Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Kiru4 hat geschrieben:Moin,
hat das schon mal einer so gebaut? Ich ja, wegen der stabileren Schwinge, aber nu sind die Dämpfer viel zu kurz! Was nun? Soll ja alles von der Dekra abgesegnet werden, also nix schweißen an Schwinge. Gibt es ca. 5cm längere Dämpfer mit TÜV-Segen oder von ner anderen MZ? Mitte Auge zu Mitte Auge muss bei 41 statt 36 cm (Serie) sein. Falls nicht muss ich leider wieder auf die schwächere TS Schwinge umbauen, das 18er Hinterrad mit 4.00-18 passt aber trotzdem rein. Aber die ETZ Schwinge wäre besser, Lösungsvorschläge sind willkommen. Einsatz: Gelände.
Tausend Dank!
Gruß
Thomas
roccokohl hat geschrieben:... Aber ich denke der Platz ist nicht das was du wirklich willst
Längere Stoßdämpfer von Schwarz !
Hermann hat geschrieben:Nur als Info, paßt grad so gut:
Die ETZ250-Schwinge ist ca. 3cm länger als ETZ251 & TS/1 Schwingen
Der Unterschied zw. den jeweiligen Dämpfern mit 105mm Federweg bzw. 135mm Federweg liegt nicht ausschließlich im Hub der Dämpfer (denn der ist nur um 15mm unterschiedlich >> 100mm Hub zu 115mm Hub), sondern auch in der "Schrägstellung" der Dämpfer am jeweiligen Modell.
Achim's (Trabimotorrad) Vorschlag bzw. die saubere Ausführung von "Kerzengesicht" ist das einzig sinnvolle Vorgehen, nur so wirds was vernünftiges! Nicht vergessen bei TS: Der rechte Dämpfer sitzt weiter AUSSEN!
Hermann hat geschrieben:Wer wollte Dich belehren und was soll der Quatsch? Ich habs jetzt editiert, damit Deine Kreise nicht gestört werden![]()
Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Harry, Google [Bot] und 10 Gäste