Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
andilescu hat geschrieben:Der TÜV Alzey trägt auch bei einem serienmäßgen ES 250/2-Gespann den SW nicht mehr wahlweise ein. Der Prüfer kann ja keine Solomaschine prüfen, wenn ein Gespann vor ihm steht - das fängt schon bei der Blinkanlage an.
Kommt stets gut heim,
Andreas
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Irgendwo im Netz schwirrt ein (recht neuer) Brief von MZ rum, der den wahlweisen Betrieb des SW an der ES/2 explizit erlaubt.
Ergänzung: Dem TÜV lag der Original-DDR-Brief vor, aus dem ersichtlich ist, dass die Maschine ursprünglich als Solo-Maschine in den Verkehr gekommen ist und nachträglich durch herstellergemäßen Anbau eines Seitenwagens umgerüstet wurde. Kuriosum am Rande: Das Fahrzeug ist jetzt nur als Gespann zugelassen, aber mit Höchstgeschwindigkeit 120 km/h. Der Prüfer wies eigens darauf hin, dass er dies so eintrage, weil er den Originalpapieren nur die Solo-Endgeschwindigkeit entnehmen könne.andilescu hat geschrieben:Beitrag Verfasst: 12/9/2008, 22:26 Titel:
Der TÜV Alzey trägt auch bei einem serienmäßgen ES 250/2-Gespann den SW nicht mehr wahlweise ein. Der Prüfer kann ja keine Solomaschine prüfen, wenn ein Gespann vor ihm steht - das fängt schon bei der Blinkanlage an.
Kommt stets gut heim,
Andreas
Danke, Micky.Micky hat geschrieben:Beitrag Verfasst: 13/9/2008, 12:45 Titel:
http://www.mz.cx/
Dann unter Technik/Freigaben.
Micky
ging sogar bei meiner umgerüsteten rotaxWilwolt hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht so recht, ob ein wahlweiser Eintrag bei ETZ und Superelastik überhaupt geht. Laut Typenkompass ging das nur bis TS 250/1.
Wilwolt hat geschrieben:Ich hatte noch die Bedienungsanleitung des Nachrüstens für einen Seitenwagen an eine TS mit. Laut Typenkompass ging das nur bis TS 250/1.
Trialer hat geschrieben: ... Ich habe gerade das selbe Problem, hab auch ne /1 und will die gerne Solo fahren.
Will aber den bisherigen Gespanneintrag nicht verlieren.
Grüße
Gunter
Trialer hat geschrieben:Wilwolt hat geschrieben:Ich hatte noch die Bedienungsanleitung des Nachrüstens für einen Seitenwagen an eine TS mit. Laut Typenkompass ging das nur bis TS 250/1.
Was war das denn für eine Bedienungsanleitung ?
Und welchen Typenkompass meinst du denn ?
Ich habe gerade das selbe Problem, hab auch ne /1 und will die gerne Solo fahren.
Will aber den bisherigen Gespanneintrag nicht verlieren.
Grüße
Gunter
knut hat geschrieben:ging sogar bei meiner umgerüsteten rotaxWilwolt hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht so recht, ob ein wahlweiser Eintrag bei ETZ und Superelastik überhaupt geht. Laut Typenkompass ging das nur bis TS 250/1.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste