckelte unser Gruppe....
Dann hatte ich eine Begnung mit einer BMW GS 1150: Keine Angst, die beißt nicht, die will bloß spielen! Das Resultat hiervon: Reifenabrieb am Beiwagen und an der GS ne Verspannte Gabel (erst später bemerkt) Das war dann unser schwerster "Unfall" Zur Strafe ist er dann mit mir noch ein wenig geschüsselt. War sehr schön und es passte alles: das Tempo - zügig ohne zu rasen, langsam wo nötig - keiner ist dem anderen weggefahren, keiner mußte warten, beide hatten wir einfach Spass daran, die verbleibende Zeit bis zum Grillen zu verfahren.
Und dann kam der Moment der Wahrheit: über 608 km gefahren, der Sprit war definitiv weg. Nun wurde getankt - 35 l und die Kleine war wieder einsatzbereit. Jens war auch nicht sparsamer, obwohl er beim ersten Tanken weniger als ich verbraucht hatte. Das kam wohl vom Windschatten hinter den LKW auf der BAB, ich war noch hinter ihm und daher in "freier Wildbahn"
Abends dann Grillen, wie immer lecker, aber zuviel. Die letzten Jahre war ich immer einer der letzten und anschließend total fertig - diesmal nicht! Früh ins Bett und ausschlafen, der Tag war anstrengend genug. Verpasst hab ich nichts, wie mir berichtet wurde, selbst die Plünderung der Biervorräte verteilte sich auf so viele, das keine Ausfälle bekannt wurden. War wohl nicht genug da für ein gepflegtes Gelage - aber das sollte es ja auch nicht werden!

Sonntag,14.9.: Am morgen ging es dann über Hamburg nach Bremen - mit kleinen Startschwierigkeiten, aber das war ja fast zu erwarten. So viele unterschiedliche und alte Motorräder und FahrerInnen, irgendwas muß da einfach knallen! Aber die Tour lief einwandfrei: Schöne kleine Strassen
bis kurz vor Hamburg, so klein, das ich beim Wenden Schiebehilfe brauchte: Im Randstreifen bleibt die schwere BMW im Gegensatz zur Emme einfach stehen.... Dann auf die B4, und ab ins Getümmel. Und zum Kaffee Centr Soziale Hamburg, wo es Bratwurst mit Salaten und Getränke gab. Die Pause war auch nötig, mein Hintern machte sich so langsam bemerkbar. Mit besetztem Sozius ist turnen zur Entlastung des Allerwertesten keine Option.

Kurz darauf ging es über die Köhlbrandbrücke und die B 75 weiter Richtung Bremen, die Fahrt war wieder problemlos und einfach nur schön. Ab Sottrum sind wir dann Autobahn gefahren, un Zeit aufzuholen und Kilometer zu machen. In Bremen abgekommen mußten wir feststellen, das die angesagte Polizeibegleitung ausblieb. Wie sich später herausstellte, war das ein Mißverständniss, die Uniformirten Freunde waren da, allerdings deutlich früher als wir angekündigt waren und sind dann nach geraumer Zeit wieder gefahren. Unschön, aber verständlich. Dann eben so - wir können das auch allein, wenns denn sein muß - und es ging, wir sind heile und geschlossen auf dem Domshof angekommen, wo dann ausgiebig mit der Band Asgaart gefeiert wurde.

Alles in allem ein tolles Wochenende. Dank an Silke, die das alles immer wieder auf die Beine stellt, den vielen Helfern, ohne die es nicht ginge, den Motorradfahrern, die ihre Maschinen, Zeit und den (teuren)Sprit stellen und den Fahrgästen, ohne die diese tolle Sache so nicht funktionieren würde - ihr gebt uns soviel zurück! Ich denke mal, hier profitiert eigentlich (fast)jeder Wer nicht dabei war, hat mal wieder was verpasst - ein Wochenende, mindestens so schön, wie für mich als Kind Weihnachten!

Den bebilderten Bericht gibt es auf der Seite von Christoph
Gruß Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 11:14

schöner bericht!

hab mir mal die fotos angesehen? ihr seid durch jerichow gefahren? denk mal das wird aufm rückweg gewesen sein. (die fotos des ehemaligen bahnübergangs...) habt also auch genthin mal geschnitten?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 11:31

Jo sehr schöner Bericht und gut was erlebt an dem WE (und die Tage davor ;))
Der Matze wird gleich Hellhörig wenn er nen Bahnübergang erkennt :D
Da kannste dich ja nächstes Jahr anschließen!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 12:03

IFA-Flotte hat geschrieben:Jo sehr schöner Bericht und gut was erlebt an dem WE (und die Tage davor ;))
Der Matze wird gleich Hellhörig wenn er nen Bahnübergang erkennt :D
Da kannste dich ja nächstes Jahr anschließen!
ab nächste woche is der kuhle bahnübergang auch 200 km von mir entfernt. ;)
ich wart ja noch drauf, dass sich hier mal wer zum kaffee anbietet. aber irgendwie knattern alle immer nur so schnell es geht durch - warum nur?!? :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 12:10

sag mal bitte ne PLZ zu deinem Clausthal ich kanns nicht finden ;) Vllt. bietet sich da mal ein Kaffee an :D
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 12:12

muss ich doch selber erstmal kiekn....
bei google maps clausthal eingeben funzt, ansonsten such nach 38670 clausthal-zellerfeld. is im schönen harz. :jump:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 12:17

wenn ich clausthal bei google maps eingebe kommt nur eins hinter Hamburg, da ist glaub ich kein Harz mehr ;) und wenn ich nach 38670 suche komm ich in Südfrankreich raus ... ohjee
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 12:19

:gruebel: mysteriös...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 12:21

haste mal den google maps link?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 12:22

öööhm... öhö... probier mal 38678
irgendwie hat das postfach ne andere postleitzahl. sieh an sieh an sieh an, ich hoffe mal die machen sich dadurch keine große mehrarbeit. :irre:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 12:27

Kenn ich die Postleitzahl-sache, Privatpersonen in Rüsselsheim haben die 65428 und das Opel Werk in Rüsselsheim hat die 65423 ... das soll einer verstehen :nixweiss:
Aber ich habs jetzt gefunden leigt doch Zentral in Deutschlands und in ENTE´s Reichweite ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 12:34

du meinst also ich soll nach treffenplätzen ausschau halten? :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 12:37

Jop auch wenns für Stuttgart ne stattliche Ecke ist dort hin zu kommen aber ich finde das liegt ziemlich Zentral udn wir konnen einen Ausflug in die Brauerei machen, dann aber mit Shuttlebus!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 12:44

in welche brauerei?

edith meint ich soll nich nur doof fragen, sondern auch was vorweg nehmen: die mumpe, die einst aus clausthal kam, wird dorten seit geraumer zeit nicht mehr gebraut. die rechte mit allem pi-pa-po sind nach frankfurt a. M. gewandert. desweiteren bräuchte man da keinen shuttlebus, denn alkoholfrei knallt nicht und spätestens nach dem ersten bier hört ihr freiwillig auf zu trinken. warum? kleine story: zw. clausthal und zellerfeld gibts seit jeher eine fehde. beide städte hatten brauerein, aber die clausthaler alten herren haben fast durchweg das zellerfelder bier getrunken, da es, zwar nicht besonders gut, aber immernoch besser als das clausthaler geschmeckt hat. :)
Zuletzt geändert von ElMatzo am 21. September 2008 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 12:46

ich dachte das Clausthaler bier kommt aus deinem Clausthal? Liegt ja nahe, da im Harz ja viel gebraut wird :)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 12:52

da hat edith zu lang gebraucht...
wahrscheinlich wollte clausthal seinen guten ruf waren und hat das brauereigeschäft deswegen abgeschoben. :lol: doof nur, dass der name der selbe blieb. :roll:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 13:08

gut ich hab Edith´s Einwurf bemerkt und zur Kenntniss gneommen ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 13:10

aber wenn dann wär ich gewillt nach anderen und auch guten brauerein zu suchen! logo, ihr kennt mich ja... :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 13:14

Musst dann natürlich ausgiebig kosten zum Wohle des Forums ... dann gibts keine "Hirn-weg-sauf-Bemerkungen" mehr :P
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 13:17

ich glaube lorchen hat zu viel spaß dabei, als dass er sich das verkneifen würd... :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 13:20

Tja ist bald die erste Seite vom Thread voll, möchte sich noch jemand außer uns bieden positionieren? Das der Bahnübergang 200km vom Westharz entfernt ist wissen wir nun ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon mz_gespann » 21. September 2008 14:18

ElMatzo hat geschrieben: ihr seid durch jerichow gefahren? denk mal das wird aufm rückweg gewesen sein. (die fotos des ehemaligen bahnübergangs...) habt also auch genthin mal geschnitten?

Das war dann die Rückfahrt vom Christoph. Wir sind Freitag morgen in Bremen gestartet, über Rotenburg/Wümme - Wischhafen - Glückstadt nach Albersdorf bei Heide gefahren. Samstag dort die Gegend unsicher gemacht und Sonntag über Hamburg zurück nach Bremen.
2-300 km / Tag reichen voll, wenn du mit ungeübten Fahrgästen unterwegs bist, allemal - teilweise sitzen die auf dem Sozius von "Wuthockern" - nicht alle im Beiwagen!
Gruß Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon ElMatzo » 21. September 2008 15:09

IFA-Flotte hat geschrieben:Tja ist bald die erste Seite vom Thread voll, möchte sich noch jemand außer uns bieden positionieren? Das der Bahnübergang 200km vom Westharz entfernt ist wissen wir nun ;)
:rofl:
und dass clausthaler nicht schmeckt ist hoffentlich auch rübergekommen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon IFA-Flotte » 21. September 2008 16:04

Das Clausthaler hat einen Aspekt der nochmehr abschreckt, es hat keinen Alkohol und wir wissen ja nur mit Ethanol fühlt sich MZ und Fahrer wohl ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste