etz 301 kanuni läuft ja seltsam

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

etz 301 kanuni läuft ja seltsam

Beitragvon etz-250-freund » 24. Oktober 2008 15:51

hallo, mir ist heut was ganz seltsames passiert,fangen wir mal an,neu aufbau etz 301 kanuni im endspurt,heut standt der erste motor start an,lief gut,bis ich paar mal über 5000 umdrehungen im standt gas gegeben hab,drehte sie einfach weiter so hoch ohne das ich was machte,um den motor zu schonen stellte ich die zündung aus,aber er ging nicht aus und lief weiter,selbst als ich bei laufendem motor mit nem besenstiehl ´den kerzenstecker runter riss,lief der motor weiter bei ca 5000 umdrehungen,auch sicherungen aus dem sicherungskasten in hast rausgekloppt dann benzin schlauch zum vergaser unterbrochen,dann ging sie aus, und das ganze 2 mal hinter einander, nun sagt nicht es läge am gas bowden zug,das habe ich überprüft, aber wie kann es sein das der motor ohne zündung an, ohne kerzenstecker und bei laufendem motor noch die kabel an der zündung enfernt immer noch läuft, ich weiss es geht nicht,bzw ich kann es mir nicht erklären,vieleicht weiss einer von euch einen rat,das sie ab 5000 umdrehungen ein eigenleben bekommt

wenn es nicht so motor schädigend wäre hätte ich es ja mal per video dokumentiert,bin für jede antwort dankbar

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht » 24. Oktober 2008 15:56

mir fällt da nur das ein....!"Glühzündungen"....aber das bei der Emme :gruebel:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 24. Oktober 2008 15:59

vielleicht Kerze mit falschem Wärmewert, dadurch, wie Nordlicht schreibt, Glühzündungen.
Da hilft nur Fußbremse 5.Gang rein und abwürgen!
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon etz-250-freund » 24. Oktober 2008 16:03

hallo,hab ne isolator 14- 260 drin wie es sein solte,ist leider noch keine kette drauf,deshalb benzinschlauch ab und auspuff zu halten,dann geht sie schnell aus

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon knut » 24. Oktober 2008 16:07

der brennraum wird verkokt sein und das glüht dann - kopf runter und saubermachen...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon etz-250-freund » 24. Oktober 2008 16:12

der motor,und kolben - zylinder haben erst 10 000 km runter da kann er doch noch nicht verkokt sein,bzw kopf hatte ich schon mal runter,es waren keine gross artigen rückstände zu sehen im brennraum,aber wenn es weiter nichts sein kann ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon zipp63 » 24. Oktober 2008 16:43

eindeutig klühzündung,
wie das aussieht haben wir ja am edersee erlebt,
da kam es weil der motor zu lange im stand lief und der motor keinen fahrtwind hatte

lg bernd
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Nils » 24. Oktober 2008 16:49

Das ist mir am Edersee passiert mit meiner ES (wer dort war, hat´s sicher nicht überhört) - ich dachte, mir fliegt der Motor um die Ohren, aber der hats mit Fassung getragen.
Ich hatte sie vorher länger im Stand laufen, um die Batterie zu laden (das ist eine andere Geschichte). Vermutlich ist es tatsächlich so, dass Ablagerungen im Kopf anfangen zu glühen und so zünden. Den Kerzenstecker habe ich auch abgezogen, aber ohne Veränderung. Erst der abgezogene Benzinschlauch hat´s dann gebracht. Wobei das sicher auch nicht so toll ist, denn da wird das Gemisch am Ende stark abgemagert...
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon etz-250-freund » 24. Oktober 2008 16:49

ja ok,aber 5 min im standt laufen lassen ist ja nicht viel und die neue auspuffanlage war auch nicht heiss,dan werd ich mal den zylinder kopf reinigen,trau mich garnicht zu fahren,da ich angst hab das sie wieder so durch dreht,grins

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Nils » 24. Oktober 2008 16:51

Bernd war schneller... genau, Glühzündüng heißt das dann wohl bei ´ner Kanuni ;-)
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon etz-250-freund » 24. Oktober 2008 16:55

heut waren am tag nur 5 grad und bei maximal 10 min im standt getuckert,ich kann es kaum glauben,aber eine andere logische erklärung kann es ja garnicht geben,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht » 24. Oktober 2008 17:01

etz-250-freund hat geschrieben:heut waren am tag nur 5 grad und bei maximal 10 min im standt getuckert,ich kann es kaum glauben,aber eine andere logische erklärung kann es ja garnicht geben,
nu glaubs uns doch......aber es kann andere Begünstigungen geben.....
- zu mager das Gemisch .....wenig Kolbenkühlung
- Nebenluft..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon etz-250-freund » 24. Oktober 2008 17:12

ich wolt nur andere dinge ausschliessen,da ich die kanuni aus 3 kartoons zusammen gebaut habe und der motor bei mir noch nie lief,zu dem stichpunkten gemisch-prüf ich morgen nochmal,aber deine letzten 3 stichpunkte,nicht böse gemeint ,aber mal dahingestellt-alles richtig keine frage,aber ohne kerzenstecker und ohne strom kann sie ja dann nur durch glühzündung weiterlaufen oder ?, also morgen kopf sauber machen und vergaser nochmal prüfen; wenn man das noch nie erlebt hat ist mann bisschen vorsichtig geworden,hab den motor erst neu lagern lassen,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon trabimotorrad » 24. Oktober 2008 17:51

Hast Du den Zündzeitpunkt (2,7mm vor OT) überprüft? Ein falscher (zu früher) Zündzeitpunkt macht den Motor schnell zu warm --> Glühzündungsgefahr...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon etz-250-freund » 24. Oktober 2008 17:55

ja die zündeinstellung passt,es ist eine elektronik zündung orginal drin

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon etz-250-freund » 27. Oktober 2008 18:40

hallo, also heute hab ich kolben und zylinder kopf gereinigt - fast keine ablagerungen drauf gewesen, dann vergaser bing, die nadel eine kerbe tiefer gehängt zwecks mehr benzin,aber alles beim alten und keine besserung gebracht, morgen noch ne andere neue kerze rein und zündung nochmal prüfen,mehr weiss ich dann auch nicht mehr,heul

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User krippekratz » 27. Oktober 2008 18:45

die nadel eine kerbe tiefer gehängt zwecks mehr benzin


nadel tiefer ergibt ja auch magereres gemisch. welche hauptdüse ist denn drin?
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon trabimotorrad » 27. Oktober 2008 18:48

die nadel eine kerbe tiefer gehängt zwecks mehr benzin

Was meinst Du mit "teifer"? Die Nadel sollte eine Stufe in Richtung VergaserDECKEL/Gaszug gehängt werden, das ist, nach meinem Verständnis höher.
Eine Düsennadel ist konisch und je höher man sie hängt, um so mehr Benzin gibt sie frei.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon etz-250-freund » 27. Oktober 2008 18:58

ich meinte ich hab das plättchen eine kerbe tiefer an der nadel gehängt,so das sie mehr benzin bekommt, düse weiss ich nicht genau,hab ich vergessen nachzu schauen,ist jedenfalls noch die orginale drin

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon trabimotorrad » 27. Oktober 2008 19:03

Okay, dann ist ja gut, oder eher nicht, zwar kriegt sie jetzt wirklich mehr Benzin, was auch durchaus ein erfolgversprechender Lösungsversuch wäre, aber wenns nichts bringt :nixweiss:
Hast Du schon mal die Kompression gemessen, ist die vielleicht zu hoch?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon ElMatzo » 27. Oktober 2008 19:43

etz-250-freund hat geschrieben:ich meinte ich hab das plättchen eine kerbe tiefer an der nadel gehängt,so das sie mehr benzin bekommt, düse weiss ich nicht genau,hab ich vergessen nachzu schauen,ist jedenfalls noch die orginale drin
118er müsste das sein. max. ne 120er. beides wäre zu mager für ne 300er.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon ElMatzo » 27. Oktober 2008 20:00

mein vorschlag fürs weitere vorgehen:
- gucken welche hd drin ist, dann düsenset kaufen; 120er, 122er, 125er, evtl. sogar 128er und 50er lld
- gucken, ob der schieber des bings evtl. hängt
- ALLES was irgendwie zum motor führt auf richtigen einbau und einwandfreie funktion kontrollieren (also die strecken benzinhahn -> motor und lufi -> motor)
- falschlufttest im stand
- düsenkombi finden (dazu müssens nicht unbedingt 5000 u/min sein)
- gucken obs problem immernoch da ist
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Oktober 2008 20:12

Nabend,

ich hatte das Problem vor 3-4 Jahren mal bei einer S51. Hatte mich bald wahnsinnig gemacht. Das Problem waren die Zündkerzen (Isol...). Die waren zwar korrekt vom Wäremwert her (es stand der Richtige drauf), aber ich hatte anscheinend eine falschen Marge erwischt. Hatte damals ne kleine Kiste gekauft und somit waren halt alle im A... - Und es waren Viele. Die Lösung habe ich gefunden nachdem ich trotz der Problematik gefahren bin unter Volllast. Nach ca. halber oder dreiviertel Stunde wieder heim. Karre absaufen lassen und Kerze raus. Resultat, Es war alles verschmolzen. Mit noch 2 Kerzen aus der Marge getestet und das Gleiche. Die werden also recht schnell geglüht haben, aber beim rausschrauben sah man nix - logisch, erst nach der dauernden Überhitzung durch die Fahrt, war nur noch ein glühendes verschmolzendes Etwas an der Kerze.

Neue (Neue) Kerze rein und alles prima. Dem Motor hat's nicht geschadet.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon etz-250-freund » 27. Oktober 2008 20:23

also an den düsen,solte es nicht liegen,es ist alles noch orginal etz 300 türkiye mz.grins wie mach ich den den falsschluft test im standt ? oder klemmt grad mein gehirn etwas :oops: , ich probier es morgen mal mit ner anderen neuen kerze, was nehmt ihr den jetzt für ne kerzen ausser der 260 er isolator,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon etz-250-freund » 27. Oktober 2008 20:28

@ elmatzo, die düsen können es eigentlich nicht sein da die etz 301 orginal mit dem bing 15000 km schon gelaufen ist

@ trabimotorrad, kompression kann man doch nie genug haben,grins, spass bei seite es ist alles noch orginal an dem ding wie kolben und zylinder und der bing, ich dreh bald durch,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon ElMatzo » 27. Oktober 2008 20:38

das mit den düsen war eine eigene erfahrung, die ich machte. (hab auch einen bing auf halde und fuhr den an der 251er.)

nachdem ich ne zeitlang isolator fuhr und die kerzen max. 1000km hielten, hab ich nun eine ngk b8hs drin. seit ca. 3000km.

der falschlufttest ist ganz einfach: moped im stand laufen lassen und vom vergaser an, übern zylinderfuß bis hoch zum zylinderkopf alles mit bremsenreinger einnebeln. zieht der motor irgendwo nebenluft, wird sich das sehr schnell an der drehzahl bemerkbar machen.
edith: allerdings bliebe dann noch der fakt des abgezogenen kerzensteckers. naja, schaden tuts nicht und schnell gehts auch, ich würd den test mal machen.

die kurbelwellendichtringe sind dicht? nur mal so interessehalber...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe und 320 Gäste