Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bei dem abstandsirguzzi hat geschrieben:Wie groß ist denn der Nachlauf jetzt?
Thor555 hat geschrieben:... liegt so bei 4-5cm vorlauf...
...selgst freihändig und bei weg und zugeben von gas und ohne lenkungsdämpfer, wackelt die lenkung kein stück und läuft schnurgerade.
Thor555 hat geschrieben:...
PS.: als staatlich geprüfter maschinenbautechniker und meister mit gundstudium maschinenbau fachrichtung fahrzeugtechnik würde ich trotzdem sagen, ich weis diesbezüglich wohl besser was ich da tue, als du, was du manchmal so schreibst.
Thor555 hat geschrieben:hier mal ein bild der gabel, die zusammen mit der schwabel von didt als konstruktionsvorlage diente, vor allem was den vorlauf des rades betrifft, und die hält sogar ne 1000er bmw vollcrossmaschine mit 2 mann und sprunglandungen ohne probleme, also wenn meine da im normalbetrieb nicht halten sollte, würde ich n besen fressen.
http://www.panoramio.com/photo/13528612
Thor555 hat geschrieben:dass es wohl schwierigbzw. recht teuer wird, das teil durch den tüv zu bekommen, weis ich auch, da sich die tüv ingenieure zwar gerne gut für ichr "fachwissen" bezahlen lassen, es ihnen im normalfall aber an praktischer erfahrun mangelt, um für sowas ihren segen zu geben, weshalb sie meist nur originalteile oder teile mit abe eintragen, da sie sich da immer auf den hersteller berufen können und nicht wirklich die eier in der hose haben, etwas selbst zu entscheiden, ein weiterer grund weshalb ich dem tüv nicht viel respekt zolle.
aber wie oben schon erwähnt, ist die schwinge auch nicht unbedingt für die teilnahme am öffentlichen strassenverkehr gedacht.
trabimotorrad hat geschrieben:Also mal ganz im Ernst: warum "pflücken" fast alle den Torsten hier "auseinander"???? Nur Einer erwähnt die Schweißnähte, die wirklich wie aus dem Schweißlehrbuch aussehen! Aber Mutmaßungen über die gefährlichkeit seiner Gabel, die sehe ich in fast jedenm Beitrag. Wenn jeder Bastler so motiviert wird, dann wird sich keiner mehr getrauen, seine Ideen oder sogar die Umsetzung derselben uns ALLEN zu zeigen.
Laßt doch den Torsten erst mal fahren und dann beschreiben wie die "Eigenbauschwabel" wirkt.
Jedenfalls hätte ich Interesse, auch so ein Teil zu testen!
Und danach kann ich mir eine Aussage über Fahrbarkeit oder nicht erlauben!
Und ich bin kein Ingeneur, nur dummer Kunstofftechniker!
Thor555 hat geschrieben: liegt so bei 4-5cm vorlauf.... nach ein paar testrunden im hof und über die bordsteinkanten muss ich allerdings sagen, funktioniert wesentlich besser, als ich überhaupt im positivsten fall gedacht hätte.
ETZChris hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Also mal ganz im Ernst: warum "pflücken" fast alle den Torsten hier "auseinander"???? Nur Einer erwähnt die Schweißnähte, die wirklich wie aus dem Schweißlehrbuch aussehen! Aber Mutmaßungen über die gefährlichkeit seiner Gabel, die sehe ich in fast jedenm Beitrag. Wenn jeder Bastler so motiviert wird, dann wird sich keiner mehr getrauen, seine Ideen oder sogar die Umsetzung derselben uns ALLEN zu zeigen.
Laßt doch den Torsten erst mal fahren und dann beschreiben wie die "Eigenbauschwabel" wirkt.
Jedenfalls hätte ich Interesse, auch so ein Teil zu testen!
Und danach kann ich mir eine Aussage über Fahrbarkeit oder nicht erlauben!
Und ich bin kein Ingeneur, nur dummer Kunstofftechniker!
warum???
weil er regelrecht danach giert!
in seiner schreibe wertet er die für solche umbauten nun mal leider zuständigen prüfingineure dermaßen ab, dass einem nix mehr einfällt.
seinen ideenmangel und auch das ganze (semi-)professionell umzusetzen will ich nicht schlecht reden - sicherlich keiner hier wirklich - aber so wie es in den wald reinschreit, so schallt es hinaus (siehe auch paula). also sollte er sich auch mal gedanken über seine ausdrucksweise ggüber genannten personen machen.
und das er sein eigenes produkt anpreisen wird ist wohl auch klar. eine neutrale person sieht das machwerk aber wohl evtl. ganz anders.
TeEs hat geschrieben:Wir treten hiermit in eine neue Qualität des Forums ein!
Nach meiner Kenntnis erstmalig geht man sich jetzt in einem rein technischen Thema verbal an die Gurgel. Sehr gut weiter so (Ironie-off)
Entgegen Achim hatte ich nicht den Eindruck, dass alle Thors Arbeit schlecht machen wollten. Warum auch? Ich finde gut, dass es Leute wie Ihn gibt, die etwas ausprobieren und machen. Er hat seine Arbeit hier vorgestellt und hat Meinungen dazu bekommen.
ABER:
@Thor: Du kommst für mich in deiner Art zu schreiben gelegentlich leicht überheblich rüber, indem du z.B. Die Theorie gegenüber der Praxis herabqualifizierst. Oder Anderen Kenntnisse, Fähigkeiten oder Zuständigkeit absprichst. Ich unterstelle nicht, dass du so überheblich bist! Wie gesagt, es kommt manchmal so rüber.
Was du für dich (zurecht) reklamierst, eine ehrliche Meinung zu äußern, sprichst du anderen ab. Wieso?
Thor555 hat geschrieben: ich ihn nicht und würde den meines vaters vorlegen und behaupten er habe es geschweißt, würde das die nähte stabieler machen?
.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Warum fragen das denn alle, die Schwabel sieht doch fast genauso aus und soll bombig laufen.
Thor555 hat geschrieben:zum thema, weißt du was du tust, werde ich heute mal ein paar bilder meiner werkstatt machen und im bereich werkstatt und co. einstellen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste