Dichtungsgummis in Bremsattel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Dichtungsgummis in Bremsattel

Beitragvon Wolfgang » 10. November 2008 18:06

Ich überhole grad einen alten Bremssattel. Die neuen Dichtringe sind drin,aber ich bekomme die Kolben nur zur Hälfte rein. Ich hab das Gefühl, dass die Dichtringe zu dick sind. Kann das sein ??


Wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Dominik » 10. November 2008 20:01

Hallo Wolfgang.

Hast Du schön ATE-Paste ran, damit es flutscht?
Hast Du die Nuten vor Einbau der Neuen ausgekratzt? Meist sind die ja "zugekalkt", vielleicht sperrt dies ja?
Sind die Ringe richtigrum eingebaut? Ich glaube, die Ringe haben eine Kante, die nach aussen schauen muss. Bin mir nicht mehr sicher. Ich mach es immer so, dass ich mir die Position der alten Ringe anschaue und die neuen wieder so einbaue.

Ansonsten versuche es nochmal, aber natürlich nicht verkanten!

Viele Grüße und viel Glück,
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Wilwolt » 10. November 2008 21:50

Ich hatte das gleiche Problem. Mit den neuen Ringen passten die Kolben beim besten Willen nicht rein! Da ich beim Auseinanderbauen aufgepasst hatte, die alten Teile nicht zu beschädigen, habe ich Sie wieder verbaut und alles blieb dicht.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon henrik5 » 10. November 2008 22:14

Die Kolben waren bei mir korrodiert. Ich habe sie mit Elsterglanz(ein wenig auf einen feuchten Schwamm) davon befreit. Danach mit Bremspaste versehen. Bei mir passten die neuen Dichtungen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon callifan » 10. November 2008 22:28

hallo,
Kann ich zu 100 Prozent bestätigen, besorg dir ausm baumarkt für den dremel so eine kleine weiche minibürste, womit man die nuten richtig sauber bekommt.

das sieht man so gar nicht, aber da sammelt sich allerhand kalk drinn.

wenn der raus ist, die dichtungen so wie die alten sind einbauen und schön mit dieser paste einschmieren und die kolben passen 1a, bekommste sogar mit dem finger reingedrückt, leicht drehen dabei.

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon Wolfgang » 11. November 2008 08:19

danke für die Infos.

Ich habe eigentlich alles soweit gemacht - denke ich :roll:


Aber ich geh nochmals sorgfältig über das Ganze.

Gruß
wolfgang

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste