MZ-Kücken stellt sich auch erstmal vor!

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

MZ-Kücken stellt sich auch erstmal vor!

Beitragvon MZ-Kücken » 30. Oktober 2008 07:28

Hallo liebe MZ-Gemeinde!

Bevor ich hier 25 Fred´s mit meinen Fragen einstelle, möchte ich mich natürlich erstmal vorstellen!

Mein Name ist Torsten, ich bin 23 Jahre alt, wohne in Berlin und würde gern ein paar Moppeds sammeln.
Angefangen hat alles mit einer (natürlich MZ TS 150) im Alter von 13 Jahren. Da man in diesem Alter damit natürlich noch nicht so toll umgeht, war sie wenig später auch schon wieder zurück im Schuppen.
Mit 16 kam dann die erste Honda NSR.
Nachdem ich dann den Autoführerschein hatte, fehlte mir etwas ganz gewaltig. Das Moppedfahren!!
Also, ab zu Oppa, der hat ja noch ne Schwalbe.
Nachdem ich die Schwalbe aufgebaut hatte wurde der Wunsch nach etwas "größerem" größer. Ich erinnerte mich an die MZ und fand sie letztes Wochenende in der letzten Ecke eines total staubigen Schuppens.

Ich hab mir sofort ne Werkstatt frei gemacht und will dieses Wochenende gleich mal gucken was so gemacht werden muss.
Leider kann ich nur am Wochenende dran rumschrauben, da die Emme im Oderbruch (ganz nah bei Polen) steht!

Ich hoffe das reicht erstmal.

Fuhrpark: Simson Schwalbe (KR51/2 L), Malaguti Yesterday (für tägliche Fahrten), MZ TS 150 (im Aufbau), Golf 3 (wenn es regnet)
MZ-Kücken

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 29. Oktober 2008 12:19
Wohnort: Ich:12627 Berlin / Mopped: Oderbruch
Alter: 40

Re: MZ-Kücken stellt sich auch erstmal vor!

Beitragvon knut » 30. Oktober 2008 07:31

MZ-Kücken hat geschrieben: da die Emme im Oderbruch (ganz nah bei Polen) steht!

noch :lol: :lol: :lol:
willkommen
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Nr.Zwo » 30. Oktober 2008 07:31

na denn mal moin moin und willkommen hier im Forum...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon RT-Tilo » 30. Oktober 2008 07:32

na denn...Willkommen im Forum und
viel Spaß mit all den Verrückten hier ! :hallo:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ-Kücken stellt sich auch erstmal vor!

Beitragvon Lorchen » 30. Oktober 2008 07:42

knut hat geschrieben:
MZ-Kücken hat geschrieben: da die Emme im Oderbruch (ganz nah bei Polen) steht!

noch :lol: :lol: :lol:

Was will der Herr damit sagen??? :twisted:

Willkommen aus Strausberg!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon kerzengesicht13 » 30. Oktober 2008 08:00

da die Emme im Oderbruch (ganz nah bei Polen) steht!

noch

Was will der Herr damit sagen???


das, was die meisten denken :P

Willkommen im Forum, und paß schön auf dein Moped auf, damit es die nächsten Jahre auch noch überlebt.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

KB: Einordnung und Unterscheidung der ES-Motoren

Beitragvon Wissensdatenbank » 30. Oktober 2008 08:09

Ein neuer Beitrag wurde 25. September 2007 19:20 in der Wissendatenbank erstellt!

Titel: Einordnung und Unterscheidung der ES-Motoren
Beschreibung: Danke Lorchen !
Typ: Information
Kategorie: Informationen
Link: kb.php?a=20
Verfasser: Wissensdatenbank
Zuletzt geändert von kutt am 20. März 2009 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Artikel in der Knowledge Base geändert
Wissensdatenbank
Verwalter der Knowledge Base

 
Beiträge: 18
Artikel: 97
Themen: 11
Registriert: 12. November 2008 08:34

Beitragvon ETZChris » 30. Oktober 2008 08:11

hallo tach auch :hallo:

und immer fein fragen. und der oderbruch ist lorchens revier...vllt. kann er dir unter die arme greifen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

KB: Wie erstelle ich ein Avatar

Beitragvon Wissensdatenbank » 30. Oktober 2008 08:16

Ein neuer Beitrag wurde 20. Februar 2006 12:40 in der Wissendatenbank erstellt!

Titel: Wie erstelle ich ein Avatar
Beschreibung: Erstellung eines Avatars mit Hilfe des freeware-Programms IrfanView, oder wie passe ich bei einem Bild Format und Dateigröße an.
Typ: Anleitung
Kategorie: PC allgemein
Link: kb.php?a=27
Verfasser: Wissensdatenbank
Zuletzt geändert von kutt am 7. Februar 2010 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Artikel in der Knowledge Base geändert
Wissensdatenbank
Verwalter der Knowledge Base

 
Beiträge: 18
Artikel: 97
Themen: 11
Registriert: 12. November 2008 08:34

Beitragvon kerzengesicht13 » 30. Oktober 2008 08:20

Wir haben große, schnelle und sehr "scharfe" Hunde!

Einen Haustierfred gibts auch hier.
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=168 ... =haustiere
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Re: MZ-Kücken stellt sich auch erstmal vor!

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. Oktober 2008 09:49

MZ-Kücken hat geschrieben:Wohnort: Ostberlin / Oderbruch

Willkommen im Forum und einen musikalischen Gruß aus dem Bundesgebiet nach Ostberlin :wink:
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Lorchen » 30. Oktober 2008 10:49

MZ-Kücken hat geschrieben:Kann ich da auf Hilfe hoffen? :oops:

Ja, wann soll ich sie holen? :mrgreen: Nee, nee, ich hab genug Stau in der Garage. :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Koponny » 30. Oktober 2008 12:07

Moin Torsten! Willkommen hier. :hallo:

Ich hoffe deine Emme hat beim letzten Hochwasser nicht allzusehr gelitten :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Baraccuda » 30. Oktober 2008 13:47

Salut und willkommen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon MZ-Kücken » 30. Oktober 2008 14:20

@ Koponny: Bei uns war kein Wasser... ZUM GLÜCK!

@Lorchen: Du musst sie ja nicht holen, aber du kannst ja mal bei deiner nächsten Ausfahrt einen Stop einplanen... :kaffe:

Fuhrpark: Simson Schwalbe (KR51/2 L), Malaguti Yesterday (für tägliche Fahrten), MZ TS 150 (im Aufbau), Golf 3 (wenn es regnet)
MZ-Kücken

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 29. Oktober 2008 12:19
Wohnort: Ich:12627 Berlin / Mopped: Oderbruch
Alter: 40

Beitragvon s-maik » 30. Oktober 2008 14:23

auch von mir... willkommen hier und viel spaß

grüße von der ostsee
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon TS - Torsten » 30. Oktober 2008 14:52

Na denn mal meinem Namensvetter aus Berlin herzlich Willkommen geheißen aus dem schönen Brandenburger Land.

Gruß

Fuhrpark: Skorpion 660 Tour
TS 150 Baujahr 1985
Audi A4 mit Gasanlage
Peugeot 106 (als Reservefahrzeug für die Arbeitsfahrt, wird aber meistens von der Frau genutzt)
Wohnzeltanhänger "Camptourist 5"
Eigenbauanhänger ( Fahrrad - und Motorradtransport)
Kastenanhänger (erster Anhänger den ich vor vielen Jahren mit meinem Vater gebaut habe)
Zwei Pegasus Fahrräder
und diverse Sponsoringfahrzeuge Golf die mein Sohn nutzt und umbaut
TS - Torsten

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 21. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Oberkrämer OT Bötzow
Alter: 62

Beitragvon ElMatzo » 30. Oktober 2008 14:57

hallo und willkommen hier auch von mir!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Nordlicht » 30. Oktober 2008 18:23

Gruß aus Richtung "Westen" des Forums nach "Osten"......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Lorchen » 30. Oktober 2008 18:30

MZ-Kücken hat geschrieben:@Lorchen: Du musst sie ja nicht holen, aber du kannst ja mal bei deiner nächsten Ausfahrt einen Stop einplanen... :kaffe:

So. Das hast Du jetzt nicht umsonst gesagt. :twisted: Morgen nachmittag? Es soll ja mal nicht mehr regnen. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon eichy » 30. Oktober 2008 20:27

Willkommen aus Hessen!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon MZ-Kücken » 30. Oktober 2008 21:15

@ Lorchen: Ich komm morgen Abend erst wieder in die Gegend.
Samstag hätte ich Zeit. Oder ich mach morgen mal nen Stop und guck mir mal nen richtig großen Fuhrpark an. :lach:

Fuhrpark: Simson Schwalbe (KR51/2 L), Malaguti Yesterday (für tägliche Fahrten), MZ TS 150 (im Aufbau), Golf 3 (wenn es regnet)
MZ-Kücken

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 29. Oktober 2008 12:19
Wohnort: Ich:12627 Berlin / Mopped: Oderbruch
Alter: 40

Beitragvon coolmodie » 30. Oktober 2008 21:35

na hallo.........
ick heiße och torsten und komme aus berlin....

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Beitragvon mz_gespann » 30. Oktober 2008 21:54

Hallo
Ichheißnichtthorstenund kommeauchnichtausberlin - aber trotzdem herzlich willkommen hier aus OWL
Gerhard

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon Jeoross » 30. Oktober 2008 22:21

Hallo und Grüße aus dem Thür. Wald.
Also was Du für deine Werkstatt brauchst: Ein GUTES Schloss. :)
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon EsMaus » 30. Oktober 2008 22:23

Na denn mal ein herzliches Hallo von der Maus ans Kücken :hallo:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ-Kücken stellt sich auch erstmal vor!

Beitragvon Ex-User wena » 30. Oktober 2008 22:28

hummel, hummel
moin, moin
wena
Ex-User wena

 

Beitragvon RT Opa » 30. Oktober 2008 22:31

auch ein frohes hallo aus Bad Lausick
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste