von trabimotorrad » 25. November 2008 12:33
Also da stehen doch mache Sachen hier in diesem Fred, da komme ich nicht ganz mit

, bitte erklär mir das jemand:
Wenn ich vermutliche Fremdkörper im Kurbelgehäuse eines Zweitakters habe, warum muß ich dann das Öl (kann ja nur das Getriebeöl sein!) ablassen??? Und was hat das Kobenhemd AUSLASSSEITIG mit den Steuerzeiten zu tun? Was steuert das den überhaupt?? Öffnet und schließt nicht das EINLASSHEMD den Einlasskanal wärend der Auslasskanal von der OBEREN Kante des Kolbens, dem Feuersteg gesteuert wird????
Ansonsten würde ich mal behaupten, das der Kolben AUF JEDEN FALL getauscht werden sollte, denn das fehelnde Stück bringt auf jeden Fall die ganzen Gewichtsverteilungen im Motor durcheinander = erhöhter Kurbelwellellagerverschleiß.
Um einen Klemmer/Fresser zu vermeiden, empfiehlt es sich, ab einer Laufleistung von 5000Km auf jeden Fall die nächste Übergröße zu wählen und den Zylinder zum schleifen zu bringen. Den Riefen des Kolbens, der abgelaufenen Oberfläche, den dunkelbraunen Ablagerungen im Kolbeninnern und den Durchschmauchspuren in der Kolbenbolzenzohne nach zu urteilen, würde ich auf mindestens 40 000Km Laufleistung tippen = Ausschleifen!
Anschließend, wie Lorchen schreibt, SORGFÄLTIG die Kanten brechen!!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.