Hallo,
nachdem ich nun endlich soweit bin, den Hobel mal testweise laufen zu lassen (nachdem ich den kompletten Kabelbaum neu gemacht habe), kommt gleich die nächste Hürde:
Der Regler liefert bei Leerlaufdrehzahl (nicht an die restliche Elektrik angeschlossen) leider nur 5,5V, drehe ich den Hobel höher, ist es sogar noch etwas weniger (ca. 4,9V). Damit kann man die Elektrik natürlich nicht mal ansatzweise beeindrucken, so dass alles dunkel bleibt.
Der Regler selber scheint hierbei in Ordnung zu sein, beim Test am Labornetzteil zündeten alle Thyristoren brav bei rund 14,1V und ließen ca. 1,5V Restspannung übrig (wie in
diesem Thread zum Nachbauregler auch zu sehen ist).
Als nächste Kandidaten kommen jetzt eigentlich nur die Spulen in Frage. Diese haben jedoch alle keinen Masseschluss und der Widerstand beträgt jeweils ca. 1,3-1,4 Ohm (genauer geht mein Multimeter nicht).
Bei laufendem Motor und angeschlossenem Regler kann ich zwischen den einzelnen Phasen auf Masse eine Spannung von ca. 1,0-1,5 Volt messen, dies scheint die Thyristor-Restspannung (siehe oben) zu sein, die Phasen untereinander kann ich nicht sinnvoll messen, mein Multimeter zeigt hierbei eine Spannung um 0,18V an, vermutlich kommt es mit dem Wechselstrom nicht ganz klar.
Hat einer von euch einen derartigen Fall schon mal gehabt oder weiß evtl., wo man den Fehler noch suchen könnte?
MfG,
Richard