Ich bin zwar nich der große Schreiber, aber zumindest immer großer leser (Ich denke, das ich jetzt textmassenmäßig hier mal aufhole). Und ich hoffe ihr könnt mir jetzt nen Tipp geben.
Das problem Krad is meine TS 250. Ich hab sie letzten Nov. gekauft (nich bei Ebay, bin ich stolz drauf) und habe durch meinen Umzug Tausend Teile in meiner Wohnung und im Keller gefunden, die ich nun montiert habe. (Keller und Wohnung spricht nicht für die Qualität der Teile, bin nur zu geizig für ne Garage gewesen)
Also da wären:
Scheibenbremse vorne von ETZ
Vorderrad 16" mit 3.50
Hinterrad 125R15
Etz250 Motor
Stahlflex
Etz 250 Gespannschwinge
alle Kabel neu
Kompl. neue Bw. Bremse
So nu aber zu meinem Problem. Ich kriege keinen TÜV!!! Ich habe bis vor kurzem in Hamlen gewohnt und wollte da auch TÜV machen. Der Tüv Prüfer meinte alles kein Problem, wollte aber nicht die Rad Reifen Kombinationen eintragen. Er verabschiedete mich mit den worten das müße man in einer Hauptstelle abnehmen. So nu wohn ich in Hannover, bin mit einem Kurzzeitkennzeichen quasi übergesiedelt und war heute beim Tüv ,ich glaube sogar Hauptstelle.(die Staße heißt Am Tüv 1

Der nette Herr dort meinte nun aber aufeinmal, es müße ein Fahrversuch durchgeführt werden so oder so. Und von kopien anderer Briefe oder Gutachten wollte er nichts wissen. Hacken an der Geschichte, dieser Versuch allein! soll ca. 300 Euronen kosten. (also ohne irgendne Eintragung!!) Das ist halbsoviel wie mich die Kiste bis jetzt gekostet hat (mit Kauf)!
Und nun mein zweites Problem, mein Kennzeichen is nurnoch bis zum 15.07.06 und mir geht das Geld langsam flötten noch ein Kennzeichen kann ich mir nich leisten und die Versicherung rückt auch keins mehr raus
Alle die ich darauf (125R15) anspreche sagen immer, Gutachten gibt es eigentlich nur für die ETZ!
Und mein drittes Problem, die Kiste sieht optisch recht schlecht aus.
Is quasi ne Ratte. Aber optik war bei der Maschine nich geplant.
Ich habe halt alles verbaut, was technisch gut bis sehr gut (Na gut , nich übertreiben, halt alles gut) ist und nich jedes Teil auf Optik aufgearbeit.
Nun schmunzeln die Prüfer aber schon aus 20ig meter wenn sie die Maschine sehen und meinen es wäre schrott.
Ich hab schon mit Ente telefoniert und er meinte, ein Tüvprüfer in Salzgitter is für sowas offen. Ente sagte aber auch das er auf gelecke Maschinen steht und nich auf Haufen.
Was mach ich nun? Helft mir BITTE BITTE
Ich wollt doch eigentlich schon längst unterwegs sein in den Urlaub
Danke im Voraus an alle die jetzt den Kopf qualmen lassen
Gibs evtl. Leute, die in Hannover wohnen und mir bei meinem Problem vorort helfen können?
Gruß roccokohl