Für alle, die mit einem Lötkolben nicht so bewandert sind, ist sicherlich der Einsatz einer MZB-Anlage der bessere Weg. Für mich ist dieser Weg jedoch eine preiswerte Alternative, da die Bauteile weitgehend vorhanden sind und ich halt Spass an der Elektronik habe.
Nach dem erfolgreichen Einsatz eines elektronischen 12V-Reglers an der Original 6V-Lima (siehe hier),
habe ich die Erweiterung der Regelereinheit um eine elektronische Zündung mit (vorläufiger) Unterbrechersteuerung in Angriff genommen.
Eine Erweiterung auf kontaktlose Steuerung ist nach dem erfolgreichen Einsatz der jetzigen Version [s]vorgesehen[/s] nicht mehr vorgesehen.
Die Kontaktsteuerung hat sich bewährt und bietet die Möglichkeit, jederzeit auf die Originalzündung zurückzurüsten (auch Unterwegs).
Die Platine der Reglereinheit wurde leicht modifiziert, damit sie Huckepack auf den neuen Kühlkörper der Zündeinheit passt.
Nach dem erfolgreichen Einsatz der Zündeinheit werden die Befestigungen der Reglereinheit noch abgesägt.
Die komplette Einheit wird anstelle des originalen mechanischen Regler montiert. Der vorhandene Entstörkondensator in der Lima muss entfernt werden. Eine automatische Abschaltung des Zündstromes bei nicht drehenden Motor ist Bestandteil der Zündeinheit.
Erste Bilder vom Projekt:

Kurz vor der Endmontage:

Nach der Endmontage und dem ersten Praxistest in meiner TS150 werde ich weiter berichten.