Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
partysturm hat geschrieben:...Ist das Kabel nicht an der Spule angeschlossen, so beträgt die Spannung zwischen Kabelanschluss und Masse 6,2V. ...
Ein weitere Problem ist die Spannung an Klemme 15 gegen Masse, wenn der Unterbrecher geschlossen ist. Ist dKlemme 15 an der Spule angeschlossen, so ist diese ohne Licht mit 5,5V zu niedrig
kerzengesicht13 hat geschrieben:Der Spannungsfall von 0,7 Volt ist ok. Er entsteht durch werschiedene Übergangswiederstände wie Zündschalter Anschlußklemmen und Unterbrecherkontakte. Ferner wirkt der Kabelstrang als Wiederstand. Eine intakte Spule zundet noch vernünftig bis 4,5 Volt!
partysturm hat geschrieben:Oder sehe ich das falsch?
kerzengesicht13 hat geschrieben:Ich werde Widerstand nie mehr mit IE schreiben!
Er ist kein idealer Schalter, das stimmt. Aber möglicherweise verwechselst du das mit der Diodenflussspannung von etwa 0,6...0,8V.kerzengesicht13 hat geschrieben:Ein Transistor regelt nie ganz ab.
6,22 Volt Klemmenspannung bedeuten dabei, das der Akku nur noch zu etwa 75 Prozent geladen ist. Voll ist er, wenn die Klemmenspannung 6,36 Volt beträgt.
Zurück zu Elektrik / Elektronik