Nachbau Chromhülsen für Hinterradfederung RT15/3 Qualität

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Nachbau Chromhülsen für Hinterradfederung RT15/3 Qualität

Beitragvon bastiyogi » 26. November 2008 15:20

Hallo bin dabei meine RT zu restaurieren und steh jetzt vor der Entscheidung
die Chromhülsen für die Hinterradfederung neu verchromen zu lassen oder gleich zwei Neue Sätze bei Oldtimer Haase zu bestellen.
Frage wer hat Erfahrung mit den Nachbauteilen Paßforn Maße Chromqualität???
:?: :?: :D
Neu Koste ein Paar ca. 30€
neu hochglanzverchromen pro Hülse 25€


MfG Basti

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Beitragvon Peter der Große » 26. November 2008 15:56

Nicht Original - aber schau mal in die Küchen / Bäderabteilung , da gibt es Zahnputzbecher Zuckerdosen Kakaostreuer usw aus Edelstahl . In den Boden ein entsprecendes Loch rein und für die Obere eine alte Hülse ( oben abgeschnitten ) als Verstärkung und Zentrierung der Feder - unter 10 € .

Bild

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon Berni » 26. November 2008 16:15

Peter der Große hat geschrieben:Nicht Original - aber schau mal in die Küchen / Bäderabteilung , da gibt es Zahnputzbecher Zuckerdosen Kakaostreuer usw aus Edelstahl .


Diesen Gedanken finde ich genial ! :top:
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Egon Damm » 26. November 2008 16:47

Berni hat geschrieben:
Peter der Große hat geschrieben:Nicht Original - aber schau mal in die Küchen / Bäderabteilung , da gibt es Zahnputzbecher Zuckerdosen Kakaostreuer usw aus Edelstahl .


Diesen Gedanken finde ich genial ! :top:


aso, darum hat deine Frau Schlösser an den Küchenschränken :evil: :shock:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon bastiyogi » 26. November 2008 18:12

NAJA ist ne Idee aber nicht wirklich das was ich vor habe.

Also wer hat die nachbauten schon dran an seinem Baby?

:?: :?: :) :)

MfG Basti

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Beitragvon Berni » 26. November 2008 18:16

Habe zwar keine RT-Nachbauhülsen, aber solche für die ETZ von Ost2Rad. Die passen einwandfrei, aber den Chrom musst du stark im Auge halten: Rostneigung!
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Berni » 26. November 2008 18:18

Egon Damm hat geschrieben:aso, darum hat deine Frau Schlösser an den Küchenschränken :evil: :shock:


Die ahnt noch nix Böses - aber wir haben auch nur Zahnputzbecher aus Keramik oder Kunststoff.
Aber ich meine, bei euch hätte ich solche Edelstahlbecher schon gesehen ......... 8)
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon pfuetzen » 26. November 2008 18:36

habe nen kickstarter von haase und der passt überhaupt nicht, scheiß billiger nachbau. dann lieber ordentlich wenn überhaupt

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1005
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Beitragvon Egon Damm » 26. November 2008 18:51

Berni hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:aso, darum hat deine Frau Schlösser an den Küchenschränken :evil: :shock:


Die ahnt noch nix Böses - aber wir haben auch nur Zahnputzbecher aus Keramik oder Kunststoff.
Aber ich meine, bei euch hätte ich solche Edelstahlbecher schon gesehen ......... 8)


Stimmt, Ruth hat das gelesen und wird besonderst auf das Edelmetall
achten, wenn du mal rüberkommst.
Scheinst im Winterschlaf zu sein. Eine Woche lang warste nicht hier.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Berni » 26. November 2008 18:56

Egon Damm hat geschrieben:Scheinst im Winterschlaf zu sein. Eine Woche lang warste nicht hier.


Mich hats erwischt: Bin vergrippt und häng nur rum. :evil:
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon UlliD » 26. November 2008 19:16

Chromhülsen von meiner ES 250: Passform geht.. nur die Schraubenlöcher musst ich nachfeilen. 3 Löcher auf einen kreisumfang scheint heutzutage nicht einfach zu sein :-( :-(
Ansonsten hab ich mit den Teilen noch keine Probleme...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste