Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Die Hauptdüse auf echte 125 aufbohren
mz_gespann hat geschrieben:Ich hab die Standart Bedüsung (118/45) drin - kein Klingeln, rehbraune Kerze, guter Durchzug, bei mir passts. Da jeder Motor anders ist....
Gerhard
Da jeder Motor anders ist....
ralfes250/2 hat geschrieben:Orginialtext von der Ost2rad Seite: "Maßgebend für die Größe ist die Beschriftung auf der Verpackung, da die eingestanzten Maße von BING oft nicht stimmen!"
Also, wenn der Aufdruck auf der Düse oft nicht stimmt weiss doch keiner was sache ist! Ein Unternehmen wie Bing kann sich sowas doch wohl kaum leisten. Weiss einer was dahinter steckt?
Wenn Du bei einer Bing 118 nur 105 misst und dann auf 120 aufreibst hast Du den selben Effekt als wenn Du die BVF-Düse von 135 auf 150 aufreibst
krippekratz hat geschrieben:Wenn Du bei einer Bing 118 nur 105 misst und dann auf 120 aufreibst hast Du den selben Effekt als wenn Du die BVF-Düse von 135 auf 150 aufreibst
öhm.. stimmt net ganz. die durchflußmenge steigt ja nicht linear mit dem durchmesser (sondern quadratisch?). also ich würde sagen, es hat den gleichen effekt wie eine 105er BVF düse auf 120 aufzureieben
krippekratz hat geschrieben:öhm.. stimmt net ganz. die durchflußmenge steigt ja nicht linear mit dem durchmesser (sondern quadratisch?). also ich würde sagen, es hat den gleichen effekt wie eine 105er BVF düse auf 120 aufzureieben
peryc hat geschrieben:Soll das heißen, ich messe an der 118er HD von Bing 1,05mm und reibe sie auf 1,35mm auf und ich habe praktisch die Standarddüse vom BVF im Bing - die sollte also schon passen?
Mitglieder in diesem Forum: Bollwurf, Google Adsense [Bot], MarcOhPolo, TSDriver und 341 Gäste