MZ ETS 250 Lenkkopflager

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ ETS 250 Lenkkopflager

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 2. November 2008 18:53

Hallo zusammen.
Zur Zeit restaurieren wir unsere schöne ETS. Beim Lenkkopflager/Reibschalen haben wir ein kleines Problem. Anstatt das wie üblich Reibschalen verbaut sind, sind normale kugellager verbaut. ( aus der cssr 6006A ) Um den Lagersitz befindet sich ein Messingring, der das zu kleine Lager ausgleicht. Die Messingbuchse hat zwei verschiedene Stärken (oben ca 2mm mehr) was den Freiraum für die obere Rebschule ausgleicht.

Würde ein neues Lager auf den halben Lagersitz tragen? Oder muss man eine neu Büchse drehen?

Danke schon mal im voraus

Friedel und Felix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 2. November 2008 23:02

dat ist doch eigentlich ne schöne Lösung!
es sind übrigens keine "Reibschalen" es handelt sich bei der ursprünglichen Konstruktion sehrwohl um ein erwachsenes Axial-Kugellager, leider ist es eben eine Sonderbauart!
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. November 2008 07:53

ist es eben eine Sonderbauart!


genau, es handelt sich nämlich um Schrägkugellager.

Anstatt das wie üblich Reibschalen verbaut sind, sind normale kugellager verbaut. ( aus der cssr 6006A


seit ihr da sicher? wenn ich mir so die maße der lagerschalen anschaue dürfte das 6006 einen viel zu kleinen innendurchmesser haben... oder aber ihr habt außerdem TS/0 Gablbrücken verbaut.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Andreas » 3. November 2008 08:38

krippekratz hat geschrieben: seit ihr da sicher? wenn ich mir so die maße der lagerschalen anschaue dürfte das 6006 einen viel zu kleinen innendurchmesser haben... oder aber ihr habt außerdem TS/0 Gablbrücken verbaut.


Wenn ich mich recht erinnere, sind die Originalbrücken verbaut.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 3. November 2008 21:14

Wie kann ich denn unterscheiden ob es eine TS oder eine ETS Gabelbrücke ist ? Was für ein Durchmesser muss es denn haben?
@Eifelheizer die idee ist ja auch gut. nur die Kupferbüchse sind beim Ausbau kaputt gegangen, und neue machen könnte schwierig werden.
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Beitragvon Andreas » 3. November 2008 22:00

Ich bin mir sicher, Du hast ETS-Gabelbrücken drin, zumindest die obere.

ETS:

Bild

TS:

Bild
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. November 2008 22:34

na zumindest muß die untere gabelbrücke von der ts sein... bzw zumindest das rohr. auf das ets rohr passt das lager nämlich net drauf (3mm glaub ich zu eng)

der außendurchmesser des rohres müßte 38mm sein, wenn es von der ets ist.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Q_Pilot » 3. November 2008 22:55

Die untere Gabelbrücke kann nicht von der TS sein, weil das Rohr für den ETS-Lenkkopf viel zu kurz ist.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon roccokohl » 3. November 2008 23:39

Und wenn er die untere Brücke von der 150iger TS nimmt? die is länger als die der 250iger.

Und in die obere könnte man ne Aluring einschrupfen. Und schon passt die Laube.

Ein Freund von mir hat an seiner TS 150 nämlich auch nur die obere ets Brücke dran, und der hats so gemacht.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Q_Pilot » 3. November 2008 23:54

Da hast Du recht, Rocco. Ich habe vorhin nur die 250er im Kopf. :oops:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 4. November 2008 21:23

Es ist auf jeden Fall eine ETS Gabelbrücke. Unterteil wie auch Oberteil. Ich war heute beim Walter und habe den mal dazu gefragt, und der hat mir gesagt, dass an der unteren Gabelbrücke die Auflagefläche für die Lagerschale abgedreht worden ist. d.h. entweder neue Büchsen drehen, oder andere Gabelbrücke.
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Beitragvon Andreas » 4. November 2008 21:29

Bring das Teil morgen mal mit zum Stammtisch.
Ich bringe ein Original zum vergleichen mit.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste