von trabimotorrad » 11. Oktober 2008 12:45
Leute, laßt die Kirche im Dorf!! Wenn das Licht in der Ablendlichtstellung NICHT blendet, wird niemand was bemängeln. Wo kein Kläger, ist kein Richter, wenn aber ein Auto oder Roller mit der, ach so sinnvollen, Unterbodenbeleuchtung und vorne illegale Leuchten von mehreren 100Watt rumfährt, vielleicht noch im modernen Blautton, dann ist die Rennleitung und der TÜV schon eher interessiert, aber wenn ein 6 Volt Mopped eine gute Beleuchtun hat, dann hat bei mir noch niemand was bemängelt, im Gegnteil, als ich noch mit original Beleuchtung zum TÜV bin, da haben die immer gesagt, das ich aber nachts doch hoffentlich nicht fahren würde und seit mein Licht so hell ist, wie ein NORMALES H4 Licht, da fragen die immer nur, aus Interesse, wie ich dem jeweiligen Fahrzeug so ein gutes Licht "anerzogen" häbe!!!
Dann gibts eine technische Erklärung über 6Volt H4-Birnen, aus der ehemaligen DDR, oder das die Kreidler erstaunlicherweise ganz normale 12Volt 55/60 Watt H4 Birnen verarbeiten kann oder Eigenbau-12Volt-Regler und gut ist!!! Kann sein, das sie dann besonders sorgfältig die Lichteinstellung prüfen und auch genau schauen wieviel LUX abgegeben werden, aber das war bei mir noch NIE ein Problem.
Was mir schon passiert ist, das ein TÜV-Mensch ein paar Tage später bei mir in Wolfsölden stand und sich so einen 12Volt-Regeler nachrüstete.
Der Satz: "Das ist aber nicht legal" ist NIE gefallen.
Denkt immer daran, die Rennleiter und die TÜV-MENSCHEN SIND!!!! auch Menschen!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.