Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Hm.....warum keinen neuen?
Für 80 € gibt es sehr chice Nachbauten ... Polen ...
zweitaktkombinat hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Hm.....warum keinen neuen?
Für 80 € gibt es sehr chice Nachbauten ... Polen ...
Ha, sicher?!?!?! Wenns aus Polen kommt sinds sicher Originale die mal hier unterwegs waren
awobmw hat geschrieben:Hallo an alle,
hat jemand ne Ahnung was man als Sitz in den Superelastic so alles reinfumeln könnte wenn man das Originalteil nicht hat?
lorenz1808 hat geschrieben:Nicht immer so negativ über Polen denken.
gib mal die fahrgestellnummer durchzweitaktkombinat hat geschrieben:Mein neues Auto kommt auch aus Polen. .
Hermann hat geschrieben:Aber ehrlich: Wenn die Jungs den kaufmännischen Schneid eines Asiaten hätten, dann würden die uns mit Nachbauten jeglicher Form, egal ob Mechanik oder Sitze oder sonstwas, einfach "zudecken"! Miese Qualität gibt es genug und wir sind einfach nur genervt davon! WAS spricht dagegen, wenn aus Polen TOP-Ersatzteile für ehemalige Ostblockkräder kommen würden?
knut hat geschrieben: gib mal die fahrgestellnummer durch
Emmebauer hat geschrieben:Ich kann bisher auch nix negatives über polnische Arbeit sagen.
Hm.....warum keinen neuen?
Für 80 € gibt es sehr chice Nachbauten.
Kann ich nur empfehlen, ich hab auch so ein Teil im Boot.
PeterG hat geschrieben:Das sieht aber irgendwie aus, als wärs ohne Sitz-Untergestell, -
Also nur dicke Rückenlehne und dünne Abdeckung Sitzfläche, oder wie sieht das bei Dir aus?
UweXXL hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Porto ist allerdings heftig, läßt sich aus Polen aber wohl nicht umgehen.
hattest Du mich gefragt, ob wirs umgehen könnten?
PeterG hat geschrieben:Hm.....warum keinen neuen?
Für 80 € gibt es sehr chice Nachbauten.
Kann ich nur empfehlen, ich hab auch so ein Teil im Boot.
Das sieht aber irgendwie aus, als wärs ohne Sitz-Untergestell, -
Also nur dicke Rückenlehne und dünne Abdeckung Sitzfläche, oder wie sieht das bei Dir aus?
Berni hat geschrieben:Problematisch sind leider die hohen Versand- und Geldtransferkosten nach und von Polen.
Patrick Christian hat geschrieben:Wie jetzt, die meisten polnischen Dealer mit denen ich zu tun habe, verfügen schon seit Jahren über Pay-Pal.....
Gruß
Patrick
Berni hat geschrieben:Problematisch sind leider die hohen Versand- und Geldtransferkosten nach und von Polen.
Für die Federn lohnt es sich eine alte Gartenliege zu schlachten, als Draht kann man den isolierten Draht von Halogen-Spot-Systemen nehmen.
PeterG hat geschrieben:Kann ich da mal ein Foto von sehen?
Berni hat geschrieben:Patrick Christian hat geschrieben:Wie jetzt, die meisten polnischen Dealer mit denen ich zu tun habe, verfügen schon seit Jahren über Pay-Pal.....
Gruß
PatrickBerni hat geschrieben:Problematisch sind leider die hohen Versand- und Geldtransferkosten nach und von Polen.
"Meine" Dealer sind noch nicht soweit - und ich selbst auch nicht .....
zweitaktkombinat hat geschrieben: Hier:
eichy hat geschrieben: Ich hbe nur Federn , ca. 5cm lang, und 2mm Draht, der allerdings total verostet ist. Nun will ich den "Unterbau" neu aufbauen.
eichy hat geschrieben:Wie hast Du diese "Zick-Zack! Dinger befestigt, das die nicht rausrutschen?
zweitaktkombinat hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Wie hast Du diese "Zick-Zack! Dinger befestigt, das die nicht rausrutschen?
Bin ich damit gemeint?
Also ich weiß, dass der Beiwagen so wie er ist ausgeliefert wurde, weil dann nur paar Runden gedreht wurden und dann kam die Plane und 20 Jahre später ich. Ist Baujahr 88
awobmw hat geschrieben:denk ich ja auch aber Weihnachten sind ja nur paar Tage und ich warte jetzt schon seit 3 Wochen. Gekauft war am 15. und Weihnachten glaube ich am 24.? war also noch genug Zeit um vorher abzuschicken!!!
awobmw hat geschrieben:ES-Heizer, wenn ich mir das Mopped auf deinem Bild so ansehe und Wohnort Dresden... am Ende war es Deine Decke die ich in der Hand hatte!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste