ich habe ein Problem mit meines Vaters TS 125, die ich zur Zeit versuche wieder fahrbar zu machen, aber ich ein wenig überfragt bin, den Fehler wirklich ausfindig zu machen!
Zur Vorab-Info: es ist ein elektronischer Regler verbaut, und seit ca 4 Wochen auch eine neue Batterie (ist seit dem aber nicht wirklich gerollt)!
Zur Fehlerbeschreibung muß ich folgendes sagen: Wenn der Motor läuft glimmt die Ladekontrolle,manchmal ist sie auch fast aus,dann wieder mehr an...! Macht man aber das Fahrlicht an, geht das gute Stück entweder sofort aus oder stottert unfahrbar vor sich hin!
Nun dachte ich, mach ich mich mal auf die Suche. Die Lichtmaschine bringt ca. 7,8V unten sowie am Regler an D+ und an der 61. Am Zündschalter ist demzufolge auch ca. 7,8V (61). B+ am Regler bringt manchmal nur extrem niedrige Batteriespannung oder max. 6,6V. und das ist auch an der15/54 am Schalter so. nur damit die Ladekontrolle erlischt, muß doch gleiches Potential anliegen, ist ja alles noch klar. Da muß doch aber, wenn ich den Stromlaufplan richtig gelesen habe auf der 15/54 auch die 7,8V anliegen, machts ja aber nüsch!

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Licht an mache und das Stottern geht los, sinkt die gesamte Bordspannung auf ca. 3,6V, (nicht dir Ladespannung), ist ja klar das das gute Stück dann aus geht.

Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen.
Zünd-Licht-Schalter hatte man schon mal quer getauscht, Problem war aber noch da! (oder war der auch kaputt?!)
Im Voraus schon mal danke