Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
wolf60 hat geschrieben:Ach, ja, noch was vergessen: Den Latz auf dem Tank gab es 1964 nicht mehr (wurde nur bis 1963 so produziert), sondern schon die bekannte, nicht komplett durchgezogene Doppellinierung.
zipp63 hat geschrieben:ich habe ja auch ne es 150/1 Bj. 65 und würde eigentlich auch mal ne andere farbe vorziehen als das baujahrtypische,
es war ja so das durch die mangelwirtschaft eben draufgepustet wurde was da war,
richtig betrachtet wäre es kein stilbruch ein kleine es z.b. in diesem
MZ grün der 60 er jahre zu lackieren wie es die große ES hatte;
( hauptsache MZ typische farben ),
würde bestimmt klasse aussehen mit dunkelgrüner linierung
aber getraut hat sich das noch niemand
lg bernd
zipp63 hat geschrieben:ich habe ja auch ne es 150/1 Bj. 65 und würde eigentlich auch mal ne andere farbe vorziehen als das baujahrtypische,
es war ja so das durch die mangelwirtschaft eben draufgepustet wurde was da war,
richtig betrachtet wäre es kein stilbruch ein kleine es z.b. in diesem
MZ grün der 60 er jahre zu lackieren wie es die große ES hatte;
( hauptsache MZ typische farben ),
würde bestimmt klasse aussehen mit dunkelgrüner linierung
aber getraut hat sich das noch niemand
lg bernd
Mucki hat geschrieben:in beige finde ich sie auch nicht so schlecht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste