Tankembleme RT 125/3

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Tankembleme RT 125/3

Beitragvon bastiyogi » 31. Oktober 2008 21:58

Hallo hab da mal ne Frage wie waren die Metallembleme am Tank befestigt?

können doch nur geklebt sein oder???


Wer kann helfen :?:

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Beitragvon RT Opa » 31. Oktober 2008 22:33

Hallo!
Ja sie wurden aufgeklebt, damit hast du recht.
Als kleber hast du nun die Wahl der Qual.
Es gibt viele Kleber die sich dafür eignen würden.
Zb: Silokon, Karosseriekleber, oder flexibler Metallkleber.
Die Palette ist groß.
Achte nur darauf das er etwas Flexibel bleibt, wenn er ausgehärtet ist.
Ich habe schon mit Silikon und mit Matallkleber Embleme geklebt, unD bis heute halten sie.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Beitragvon der janne » 31. Oktober 2008 23:51

In der e-Teilliste MZ ES250 von 1956 steht als Kleber unser guter alter DUOSAN drin, gibts das teufelszeug noch??
Haben wir in der Schule immer dran geschnüffelt!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Mucki » 1. November 2008 11:23

am besten transparentes Silikon, das hält bombenfest
MZ ES 172/2, ES 150 Bj.64,Star,Schwalbe,RT 125/2/3, BMW R2,Ardie 500 TM,NSU 201 TS
Mucki

 
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2006 20:32
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste