Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
paula hat geschrieben:Mir ist die Leistungsreserve sehr wichtig beim Überholvorgang. Das ich nicht permanent am Leistungsminimum fahren muß. 100 Stundenkilometer genügen doch.
paula hat geschrieben:Sollte ich die 250 Tüte rauf laßen können, opfere ich meinen 150 Krümmer & laß den Ring anbraten. Und dann ab zum TÜV ...
telefoner hat geschrieben:also meiner meinung nach, müsste mit einem etz 250 auspuff an der etz 150 der benzin verbrauch bis auf 6 liter ansteigen. das resultiert aus den spülverlusten, die durch den vom volumen zu grossen auspuff verursacht werden. desweiteren wird durch den für den etz 150 motor zu geringen staudruck die drehmomentkurve stark nach oben verschoben, dadurch kann man den motor problemlos höher drehen, insgesamt sinkt aber die verfügbare leistung des motors.
grüsse vom ronald
paula hat geschrieben:Söle,
habe heute mit Motorrad-Jung in Berlin geredet.
Meine Frage an den Cheff, "Kann der Motor Schaden nehmen mit ETZ 250 Auspuff?" Antwort, "Nein, der Motor kann ordentlich was ablassen. Ist besser als der originale SportStar Auspuff." "Und Eintrag in den Papieren?" "Wer viel fragt, bekommt viel Antworten." Danke, habe verstanden.
Also bleibt die Tüte drann. Werde die Tage den ETZ 150 Krümmer präparieren & alles schön schwärzen.
Wie gesagt, fährt sich die Emme jetzt viel, viel besser.
paula hat geschrieben:Also bleibt die Tüte drann. Werde die Tage den ETZ 150 Krümmer präparieren & alles schön schwärzen.
Wie gesagt, fährt sich die Emme jetzt viel, viel besser.
flotter 3er hat geschrieben:Mach mal, viel Erfolg und berichte Mal über Deine längerfristigen Erfahrungen (Verbrauch, Durchzug, evtl. Probleme) - auf jeden Fall ist es jenseits aller Theorie wichtig, einfach mal auszuprobieren....
paula hat geschrieben:ich will keinen stärkeren Motor. Und ich meinte nicht, das sie schneller fährt oder soll. Sondern das gesammte Fahrgefühl, der Anzug ist einfach flotter.
Mir ist einfach wichtig das eine Leistungsreserve vorliegt. Das nicht am ständigen Leistungslimmet gefahren wird. Was eh bei ner 150er der Fall ist. Wenn ich beispielsweise auf ner Landstraße fahre & überholen muß, da möchte ich das fix erledigen. Für mich ist in heutiger Zeit ne Leistungsreserve auch aktive Sicherheit.
Norbert hat geschrieben:Und Landstraße mit Tempo 100, da ist bei der etz 150 mit Überholen nix mehr...
so sehe ich das auch....mir wäre es zu riskant....der zu Überholende brauch nur mal bischen mehr Gas geben......Gegenverkehr kommt....Norbert hat geschrieben:Und Landstraße mit Tempo 100, da ist bei der etz 150 mit Überholen nix mehr...
Mitglieder in diesem Forum: Dieter, tony-beloni und 325 Gäste