Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
paula hat geschrieben:2 Takt-Öl, syntetisch für 4,00 €/L
Gruß Nadja
rmt hat geschrieben:Hoffentlich taugt es auch (die Fragen stellt man sich bei den bekannten Markenölen eher nicht).
henrik5 hat geschrieben:Ich habe neulichst 8 Liter Castrol bei Louis für 44 € inklusive Versand bekommen. Fahre damit jetzt mit 1:100 rum. Die Qualmerei hat ein Ende gefunden.
Thor555 hat geschrieben:henrik5 hat geschrieben:Ich habe neulichst 8 Liter Castrol bei Louis für 44 € inklusive Versand bekommen. Fahre damit jetzt mit 1:100 rum. Die Qualmerei hat ein Ende gefunden.
Mineralisches, teilsynthetisches oder vollsyntetisches?
ausserdem würde ich persönlich allerhöchstens mit vollsynthetischem öl mit 1:100 fahren und selbst da würde ich mir das erstmal gut überlegen, sonst findet eventuell nicht nur die qualmerei, sondern auch kolben, zylinder und kurbelwelle schnell ein ende und dann wirds richtig teuer.
henrik5 hat geschrieben:Die Qualmerei hat ein Ende gefunden.
ein richtig eingestellter Motor macht das auch bei 1:60 bzw. sogar 1:50 nicht mehr.....nur zum Anfang ein bischen..aber das ist normalhenrik5 hat geschrieben: Die Qualmerei hat ein Ende gefunden.
ETZploited hat geschrieben:henrik5 hat geschrieben:Die Qualmerei hat ein Ende gefunden.
Kommt drauf an.
Meiner Erfahrung nach erfolgt die Verbrennung nur im entsprechenden Drehzahlbereich genügend.
Wobei vollsynth. Öl untertourig relativ rückstandsfrei nicht verbrennt
- Bei einem Mischungsverhältnis von 1:100 äußert sich es natürlich auch etwas anders, als bei 1:50.
ein richtig eingestellter Motor macht das auch bei 1:60 bzw. sogar 1:50 nicht mehr.....nur zum Anfang ein bischen..aber das ist normal
henrik5 hat geschrieben:Ist vollsynthetisches. Wurde doch angeblich von MZ für 1:100 freigegeben. Wo steht das überhaupt?
es-rider hat geschrieben:Hallo.
Ich verwende 2 takt oel von Husqvarna, Das wird in alle unseren kleinen moteren gebraucht. Jemand hat mit gesagt das mann es auch ins getriebe brauchen kann. Dass werde ich heute wersuchen.
rmt hat geschrieben:...Alternative kann man bei reifendirekt auch günstig öl bekommen - 205 Liter für 899 Euro - versandfrei und vollsynthetisch...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste