von Sven Witzel » 6. Oktober 2008 15:42
Bau die Gespannschwinge etc. in die /1 für die du nen Brief hast - wenn es allerdings nen DDR Brief ist, dann ist es der gleiche Aufwand wie kein Brief...
Zu dem Motor: der muss nicht zwangsläufig 14,25 PS haben !
Denkbar wäre ein /0 Rumpf mit 250/1 Kopf.
schau dir den Kopf mal an - steht da was von 250 eingegossen ?
Wenn ja , dann ist´s nen 16er
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78