Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. November 2008 11:17 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2008 17:33
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Greifsawald
Alter: 32
Hallo schrauberfreunde mein kumpel wollte mal wissen wieviel öl in den motor kommt warum weiß ich zwar auch nich aber währe nett wenn ihr mir ne genaue angabe machen könntet! mfg mathias


Verschoben.Koponny


Fuhrpark: mz es 150
awo sport
simson enduro
simson sr 51 (umgebaut)
Eigenbaumotorrad mit mz motor
jawa 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2008 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
In den Motor kommt kein Öl. Nur 0,9l ins Getriebe. Zweitaktöl in den Tank oder den Ölbehälter der Getrenntschmierung.

Bitte die SUFU und Literatur benutzen.


@all: Bitte keine weitere Ermahnung. Danke.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2008 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2008 17:55
Beiträge: 129
Themen: 8
Bilder: 6
Wohnort: Lausitzer in München
Alter: 41

Skype:
DrDjPhil
und nach Möglichkeit das gute GL 3 verwenden, ja kein GL5 dann wars das mit der Ölbadkupplung ;-)

mfg Phil

_________________
Lege das Ruder erst dann nieder, wenn das Boot an Land ist.

Honda Wave 110i : Bild


Heiligenstadt `11

MZ-Fahrer in/um München


Fuhrpark: ->
MZ, Qek, Honda Wave

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2008 20:13 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2008 17:33
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Greifsawald
Alter: 32
ja danke ich werd ihm das so sagen!


Fuhrpark: mz es 150
awo sport
simson enduro
simson sr 51 (umgebaut)
Eigenbaumotorrad mit mz motor
jawa 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2008 20:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
DrDjPhil hat geschrieben:
und nach Möglichkeit das gute GL 3 verwenden, ja kein GL5 dann wars das mit der Ölbadkupplung ;-)

mfg Phil


Du hast GL 4 vergessen !

Traditionalisten nehmen GL3 fürs Getriebe und Chemisol Lack für die Verschlußschrauben der Gabel.

Andere, sogar schon 1959 und früher geborene Opas haben subversive Betriebsanleitungen ihrer Motorräder gelesen und nutzen das von MZ freigegebene GL 4.....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2008 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2008 17:55
Beiträge: 129
Themen: 8
Bilder: 6
Wohnort: Lausitzer in München
Alter: 41

Skype:
DrDjPhil
beim GL 4 war ich mir nicht mehr sicher und wollte keinen Müll schreiben. ist natürlich sehr interessant! Vielen dank auch!

Phil

_________________
Lege das Ruder erst dann nieder, wenn das Boot an Land ist.

Honda Wave 110i : Bild


Heiligenstadt `11

MZ-Fahrer in/um München


Fuhrpark: ->
MZ, Qek, Honda Wave

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. November 2008 19:39 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2008 17:33
Beiträge: 20
Themen: 5
Wohnort: Greifsawald
Alter: 32
ja auch nochmal danke von meinem kumpel! wie gesagt ich kann mir nich so wirklich vorstellen warum er sowas fragt aber naja er geht wohl lieber auf nummer sicher was bei seiner schönen mz auch nur zu empfehlen ist!
also bis dann!
mfg mathias


Fuhrpark: mz es 150
awo sport
simson enduro
simson sr 51 (umgebaut)
Eigenbaumotorrad mit mz motor
jawa 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 13:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@ Dkw fahrer:
Da hat Dein Kumpel ja auch absolut recht! Nur sollte er sich (siehe weiter oben Koponnys Tip) erst mal ausführlich das Handbuch durchlesen (siehe im Forum unter "Literatur" oder bei www.miraculis.de ). Wenn dann noch was unklar ist, kann er ja immer noch fragen...
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 319 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de