Tja, da bin ich wohl nem´Anfängerfehler auf den Leim gegangen!
Habe auf dem Neuruppiner-Teilemarkt einen TS-Kupplungsseitendeckel in noch nie verbautem Zustand erstanden, in der Meinung ich kann den an meinem ES-Motor ohne weiteres verbauen.
Fazit: Das Ölablassschraubenloch unten im Deckel fehlt, die Öl-Kontrollschraube ist versetzt und beim TS-Deckel etwas höher als beim ES-Deckel (Frage, gehört in eine TS mehr Öl als 750ml, oder hat ein 5Gang-Getriebe wirklich so viel weniger Rauminhalt, daß die Kontrollschraube gleich höher muß?)!
Jetzt neue Löcher bohren ist ja kein Problem, und die richtigen Feingewindeschneider (..welche Größen sind das überhaupt??) werde ich schon rann kriegen, aber musste das den sein?
Noch dazu ist ja das Ölkontrolllöchlein versenkt, damit der Schraubenkopf nicht übersteht, - ohne gescheite Fräse sieht das gepfuscht aus und wir vermutlich auch nicht richtig dicht!
Nun ja, hat einer ne´gute Idee, oder sollte ich mich weiter um nen´richtigen ES-Deckel umhören und diesen TS-Deckel wieder versetzen?
habs mal aus dem "Mitgliederbereich" zum "Antrieb" verschoben, Tippi