Eifelheizer hat geschrieben:kommt drauf an bei welchem Motortyp!
Ok, mich interessiert's besonders für EM 250 und EM 150.
(Dies gilt dann auch sinngemäß für die TS/1)
Bei diesen Motoren ist das Axialspiel max. 0,8mm angegeben.
Was mich etwas wundert: Der große EM bzw. MM/4 hat die Kupferanlaufscheiben, die kleinen EM bzw. MM/3 kennen sowas nicht.
@Chris
Ich dachte, dein Verdacht lag auf einem verzogenen P...
(PSST - ja, ich weiß...

)
- Mir ist auch noch nicht ganz klar, WIE sich das Axialspiel vergrößert.
Da muß ja Materialabtrag im Spiel sein...?
.