Uraltfilm Dampflokverschrottung (30er Jahre vmtl.)

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Uraltfilm Dampflokverschrottung (30er Jahre vmtl.)

Beitragvon Norbert » 3. November 2008 19:50

seht selber aber nicht zu nah dran bitte !

http://de.youtube.com/watch?v=5q_TqTc72kY&NR=1
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon schwammepaul » 3. November 2008 20:01

Das wird wohl jeden Arbeitsschützer auf de Palme bringen.. :shock:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2787
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon zipp63 » 3. November 2008 20:08

tolles video nobbes,

lg bernd
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon rmt » 3. November 2008 20:24

Schämst du dich nicht. Da zerkloppen die alte Werte wegen lumpiger 1500 Ps - das bricht jedem Eisenbahner und Oldieliebhaber das Herz.

Waren schon damals so drauf: Höher schneller weiter.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Norbert » 3. November 2008 20:49

rmt hat geschrieben:Schämst du dich nicht. Da zerkloppen die alte Werte wegen lumpiger 1500 Ps - das bricht jedem Eisenbahner und Oldieliebhaber das Herz.

Waren schon damals so drauf: Höher schneller weiter.


Definitiv NEIN !

erstens, der Film ist aus dem Ausland (Österreich).
zweitens, der Film ist seit mindestens 1938 abgedreht, auch die neuen Lokomotiven
sind schon längst wieder das dritte mal als Kühlschrank reinkarniert.
drittens, man kann nicht alles behalten.
Die BBö waren jung und brauchten das Geld !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Simson Peti » 3. November 2008 20:53

Ist wie bei uns auf Arbeit nur bei uns sind´s Russische Diesellokomotiven. Die persönliche Schutzausrüstung ist zwar besser als früher aber wenn so ein Führerhaus runter kommt hilft der Helm auch nicht viel. Die Methode ist heute noch nahezu identisch unsere Lok´s werden auch mit dem Schneidbrenner verschrottet (sieht ähnlich aus). Bei uns steht aber noch ein 2ter man mit nem Feuerlöscher daneben.
Zuletzt geändert von Simson Peti am 3. November 2008 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Beitragvon kerzengesicht13 » 3. November 2008 21:01

Klasse Video, toller Sprecher :schlaumeier:
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 63

Beitragvon Trophy-Treiber » 3. November 2008 22:30

Wie sich die Zeiten ändern! Damals wurden die alten Loks noch verschrotet. :shock: Na denn: Mahlzeit! :roll:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon zipp63 » 3. November 2008 22:46

meiningen in thüringen ist ganz bekannt fuer die restauration von dampflocks,
die kommen aus aller welt und lassen ihre loks da restaurieren

lg bernd
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Maddin1 » 3. November 2008 22:59

40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon Christof » 4. November 2008 20:29

Alter, nicht schlecht der Film. Son Brenner is schon was feines. Aber wenn das der Heinz von der Berufsgenossenschaft sieht, bekommt er mit Sicherheit nen Herzkasper. Aber die die Geräuschkullise topt alles noch. Haben die das tonmäßig mit leeren Konservenbüchsen nachgestellt?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9637
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Ex-User J.F.S. » 4. November 2008 22:08

Christof hat geschrieben:Aber die die Geräuschkullise topt alles noch. Haben die das tonmäßig mit leeren Konservenbüchsen nachgestellt?


Kochtöpfe! Klarer Fall von Küchenstudio! :D

Gruß, Jürgen
Ex-User J.F.S.

 


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste