Hallo ihr Experten!
Ich habe heute eine Spezialfrage an Euch:
Ich habe eine ES 300, Baujahr 1963, Erstzulassung: August 1964 als Bausstelle und möchte diese so originalgetreu wie möglich herrichten.
Probleme bereitet mir die Lackierung, des beim Kauf montierten Tank.
Es handelt sich um einen Tank mit breiten Kniekissen und weißer Bemalung (Siehe Bild). Jedoch ist der Vorderkotflügel und die Kniebleche mit goldenen Zierstreifen versehen worden.
Scheinbar handelt es sich allen Teilen um die Originallackierungen.
Meine Fragen:
Kann mir jemand sagen, ob die 300er mit solchen Farbkombinationen ausgeliefert wurde?
Hatte das Baujahr einen Tank mit breiten Kniekissen oder ist das ein Ersatztank?
Schöne wäre auch, wenn jemand Aufschluss über die zahlreichen Variationen dieser 300 Reihe geben könnte.
Über die anderen Eisenschweinteile gibt umfassende Informationen (Auf Grund der Masse) aber bei der ES 300 ist alles ziemlich dünn.