ES 150/1 sitzbank

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 150/1 sitzbank

Beitragvon BO-Racer » 2. Oktober 2008 20:04

Hallo
hab ne es 150/1 bj 75 also mit der sitzbank die der von der ts sehr änlich sieht.
jetz meine frage wo bekomme ich einen sitzbank bezug dafür her?
benötige vielleicht auch ein blanko typenschild von so einem model.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 253
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Beitragvon net-harry » 2. Oktober 2008 20:30

Hi,
Schau mal bei Zweirad-Schubert...
...da gibbet auch Typenschilder.
Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Beitragvon 2,5er » 3. Oktober 2008 12:37

Die letzten ES (125 / 150) - Bänke waren die Gleichen wie auf der TS.

Schubert :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Harald » 3. Oktober 2008 18:35

ähm, moment - in diesem Fred (2. Beitrag) hieß es vor einigen Tagen, daß die Sitzbänke von der ES und TS NICHT identisch sind. Was stimmt den nun ?

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Beitragvon der lange » 3. Oktober 2008 19:26

die sind nicht gleich!
die befestigungsbleche unterhalb sind unterschiedlich.
gut zu erkennen im direkten vergleich.

sieh auf die position im verhältnis zum seitendeckel.

Bild
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Beitragvon 2,5er » 3. Oktober 2008 20:01

sieh auf die position im verhältnis zum seitendeckel.


Klar, der linke (vordere) Befestigungspunkt ist weiter vorne als der votdere Rechte,
da die vordere Strebe schräg auf dem Sitzbankblech angebracht ist.

EDIT: Nach einer Checkung steht fest, dass die ES - Bank ab der vorderen Halterung nach vorn,
(in Richtung Tank), etwas länger als die TS - Sitzbank ist. :oops:
Baut man also eineTS - Bank auf eine ES, bleint eine kleine Lücke hiter dem Tank.
Die Befestigungspunkte sind aber gleich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 2,5er am 3. Oktober 2008 20:25, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon der lange » 3. Oktober 2008 20:15

2,5er hat geschrieben:Klar, der linke (vordere) Befestigungspunkt ist weiter vorne als der votdere Rechte,
da die vordere Strebe schräg auf dem Sitzbankblech angebracht ist.


und was soll mir das sagen?

-der alusattelträger ist bei beiden modellen gleich.
trotzdem ist die bank bei der TS weiter hinten, wie man auf dem foto sieht.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Beitragvon 2,5er » 3. Oktober 2008 20:31

Ganz einfach, dass sie prinzipiell passt, man damit lebt, wie es ist oder aber sie Sache modifiziert.

Zweirad - Schubert hat geschrieben:... auch für ES125/150 zu verwenden !


hier

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon BO-Racer » 4. Oktober 2008 09:02

Also gibt es keinen richtigen bezug dafür.das die beiden sitzbänke unterschiedlich sind wußte ich ja.die es sitzbank ist auch länger dewegen sieht es doch bestimmt auch blöd aus mit nem bezug von einer ts.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 253
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Beitragvon 2,5er » 4. Oktober 2008 10:13

Länger im eigentlichen sinne nicht.
Stell es dir so vor, die TS - Bank sitzt weiter hinten, aber bei unveränderten Halterungen.
Vielleicht kann ja mal Einer eine Vergleichsmessung machen.
Ich könnnte Notfalls mit den Maßen der ES / 0 - Bank dienem, die aber von den Maßen der / 1 ES abweichen könnnte.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon BO-Racer » 5. Oktober 2008 18:34

Naja würd schon sagen das die es sitzbank länger ist.weil hab die von der es mal auf eine von der ts gelegt und die es sitzbank stand ungefähr 4-5 cm über.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 253
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Beitragvon Dieter » 5. Oktober 2008 19:21

Hallo Bo-Racer,

Die ES Sitzbank ist definitiv länger und die Halterungen sind gegenüber der TS versetzt angeschweißt, so dass in Summe ein Loch von ca. 8,5 cm entsteht. Hab noch ne gute TS Bank liegen. Hab sie mal vor einigen Jahren gekauft, da meine auch etwas lediert war und habe dumm geschaut beim Montageversuch. Gerade ist eine ES150/1 Bank für fast 40 Euro plus Versand bei Ebay weggegangen.

Falls Bo für das Stadtkennzeichen steht, kannst du dich ja mal per PM melden. Diese Woche habe ich Urlaub und will wahrscheinlich morgen mal nach Ennepetal zwecks Ersatzteilkauf.

Gruß
Dieter aus Do

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4012
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon BO-Racer » 7. Oktober 2008 21:09

Ne BO steht nich für das kennzeichen.
also weiß niemand wo ich einen passenden sitzbankbezug herbekomme.
hat noch niemand soeine es restauriert und diese sitzbank?

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 253
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Beitragvon trabimotorrad » 7. Oktober 2008 21:23

Schau doch mal beim "Militäremmentreiber" hier im Forum nach, der macht sehr preiswerte Sitzbankbezüge
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Dieter » 9. Oktober 2008 09:18

Ein originaler fertiger Bezug würde mich auch interessieren. Aber leider hab ich noch keinen gefunden. Alle bisher angebotenen Bezüge sind für die TS obwohl fast alle auch ES dabei schreiben. Also bleibt nur eine Einzelanfertigung.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4012
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste