Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 05:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen ETZ 251 Normal oder NQ?
BeitragVerfasst: 4. April 2008 19:37 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Hallo zusammen, ich mache gerade meine neu erworbene ETZ 251 Tüv bereit und die Reifen sind viel zu alt und auch runter. Nun habe ich hier im Forum schon einiges zu diesem Thema gelesen und meist wurden die Heidenau Reifen empfohlen. Desweiteren die NQ Reifen, leider habe da wohl in den recht großen Themen die genauen Dimensionen überlesen sorry :oops: deshalb wollte ich mal fragen wie die genaue Bezeichnung der NQ ist? Und wie groß die Preisunterschiede so sind zu den normalen Heidenauern. Vielen Dank im voraus Semmel


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Für Vorderrad: 90/90-18
Hinten: 110/80-16

Der Preisunterschied ist durch besseres Fahrverhalten und höhere übertragbare Kräft zumindest meiner Meinung nach gerechtfertigt.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 19:55 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Danke,

die Freigabebescheinigung bekomme ich dann bestimmt bei Heidenau?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
wichtig ist, dass du vorn eine Felge 1,85x18 hast. Die 1,6er geht zwar auch, weis aber nicht was der Tüv sagt.
hab erst letzte Woche einen Satz für 90 Euro inklusive Versand gekauft.
Der Hinterradreifen ist der neue K66 von Heidenau
hier noch der Händler www.reifen.com
einziges Manko, er hat keine Schläuche im Angebot - aber der Preis ist ok.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Semmel hat geschrieben:
die Freigabebescheinigung bekomme ich dann bestimmt bei Heidenau?

Nicht nur:
http://homepage.univie.ac.at/christian. ... igabe5.gif
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 20:11 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Etwas unbeholfen gefragt :oops: reicht es die Freigabe auszudrucken und mit zum Tüv zu geben?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 20:20 
ja


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2008 21:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mzkay hat geschrieben:
wichtig ist, dass du vorn eine Felge 1,85x18 hast. Die 1,6er geht zwar auch, weis aber nicht was der Tüv sagt.


Die Freigabe gibt es bei Heidenau, für 90/90-18 auf der 1.60er Felge , gilt aber auch nur für Pellen aus Heidenau.
Die 1.85er Felge ist aber wirklich die geeignetere.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
@ Norbert
Zitat:
Die Freigabe gibt es bei Heidenau, für 90/90-18 auf der 1.60er Felge , gilt aber auch nur für Pellen aus Heidenau


hast du dafür ein Gutachten oder der Gleichen? Könnte ich evtl. mal brauchen. Da brauch ich nicht meine ganzen Räder umspeichen. ;-)

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007 19:55
Beiträge: 59
Themen: 6
Wohnort: Ichtershausen
Alter: 61
Ich grüße die Freunde erzgebirgscher 2-Takt-Kunst!

Passend zum Thema:

Meine ETZ 251 muss dieser Tage bei den Kittelträgern vorstellig werden. Vorher muss ich ihr aber heckseitig eine neue Besohlung verpassen.

Wie ich feststellen konnte, wurde da schon eine Unmenge drüber geschrieben, so recht schlau daraus bin ich nicht geworden. Also entschuldigt bitte dem Unwissenden seine erfolglose Suche.

Hier mal Fakten:

Eingetragen ist:

vorn: 2.75-18 48R REINF.

hinten: 3.25-16 55S oder 110/80-16 55S


Drauf ist zur Zeit:

vorn: Metzeler ME 33 Laser 90/90-18 51H

hinten: Metzeler Perfect ME 77 4.60-16 59S

Diese Besohlung hat der freundliche Meister technischen Verständnisses wohlwollend im letzten DEKRA-Bericht erwähnt, mit der Bemerkung den selbigen mitzuführen.

Nun finde ich, dass der Metzeler recht verschleißfreudig ist. Und der preiswerteste ist es auch nicht. Da dachte ich an den Heidenau 110/80-16 55S TT K36. Oder eventuell den 110/80-16 55S K66 von Heidenau?

Ist diese Kombination aus dem Metzeler vorn und dem Heidenau hinten statthaft? Und auch noch empfehlenswert?

Dazu muss ich sagen, dass ich eher zu der Fraktion gehöre, die gern Motorrad fährt mit der Gewissheit im Hinterkopf, dass nach jeder Kurve auch wieder eine Gerade kommt. Da wäre mir ruhiger Geradeauslauf schon recht wichtig. Zumal mir scheint, der Metzeler bringt etwas Unruhe ins Fahrwerk, besonders wenn die Straße nicht so tischeben ist.

Wenn Heidenau, K36 oder K66? Gibt es empfehlenswerte (preiswerte) Alternativen? Oder soll ich doch wieder zum Metzeler greifen?

Ich danke euch schon mal für guten Rat.

mz@power

_________________
Grüße von Ingolf

-Honda CB 750 sevenfifty - fast genau so schön wie die MZ, auch ein Klassiker
- (verkauft) ETZ 251 (301)
- (verkauft unter Tränen, wegen vieler guter Jugenderinnerungen) TS 150 als Torso im Tiefschlaf


Fuhrpark: Honda CB 750 sevenfifty

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 12:09 
Allround: K36

Sportlich: K66

Ich fahre den K36 in 110/80-16 auf der Solo-500er und bin zufrieden, werde bei Gelegenheit aber mal den K66 testen.

Die Metzeler neuerer Produktion sind wohl nicht mehr das was sie mal waren. Wobei aber der Laser schon zu den besseren Produkten gehört und als "Frontprofil" normalerweise keine Probleme in Verbindung mit dem Heidenau machen sollte.

Sonst vorne: Heidenau K44 (wie die 500er)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 12:11 
Nachtrag: Deine "Schreibe" find ich klasse!

"..... der freundliche Meister technischen Verständnisses ...."

:-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Haben die Metzeler so nachgelassen? Die hatte ich damals auf der NTV und war mit der Laufleistung sehr zufrieden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 12:29 
Zumindest die ME22 usw. sollen nicht mehr so prall sein

(hatte ich schon mit "Made in Mexico" gehabt und die waren najaaaaaa)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Auf der Honda waren es glaube ich ME33 und ME55.
Aber Reifen sind ja eh immer sehr subjektiv.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mzkay hat geschrieben:
@ Norbert

hast du dafür ein Gutachten oder der Gleichen? Könnte ich evtl. mal brauchen. Da brauch ich nicht meine ganzen Räder umspeichen. ;-)


Ach Du liebes Lieschen, müßte ich haben , aber nur wo ?
Kay , am besten fragst Du das bei Heidenau per email an, wenn die Postillione nicht streiken sollte das passende Schreiben binnen weniger Tage bei Dir sein.
Aber die 1.60er Felge macht den Reifen schon spitzer als die 1.85er , ich würde die 1.85er vorziehen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2008 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
@ Norbert - mit den spitz hast du recht - so richtig Platz hat er nicht - hatte damals arge Probleme den Reifen ordentlich an die Hörner zu bekommen.
Ich werd mal sämtliche Zulassungen durchforsten und vergleichen und dann nach den nötigen Gutachten (MZ) bei Heidenau anfragen. Soweit ich weis muß ich bisher bei der Rotax zwingend Mezler fahren. Das sollte sich in Zukunft auch ändern

Gruß KAy

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2008 21:03 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Ich habe mich gerade mal nach den Heidenau NQ Reifen umgesehen und es gibt Normale 90/90-18 51s und 90/90-18 TT 51 s , was ist denn da bitte der Unterschied?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2008 21:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich dächte TT ist mit Schlauch.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2008 23:25 
TT = TubeType >> Schlauchreifen

TL = TubeLess >> kann auch ohne Schlauch gefahren werden (bei entsprechender Felge)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 17:51 
Offline

Registriert: 3. April 2008 19:19
Beiträge: 57
Themen: 14
Wohnort: Thüringen
Alter: 47
Gibt es für die NQ Reifen spezielle Schläuche oder kommen die Standart z.B. 3.25 -16 Teile rein?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. April 2008 18:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Zitat:
Gibt es für die NQ Reifen spezielle Schläuche oder kommen die Standart z.B. 3.25 -16 Teile rein?

Also ich hab die Schläuche drin gelassen. Habe auch NQ aufgezogen. :top:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2008 20:40 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
Hallo, will keinen neuen Thread aufmachen, deshalb werd ich hier mal meine Frage Posten. Wed mir für die nächste Saison au neue Reifen kaufen. Allerdings blick ich durch die ganze Angelegenheit nicht so recht durch.

Wie ist das mit ner neuen Felge, bei was? Warum?
Und welche sind mit NQ von Heidenau gemeint?
Achja... und wie ist das mit den Größen? Davon hab ich erst recht keinen Plan, was bruahc ich da fü die 251er...?

Nochmal was ich gerne hätte:
Was Sportliches, also auf keinen Fall dr K36. Soll bischen Sportlicher aussehen.
Preis für beide zusammen nicht mehr als 100€.
HErsteller egal, nur nich den M22 von Metzeler, da hab cih heute genug schlechtest drüber gelesen...

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2008 21:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Allerdings blick ich durch die ganze Angelegenheit nicht so recht durch.


lies alle NQ-Freds in Ruhe nochmal schön langsam durch , dann klappt das auch mit dem verstehen ! Danke das Du den ollen Fred wiederbelebt hast !

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Wie ist das mit ner neuen Felge, bei was? Warum?


wo willst Du eine neue Felge? vorne oder hinten? Welche Felgen hast Du montiert?

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Und welche sind mit NQ von Heidenau gemeint?


Niederquerschnittsreifen aus der sächsichen Mrd.-Reifenfabrik HEIDENAU in den größen 90/90-18 vorne und 110/80-16 (in Deinem Fall) hinten.

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Achja... und wie ist das mit den Größen? Davon hab ich erst recht keinen Plan, was bruahc ich da fü die 251er...?


steht hier drüber was Du bruahcts ! Aber den Eindruck das Du den Ferd gelesen hast erweckst Du jetzt gerade nicht....

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Nochmal was ich gerne hätte:


sollen wir was raussuchen für Dich?

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Was Sportliches, also auf keinen Fall dr K36. Soll bischen Sportlicher aussehen.
Preis für beide zusammen nicht mehr als 100€.


aber zu reifendirekt.com o.ä. findest Du ?
wenn nicht können wir auch einen Link schicken !

Such beim Internethändler die Reifen in den oben genannten Größen raus, dann hast Du auch die Preise schon.
Dann schreibst Du die Hersteller wegen Freigaben für die gewünschten Größen auf Deinen Felgen und Deinem Bock an.
Bei positiver Antwort Reifen kaufen, montieren -> TÜV/DEKRA -> fahren + freuen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2008 23:29 
NUR NQ, SONST NIX!

K66 hinten? Steht hier aber alles schon ..............


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 10:39 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
Kann cih den hinten auch einen 110/70-16 draufziehen? Das heist6 ja nur, das der reifen im Gegensaz zu einem 110/80-16 einen Zentimeter Niedriger ist?

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 11:15 
Hermann hat geschrieben:
TL = TubeLess >> kann auch ohne Schlauch gefahren werden (bei entsprechender Felge)


Tubeless Reifen dürfen eigentlich nicht mit Schaluch gefahren werden! Es befinden sich innen Verstärkungsrippen, an denen sich ein Schlauch durchscheuern kann.
Fürher war es usus TL-Autoreifen durch Verwendung eines Schlauches zu reparieren, dies wurde zwischenzeitlich verboten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich würd auf meiner 251 gern den BT45 fahren, leider gibts den nur für vorne.
Vielleicht könnte ich den mit dem Heidenau K66 oder K72 kombinieren *grübel*

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Muß man einen NQ-Reifen draufhaben, wenn man den eingetragen haben will?
Ich muß ne Neuabnahme machen, habe aber Winterrreifen in 3,00 - 18 und 3,50 -18 drauf. Im Sommer will ich aber NQ fahren. Lassen die sich vorab zusammen mit den Normalen eintragen?

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:46 
Eifelheizer hat geschrieben:
Tubeless Reifen dürfen eigentlich nicht mit Schaluch gefahren werden! Es befinden sich innen Verstärkungsrippen, an denen sich ein Schlauch durchscheuern kann.

Funzt seit über 30 Jahren problemlos, nichtmal im Ansatz "Scheuerstellen". Allerdings werden bei meinen Reifen alle Schläuche nochmal mit Talkum behandelt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Hermann.
Ja, das machte ich auch schon oft. Zum Beispiel war an meiner ehemaligen skorpion die hintere Felge durchkorridiert. Also zog ich einen Schlauch rein, ebenso unter Verwendung von Talkum. Ist sowieso "Pflicht".
Viele Grüße und cheerio,
Domi.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 15:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
Muss jetz doch nchmal was fragen... was sind die 3,25 bei der Reifen beschreibung. Das die Letzte Zahl die Zoll Angabe ist hab ich verstanden und bei den 110/80/ 16 das die Breite und dann die höhe ist auch.

Nur hallt "3.00 - 18" diese Angaben ver steh ich ncih so recht, und was brauch ich da für die ETZ?

[quote="mzkay"]wichtig ist, dass du vorn eine Felge 1,85x18 hast. Die 1,6er geht zwar auch, weis aber nicht was der Tüv sagt.
hab erst letzte Woche einen Satz für 90 Euro inklusive Versand gekauft.
quote]

Das hier hat mich durch einander gebracht!

Welchen größe kann, bzw. breite kann hinten Maximal drauf?
UNd vorne? Ohne das ich eine neue Felge brauche...



edit:
Also hinten wird es nun entweder der K66 oder K72 werden.

Vorne hab cih noch keine Ahnung, von Heidenau find ich da keine "schönen"...

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 15:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Kann cih den hinten auch einen 110/70-16 draufziehen? Das heist6 ja nur, das der reifen im Gegensaz zu einem 110/80-16 einen Zentimeter Niedriger ist?

Kannst du machen wenn's dir einer einträgt, dafür müsstest du aber die Tacho-Antriebs-Übersetzung ändern.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Eifelheizer hat geschrieben:
Tubeless Reifen dürfen eigentlich nicht mit Schaluch gefahren werden! Es befinden sich innen Verstärkungsrippen, an denen sich ein Schlauch durchscheuern kann.
Fürher war es usus TL-Autoreifen durch Verwendung eines Schlauches zu reparieren, dies wurde zwischenzeitlich verboten.


Das heißt, das alle gespannfahrer, welche auch 15´ umgespeicht haben und PKW reifen verwenden sich strafbar machen?
Ganz zu schweigen von den TÜV onkels, die sowas eintragen??

Ich hab noch nie von einem Schaden gehört, der durch die verwendung von TL in kombination mit Schlauch entstanden sind.

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 16:24 
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Nur hallt "3.00 - 18" diese Angaben ver steh ich ncih so recht, und was brauch ich da für die ETZ?

Die "alten" Angaben geben die Reifengröße in Zoll an, also in diesem Fall 3.00 Zoll breit und 18 Zoll Duchmesser.

Die neuen bzw. die Angaben bei NQ-Reifen geben die Breite in Millimeter, das Querschnittsverhältnis in % und den Durchmesser in Zoll an.

110/80 - 16 bedeutet also 110mm breit, Höhe 80% der Breite, Durchmesser 16 Zoll

Passende NQ-Reifen für ETZ 251/301 entsprechen den 500ern, hier sinds vorne 90/90 - 18 und hinten 110/80 - 16


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 16:28 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
Nr.Zwo hat geschrieben:
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Kann cih den hinten auch einen 110/70-16 draufziehen? Das heist6 ja nur, das der reifen im Gegensaz zu einem 110/80-16 einen Zentimeter Niedriger ist?

Kannst du machen wenn's dir einer einträgt, dafür müsstest du aber die Tacho-Antriebs-Übersetzung ändern.


Warum das? is der Unterschied des Umfangs so hoch?

So, grad ma bei mir gesehn... derzeit ist vorn ein K39 drauf, also 2,75 x 18 und hinten ein K36, also 110 x 80 x 16.
Felgen nehm ich mal an sind vorn 1,60 x 18 und hinten ne 2,50 x 16. Zumindest stehen die als "Regelfelge" auf den Reifen.

edit:
In einem anderen Thread hab cih grad gelesen:
"Bridgestone BT45 vorn 90/90-18 hinten 110/80-18. muß natürlich eingetragen werden. vorn braucht man dann soweit ich weiß auch noch ne etwas breitere felge 1,85x18 " <Krippekratz>

Also ist ein 90/90 Reifen breiter als ein 2,75 nach alter Bezeichnung?


Was haltet ihr von dem?
Vorn
Pilot Sporty "90/90 -18 RF TT/TL 57P M/C"
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... s=1&Achse=

Hinten
Sport Demon Front 120/80 -16 TL 60S M/C,
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... s=1&Achse=

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2008 23:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Also ist ein 90/90 Reifen breiter als ein 2,75 nach alter Bezeichnung?


Was ein Zoll ist weist Du?

Nein?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit)

2,75 mal 25,4mm = ?

OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Was haltet ihr von dem?
Vorn
Pilot Sporty "90/90 -18 RF TT/TL 57P M/C"
Hinten
Sport Demon Front 120/80 -16 TL 60S M/C,


frag den TÜV ob er Dir einen 120/80 einträgt, wir haben das nicht zu entscheiden.
Ob man den Unterschied von 10mm in der Breite wirklich so sieht? Ich bezweifele das !

Ach, und die Regelfelge vom Reifen abzulesen ! Tja, da fällt mir echt nichts mehr zu ein !
Hinten stimmt das nicht, da müsste eine 2.15er Felge montiert sein !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Was haltet ihr von dem?
Hinten
Sport Demon Front 120/80 -16 TL 60S M/C,
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... s=1&Achse=


..warum wohl heißt der Reifen "Front"-ob das Sinn macht, den Hinten zu verwenden?

Und ist das Aussehen eines Reifens wichtig ("hübsches" Profil) oder eher das Fahrverhalten?



_________
Gruß Gerd

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 11:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Gerdius hat geschrieben:
..Und ist das Aussehen eines Reifens wichtig ("hübsches" Profil) oder eher das Fahrverhalten?
_________
Gruß Gerd


Natürlich ist die Optik das wichtigste, der K 36 ist ja wegen selbiger durchgefallen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 15:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
So, ich glaub ich weiß jetz welche ich mir hohle...

hinten:
https://www.reifen.com/tire/search.do?s ... nextStep=6

vorne:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... s=1&Achse=


Haben die Sinn auf der ETZ? Größen passen auch, hinten 110/80-16 und vorne 90/90 - 18.

Sollte ich mit dem Ausdruck der seite mal zu meinem TÜV-Meister gehen und fragen ob er die einträgt?


Martin

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 15:28 
roccokohl hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
Tubeless Reifen dürfen eigentlich nicht mit Schaluch gefahren werden! Es befinden sich innen Verstärkungsrippen, an denen sich ein Schlauch durchscheuern kann.
Fürher war es usus TL-Autoreifen durch Verwendung eines Schlauches zu reparieren, dies wurde zwischenzeitlich verboten.


Das heißt, das alle gespannfahrer, welche auch 15´ umgespeicht haben und PKW reifen verwenden sich strafbar machen?
Ganz zu schweigen von den TÜV onkels, die sowas eintragen??

Ich hab noch nie von einem Schaden gehört, der durch die verwendung von TL in kombination mit Schlauch entstanden sind.


1. hab ich das nicht erfunden! Wenn Du beim TÜV annen Korintenkacker geräts, kannste umbauen, selber erlebt
2. Gibt es die Entenreifen auch als Tube-Type


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Sollte ich mit dem Ausdruck der seite mal zu meinem TÜV-Meister gehen und fragen ob er die einträgt?


Die Seite mit dem Vorderradreifen würde ich ihm glaube ich nicht zeigen :shock:

"Wenn 50cc Supermotorad Ihre Sache ist, ist Pilot Sporty auch! Eine direkte Entwicklung des Pilot Sportreifens, der auf grossen sportbikes, Sporty benutzt wird, hat das gleiche halb-glatte Schrittdesign und -griff, die nicht beendigen!"


_________
Gruß Gerd

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 18:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
mzkay hat geschrieben:
hast du dafür ein Gutachten oder der Gleichen? Könnte ich evtl. mal brauchen. Da brauch ich nicht meine ganzen Räder umspeichen. ;-)


kann ich Dir schicken.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 18:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Lassen die sich vorab zusammen mit den Normalen eintragen?
ja,wenn du die entsprechenden freigaben mitbringst

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. November 2008 19:51 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Hallo, will keinen neuen Thread aufmachen, deshalb werd ich hier mal meine Frage Posten. Wed mir für die nächste Saison au neue Reifen kaufen. Allerdings blick ich durch die ganze Angelegenheit nicht so recht durch.

Wie ist das mit ner neuen Felge, bei was? Warum?
Und welche sind mit NQ von Heidenau gemeint?
Achja... und wie ist das mit den Größen? Davon hab ich erst recht keinen Plan, was bruahc ich da fü die 251er...?

Nochmal was ich gerne hätte:
Was Sportliches, also auf keinen Fall dr K36. Soll bischen Sportlicher aussehen.
Preis für beide zusammen nicht mehr als 100€.
HErsteller egal, nur nich den M22 von Metzeler, da hab cih heute genug schlechtest drüber gelesen...


Mit der Kombi K36-K44 hab ich vor nicht allzulanger Zeit in der Pfalz,sehr kurviges Geläuf,mit meiner 250er ETZ eine BMW F650 versägt.Das sagt ja wohl alles zu was dieser Reifen imstande ist.Ok,auf der Geraden hatte ich dann keine Chance 8)
Bessere Reifen gibts nicht für unsere kleinen Stinker :lol:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2008 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
So, ich glaub ich weiß jetz welche ich mir hohle...

hinten:
https://www.reifen.com/tire/search.do?s ... nextStep=6

vorne:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... s=1&Achse=


Haben die Sinn auf der ETZ? Größen passen auch, hinten 110/80-16 und vorne 90/90 - 18.

Sollte ich mit dem Ausdruck der seite mal zu meinem TÜV-Meister gehen und fragen ob er die einträgt?


Martin


also martin, mal ganz ehrlich: was erwartest du von deiner mz und was für antworten erwartest du hier???
um einer gegenfrage aus dem weg zu gehen (ja, ich erachte es als möglich, dass selbige kommt.): was sind das für fragen?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2008 01:47 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
Ja... ich bin zu sehr auf die Optik aus und bin will halt das der MZ "sportlich" aussieht. Der K36 und K39 find ich einfach hä.......lich, sry.
Kann rmi schon denken, das ihr meint ich sollte mir lieber was andres zu legen, wenn cih solche ansichten habe... will ich aber nicht
... bin hallt jung... ;-)

Werd mir warscheinlich den BT45 für vorne hohlen und den K66 für hinten. Glaube das ist warscheinlich ne gute Kombi... ODer den K72.

Hätte den BT45 zwar auch gerne für hinten, aber den gibts nur als 130/90 , 150/80 als Hinterreifen in 16" und da passt er nicht auf die Felge.


Da hätt ich jetz nochmal eine letzte Frage und danach ist schluss... :-D
Habs nirgend so richtig in der SuFu gefunden...
Könnte man das 18" Rad der ETZ 250 hinten bei der 251 rein machen? Nein oder, da er dann schleift?!


Am besten es wird alles vergessen was da oben geschrieben wurde... :-D

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2008 01:49 
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Könnte man das 18" Rad der ETZ 250 hinten bei der 251 rein machen? Nein oder, da er dann schleift?!

Auf welchen Rahmen basieren die Rahmen der 500er?

Die SilverStar hat vorne 90/90-18 und hinten 110/80-18


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2008 02:04 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
251er? 150er...

Sind doch die größen, die ich ja bereits weiß, und die ich nehmen muss. Zumindest die für vorne.

ODer willst du damit sagen das es passt?

edit
Doch du wllst das damit sagen... :-D

also könnte ich ein 18" in die 251er machen!?

Aber ich hab irgendwo gelesen, dass es dann Schleift und warscheinliche eine 250er Schwinge einbauen müsste... und dann warscheinlich auch längereFederbeine...

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. November 2008 02:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Zitat:
Ja... ich bin zu sehr auf die Optik aus und bin will halt das der MZ "sportlich" aussieht. Der K36 und K39 find ich einfach hä.......lich, sry.
Kann rmi schon denken, das ihr meint ich sollte mir lieber was andres zu legen, wenn cih solche ansichten habe... will ich aber nicht
nun gut, dann soll dem so sein. ;)
Zitat:
also könnte ich ein 18" in die 251er machen!?
ich erinner da nochmal an den tacho... wenn du es dennoch durchziehen willst, hab ich ne 18 zoll etz felge über, die ich dir günstig überlassen könnt.
edith: für bedarf is auch noch ne offroadpelle drauf. glaube ne alte, aber die stollen sind noch gut. wie der schlauch aussieht weiß nicht, nichtmal ob einer drin ist. :lol: wenn dann würdest du alles von mir bekommen. immernoch genauso günstig wie am anfang. :) anfragen aber bitte per pn...

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Zuletzt geändert von ElMatzo am 23. November 2008 02:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de