verstecktes Wasser im TS-Rahmen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

verstecktes Wasser im TS-Rahmen

Beitragvon kerzengesicht13 » 4. Dezember 2008 14:39

Beim Befestigen eines Bremslichtschalters an der hinteren Fußrastenaufname kam mir ein halbes Schnapsglas voll Wasser entgegen. Daraufhin bohrte ich am tiefsten Punkt nochmal. Nachdem ich mit Pressluft die Öffnung vom schwarzen Schmodder befreit hatte, kam nochmal die selbe Menge. Das Wasser muß schon ewig dadrin gewesen sein, da das Rohr auf allen Seiten verschlossen ist.
Erstmal hab ich zur Wasserverdrängung WD 40 reingesprüht. Da werde ich mehrmals wiederholen. Danach kommt Rostlöser rein und dann werde ich das ganze mit einer 4 mm Schraube verschließen.
Auf der anderen Seite wiederholte sich das Spiel.
Ja dann....prost
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon ETZ_Horst » 4. Dezember 2008 14:42

Vielleicht wars/isses ja n Haarriss durch den das Wasser eindringt!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon PeterG » 4. Dezember 2008 14:44

aah, der Bremslichtschalter :twisted:

Aber wie kommt das Wasser dahin?
Ham die den Rahmen im Regen geschweißt, oder was?

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon kerzengesicht13 » 4. Dezember 2008 14:47

Das obere Rohrende ist nur zusammengepresst. Wenn der Lack dort nicht dick aufgetragen wurde, ist dort das Leck.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon PeterG » 4. Dezember 2008 14:49

das kann ja bei der ETZ ganz ähnlich sein, oder?
gleich mal bohren.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon TS-Jens » 4. Dezember 2008 15:01

Ach du scheisse!
Da muss ich auch bohren. Dann trocknen und mit Hohlraumwchs fluten.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon PeterG » 12. Dezember 2008 13:46

Hat ich ganz vergessen:
ich hab bei meiner ETZ rechts und links gebohrt
und es kam reichlich Rost-Geriesel, aber kein Wasser!
Fertan rein und zu!

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon kerzengesicht13 » 12. Dezember 2008 15:12

Naja, dann wars jamal da und hat sich verflüchtigt. Ich habs mit Kettenspray zugesprüht. Das ist immer übrig vom 3ersatz (Bremsenreiniger, Kettenreiniger, Kettenspray) von Polo. Ansonsten brauch ich den Müll ja garnicht. Und an der W ist ein Scott-oiler.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon eichy » 12. Dezember 2008 15:22

Da war bei meinem TS-Rahmen auch Wasser. Gut möglich, das daß Wassser über die Rastenträger einkommt. Danke für den Tip!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon PeterG » 12. Dezember 2008 19:16

Wasser war auf jeden Fall da.
Kettenspray ist super,- und oben auf die Quetsch-Naht kommt ein Streifen SICA.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon eichy » 13. Dezember 2008 08:38

wasdas? "Sica"?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon PeterG » 13. Dezember 2008 09:44

wasdas? "Sica"

z.B.
SICA-Flex:
Extrem-Kleber und Versiegler aus der Kartusche, gibts verschiedene Varianten.
Und irgendwo hab ich noch n Rest in schwarz vom Wohnmobil Fenster einkleben

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon TS-Jens » 13. Dezember 2008 14:41

SIKA-flex ;)

Sonst findets keiner.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon PeterG » 13. Dezember 2008 14:45

Oh :oops:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon eichy » 13. Dezember 2008 15:35

Ah jetzt ja.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste