Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bei maximal 115Km/h (nach Tacho) ist Ende Gelände und klappern tut er auch wieder
im Gespann?
Nach MZ-Tacho?
kerzengesicht13 hat geschrieben:Ich hab vor einiger Zeit hier im Forum gelesen, daß die Ansaugluft für einen 300er Motor knapp werden kann.
trabimotorrad hat geschrieben:klappern tut er auch wieder.
Diese benötigen, bedingt durch den höheren Siliziumanteil, mehr Einbauspiel UND sie haben ein schlechteres Verschleißverhalten bezüglich Reibung!
jeweils für die kupplung?Hermann hat geschrieben:Mehr als einen Abzieher (4-Gang & 5-Gang) sowie eine Heizplatte braucht man auch nicht!
trabimotorrad hat geschrieben:habe ich immer einen großen Topf voll Motorenöl gehabt in dem ich meine Motoren, oder die jeweiligen Lager erwärmte.
Bau mal den Lufikasten der TS komplett ab, setz Dich vor Dein Möp auf die Seite des Lufikastens und wirf einen langen Blick auf den angeschweißten "Topf", der den Übergang vom Lufikasten zum Rahmen herstellt. Wink
Bei der TS reichen dafür die Löcher im Rahmenrohr unterhalb des Tanks aus
Und die richtige Schwinge ist auch drin
Sv-enB hat geschrieben:Gibt es für die Belüftungsgeschichte ein vorher/nachher-Bild?
Sv-enB hat geschrieben:Ich habe den Rahmen der TS250 noch nie nackt gesehen
Sv-enB hat geschrieben:und wollte meine TS auch nicht auseinanderschrauben.
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Das ist aber bestimmt nicht schlimm!
Mitglieder in diesem Forum: AHO, Garfield160, Moonlightchris und 337 Gäste