Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Fred, das von mir gemachte Bild einer Country zeigt eine Version, bei der die Front des SW nach vorne abklappbar ist und als Tisch fungiert, nur als Hinweis. An dieser Maschine sind etliche solcher "Gimmicks", ich hab irgendwo noch Bilder ...............
Leider hat es Hermann nicht getan, Thorsten kannst Du das nicht machen?sirguzzi hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Fred, das von mir gemachte Bild einer Country zeigt eine Version, bei der die Front des SW nach vorne abklappbar ist und als Tisch fungiert, nur als Hinweis. An dieser Maschine sind etliche solcher "Gimmicks", ich hab irgendwo noch Bilder ...............
Du solltest ihm vllt. erstmal den Unterschied zw. SE und Velorex erklären.......
fränky hat geschrieben:Patrick - suuuuuuper Baustellen. Bei der BMW hast Du Dich ja noch mehr ins Zeug gelegt. Mutig den velo so weit nach hinten zu setzen - Vorlauf??
Wenn Du dem Fred erklärt hast was der U-schied zwischen velo und SE ist(sir guzzi), dann baust Du Ihm so ein tolles Teilsonst gibt er eh keine Ruhe
![]()
Da bin ich froh, dass ich meine "großen" Projekte schon hinter mir habe, und nur noch an zwei Emmengespannen rumbasteln tu.........
Aber eins muss ich sagen, solche Bilder haben echt Ansteckungscharakter
fränky hat geschrieben:Hallo Patrick,
ich hab gerade einen Russen von der Guzzi abmontiert.
Nix gegen die Stabilität, aber SCHWEINE SCHWER und die Spurbreite von über 130cm machen das Moped kaputt. Das Ding ist okay für Gespannanfänger, oder Leuten die Angst vor einem steigenden Seitenwagen haben oder durch die Gegend dümpeln wollen , aber ich stehe da eher auf geringe Spurbreite und leichte Anhängsel.
An meiner BMW (Bilder oben)hatte ich einen Velorex-Enduro, sau leicht, das machte echt Spass, aber auf die Guzzi mit dem Russen musste ich mich förmlich zwingen - machte null Fun. Ich fahr sie jetzt solo.
Aber so sind wir nun mal, der Eine wills der andere nicht.
Aber wir sind vom Thema abgekommen, der Fred bibbert schon nach Input, der sitzt sicher schon mit Eisensäge und Feile in der Hand vorm Compes.....
Sachsenharley Driver hat geschrieben:So das sind meine Velo Teile.
sirguzzi hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Fred, das von mir gemachte Bild einer Country zeigt eine Version, bei der die Front des SW nach vorne abklappbar ist und als Tisch fungiert, nur als Hinweis. An dieser Maschine sind etliche solcher "Gimmicks", ich hab irgendwo noch Bilder ...............
Du solltest ihm vllt. erstmal den Unterschied zw. SE und Velorex erklären.......
fränky hat geschrieben:Hallo Patrick,
an was hast Du da gedacht in puncto Rohrbieger? Würde mich mal interessieren.
Fred
Patrick hat recht-erstmal flexen. Das lange gebogene Rohr kannst Du sicher auch verwenden - musst halt anpassen und oben ein Kugelmaul anschweissen, oder statt der Kugel am TS Rahmen vorne einen Flachbolzen einschrauben.
Fred ich würd sagen - Scheinwerfer an - Flex in die rechte Hand - Schutzbrille auf und Vollgas![]()
Hermann hat geschrieben:Ich versteh es auch nicht ..................
Aber ein paar nette Bilders hätte ich:
Hermann hat geschrieben:Gut erkannt!
Es waren sogar mehr Mobile als Moppeds da
(Kam mir jedenfalls so vor)
Hermann hat geschrieben:Zu spät mein Knuddelknuti!
Keine Sebrings mehr, keine SE-Fahrgestelle, nüscht. Die Plünderer aus "Deepwest" waren da
jajaHermann hat geschrieben:Ich bin gezwungen worden und die waren zu zweit
alda, das gibt wieder pluspunkte auf deiner minusliste...Hermann hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Zu spät mein Knuddelknuti!
Keine Sebrings mehr, keine SE-Fahrgestelle, nüscht. Die Plünderer aus "Deepwest" waren dagespannrahmen auch wech????
Alles!
Hermann hat geschrieben:Ich bin gezwungen worden und die waren zu zweit
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 3 Gäste