von trabimotorrad » 21. November 2008 13:03
Über Jahre hinweg habe ich nach Anfang des Frühjahrs die Felgen der "Winteremme" vom "Korrosionsschutzfett" (ja, ich habe die Dinger dick eingefettet!) befreit und leicht oxydierten Stellen mit Stahlwolle, die ich in Sidol getränkt habe, wieder glänzend gemacht. Da ist sicher ein "Materialabtrag" gewesen, aber der TÜV hat nie auch nur die geringste Rüge ausgesprochen. Während die verschmodderten, korrodierten Felgen, mit teilweise angerosteten Speichen der MZ meines Bruders schon mal Anlass für Kritik waren.
Und wenn ich mit einer Chromig glänzenden, super hochglanzpolierten Alufelge vorfahre, dann höhre ich höchstens: " Ihre Felgen sehen aber wirklich gut aus", aber keinen Tadel.
Im Übrigen ist eine hochglanzpolierte Felge einfacher sauber zu halten und unter Dreck, DA bildet sich eher Materialabtrag durch Korrosion als auf sauber geputzten Felgen.
Richtig schöne Räder sind heutzutage rar (ich habe auch keine mehr

), aber der TÜV wir da sicher nix bemängeln!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.