DKW rt 250 Motor in MZ rt 125\3?????

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

DKW rt 250 Motor in MZ rt 125\3?????

Beitragvon st1ffl3r » 24. November 2008 18:25

Hallo,
habe heute Bilder einer DKW RT250 gesehen und dabei ist mir aufgefallen daß die Maschiene genauso wie eine MZ rt125 aussieht.
Nun meine Frage : Passt der Motor der DKW rt250 in eine RT125??

Es interressiert mich eil ich keinen Motorradführerschein habe und so etwas triksen wollte.

mfg-st1ffl3r

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 01:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Re: DKW rt 250 Motor in MZ rt 125\3?????

Beitragvon Lorchen » 24. November 2008 19:05

st1ffl3r hat geschrieben:Es interressiert mich eil ich keinen Motorradführerschein habe und so etwas triksen wollte.

Kein Kommentar! :evil:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ub » 24. November 2008 19:09

Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.
von Theodor Fontane

Fuhrpark: - MZ TS 150 Bj.1979 (in Arbeit)
- MZ TS 150 Bj.1978 (Arbeitstier)
- Peugeot 406, 2.3
- Ford Fiesta 1.4
Ub

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 15. November 2008 18:53
Wohnort: 84513 Töging am Inn
Alter: 46

Beitragvon st1ffl3r » 24. November 2008 19:37

Kommt da auch sinnvolles ? Oder bleibts bei Zitaten aus längst vergangener Zeit.

Ich hatte eine vernünftige Frage gestellt und gehofft eine Fachlich korrekte Antwort zu bekommen.

Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, schreib ich auch keine Antworten .

st1ffl3r
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 01:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Re: DKW rt 250 Motor in MZ rt 125\3?????

Beitragvon RT-Tilo » 24. November 2008 19:39

st1ffl3r hat geschrieben:...meine Frage :...Motor der DKW rt250 in eine RT125??...


st1ffl3r hat geschrieben:Kommt da auch sinnvolles ?...vernünftige Frage... Fachlich korrekte Antwort zu bekommen.
Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, schreib ich auch keine Antworten ...


...was soll'n der Quatsch...250er Motor in eine RT 125 ? :shock:
Ich glaube, da bist du hier bissel falsch...
Laß es sein und kauf dir einen Japaner...
Übrigens...nicht gleich jemandem "keine Ahnung" unterstellen,
bei deinen zwei (in Worten-ZWEI) Beiträgen kennst du die hier aktiven Leute bestimmt nur sehr wenig...
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8836
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon st1ffl3r » 24. November 2008 19:53

Also sowas ist mir auch noch nicht vorgekommen.

Wieso soll ich hier falsch sein? Ich dachte hier sind MZ Spezialisten und nicht solch Leute die nichts von Umbauten halten.

Ich hab ja nicht um eure Meinung gefragt ob euch daß gefallen würde, baut ihr nur für andere?
@TILO: du sicherlich, wenn ich mir deinen Fuhrpark ansehe.

Wenn das alles ist (@ Laß es sein und kauf dir einen Japaner) dann denke ich sollte das hier nicht MZ-FORUM heißen .

Ich hatte nur eine Fachfrage gestellt und gehofft hier eine Antwort zu bekommen.
Ich wollte nur wissen ob das geht, oder nicht, oder mit großen , geringen oder gar keinen Änderungen.
Ist das so schwehr da eine Aussage zu treffen wenn man ja eigendlich der RT SPezi ist?

naja, denkste.
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 01:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Beitragvon Ub » 24. November 2008 19:56

Stellste jetzt den Tilo in Frage?
An deiner Stelle würd ich das sein lassen!! :x

Fuhrpark: - MZ TS 150 Bj.1979 (in Arbeit)
- MZ TS 150 Bj.1978 (Arbeitstier)
- Peugeot 406, 2.3
- Ford Fiesta 1.4
Ub

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 15. November 2008 18:53
Wohnort: 84513 Töging am Inn
Alter: 46

Beitragvon st1ffl3r » 24. November 2008 20:05

Das werd ich sicher nicht machen. Aber ich werd mich auch nicht beleidigen lassen!
@ tilo schön wie du deine Aussage editierst damit"s nicht ganz so beleidigend rüber kommt, aber ich hatte es schon gelesen.

Ich will hier jetzt kein Flächenbrand in gang setzen, und schon gar nicht eure Kompetenzen in Frage stellen.
Ich wollte doch nur eine Antwort.
st1ffl3r
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 01:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Beitragvon Gaggi » 24. November 2008 20:09

Ich glaube in deinem Alter sollte man soviel wissen haben was deine Sinnlose Idee für Folgen hat.

Das geht los mit Versicherungsbetrug wenn du die trotzdem als 125er angiebst, Fahren ohne Führerschein und weiß ich nicht mit was für Folgen bei einem Unfall. Auf alle Fälle machst DU DICH STRAFBAR bei fahren im öffentlichen Straßenverkehr.

Also hör auf mit dem Schwachsinn :evil:

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Beitragvon Locke » 24. November 2008 20:10

Leute , bleibt locker!!!!!!!

Letztens gabs hier nen Fred über Umgangsformen, lest den doch nochmal..
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Ub » 24. November 2008 20:12

Ist schon klar, aber du musst doch auch verstehen, das dies was du vorhast gegen die StvO verstöst. Und ich bin der Meinung wenn du eine 250er fahren willst dann mach bitte auch den Führerschein der dafür notwendig ist.

Fuhrpark: - MZ TS 150 Bj.1979 (in Arbeit)
- MZ TS 150 Bj.1978 (Arbeitstier)
- Peugeot 406, 2.3
- Ford Fiesta 1.4
Ub

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 15. November 2008 18:53
Wohnort: 84513 Töging am Inn
Alter: 46

Beitragvon st1ffl3r » 24. November 2008 20:18

das ist mir doch alles bewust.


Ich glaub daß hat kein Sinn.

mfg-st1ffl3r
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 01:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Beitragvon wolf60 » 24. November 2008 20:23

Nun sagt dem Kollegen doch endlich, dass es nicht geht, weil die Motoren der RT 125 und der DKW RT 250 unterschiedliche Rahmenaufnahmen haben, dann isser zufrieden und es ist wieder Ruhe....

Es ist es verboten, es zahlt bei einem Unfall keine Versicherung, aber viel wichtiger: es ist rein technisch schon mal nicht möglich, und dann hat sich alles Weitere eh erledigt.

Gruss

Wolfgang

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Beitragvon st1ffl3r » 24. November 2008 20:44

danke Wolfgang, eigendlich hab ich mir sowas KLARES erhofft.

mfG-Gerrit
mfg-Gerrit

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....
st1ffl3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 349
Themen: 4
Registriert: 15. November 2008 01:57
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47

Beitragvon RT Opa » 24. November 2008 20:51

Der motor der 250er müßte auch in der abmessung größer sein als der von der 125er. also glaub ich das er schon deshalb nie in die 125er rein geht, (Ohne zu flexen und zu schweißen)
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Beitragvon zipp63 » 24. November 2008 20:51

Locke hat geschrieben:Leute , bleibt locker!!!!!!!

Letztens gabs hier nen Fred über Umgangsformen, lest den doch nochmal..




eben, kann man doch auch in nem ruhigen ton sagen :evil:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon RT Opa » 24. November 2008 20:53

Habsch doch gemacht Zipp63 ODER????
:gruebel:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Beitragvon zipp63 » 24. November 2008 20:56

ja , habe dich doch nicht gemeint , lies weiter oben :patpat:

lg bernd
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon RT-Tilo » 24. November 2008 21:00

st1ffl3r hat geschrieben:@ tilo schön wie du deine Aussage editierst
damit"s nicht ganz so beleidigend rüber kommt,
aber ich hatte es schon gelesen...


eben um dies zu vermeiden habe ich auf Edith gehört,
die mir sagte: "Ändere das mal, wegen dem Ton im Forum !"
Im übrigen liegt es mir fern, dich zu beleidigen,
aber im ersten Moment fiel mir spontan nix besseres ein,
dann sah ich deine 2 Beiträge und wußte nicht, wie du drauf reagierst.
Ich weiß inzwischen, da ich doch schon ein kleines Weilchen im Forum bin,
mit wem ich solcherart "Späße" (Antwortspiele) veranstalten kann und
bei wem ich es lieber bleiben lassen sollte...
Ich wünsche dir auf alle Fälle in Zukunft noch viel Spaß hier im Forum
und nimm ja nicht alles sooo bierernst, wie es auf den ersten Blick erscheint...
dann bist du hier unter den Foristi, die beileibe alle nicht nur MZ fahren, genau richtig !
Zuletzt geändert von RT-Tilo am 24. November 2008 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8836
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon RT Opa » 24. November 2008 21:04

@zipp63
Das hab ich doch, wollte ja mal vorbild sein!
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs, Jens_1 und 328 Gäste