Alter Zweitaktfan hat wieder eine MZ

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Alter Zweitaktfan hat wieder eine MZ

Beitragvon Willy » 21. Dezember 2008 13:30

Moin,

nach etlichen Jahren ohne MZ habe ich grad eben eine äußerst hässliche MZ TS 250/1 abgeladen und in den Hof geschoben. Ehe sie in meine Garage darf, benötigt sie eine tüchtige Hochdruckreinigung.
Das Teil ist auf 12 Volt umgerüstet und stand ansonsten lange Jahre trocken und angemeldet auf einem Dachboden, es diente nur dem Erwerb eines Schadenfreiheitsrabattes.

Nu habe ich es und gedenke damit auch zu fahren. In den nächsten Tagen soll die Maschine gereinigt und dann erweckt werden. Ob ich sie mit gerinsten Mitteln als einfaches Fahrzeug herrichte, sie mit Fremdteilen etwas schmucker gestalte oder doch in die Originalschine abbiege, weiß ich noch nicht. Die Sitzbank muss aber auf jeden Fall einem anderen Exemplar weichen....


Meine Wenigkeit ist Baujhar 1954 und mein erstes Krad war einen 175er Jawa. Das ist verdammt lange her und seitdem gingen etwa 70 Kräder bei mir durch. 2002 erwarb ich zufällig eine alte CB 750 Four von 77 die anscheinend bei mir bleiben wird.
Ihr zur Seite stellte ich verschiedene Kräder, die aber alle wieder weichen mussten, bis auf die alte Gold Wing, ebenfalls ein 77er Baujahr, die ich im Sommer erwarb. Die bleibt wohl nun auch hier.

Die MZ soll meine bedürfnisse nach einem ruhigen Zweitaktkrad erfüllen, ein dafür angeschafter Troll war nicht so der Hit, weil ich Karosseriearbeiten hasse.


Jo, das wars hier erst mal, MZ Erfahrungen habe ich mit diversen ES 150/175 und 250/2 sowie einer TS 250 erworben. Nun muss ich schauen, wo man Teile für die Maschinen bekommt, als ich die letzte, eine ES 250 hatte, gabs die fast überall.


Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon der janne » 21. Dezember 2008 13:32

Na dann herzlich willkomen hier im schönsten Forum der welt ;-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9381
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Baraccuda » 21. Dezember 2008 13:35

Jau auch ein WILLKOMMEN von mir und viel Spass mit der Emme.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon Ex-User peryc » 21. Dezember 2008 13:35

Grüß Dich, hau die grauslige Sitzbank weg (vielleicht ein Einzelsattel stattdessen) und sonst ist sie doch eh recht hybsch.
Ex-User peryc

 

Beitragvon Nordlicht » 21. Dezember 2008 13:50

Hallo Willy! Ja wir kommen alle wieder zu unserem 2-Takt Ursprung zurück...Gruß und Spass im Forum aus NL....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon zipp63 » 21. Dezember 2008 13:55

willkommen aus der wartburgstadt und viel spass mit der emme
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Willy » 21. Dezember 2008 14:08

Moin,

geht ja flott hier bei MZ! Bisschen Arbeit ist an der MZ, die Empfehlung des Aufklebers möchte ich so nicht ausführen....

Wie ist denn die allgemeine Richtung bei den Motorrädern? Original oder eher nicht?

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon Nordlicht » 21. Dezember 2008 14:12

Willy hat geschrieben:Wie ist denn die allgemeine Richtung bei den Motorrädern? Original oder eher nicht?
Gruß
Willy
alles Geschmackssache......wobei ich persönlich ber der Ts für orginal bin.....weil die Optik zeitlos schön ist :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon schwammepaul » 21. Dezember 2008 14:40

Willkommensgrüße aus dem Erzgebirge.....Sieh zu das Du sie bis zum Forumtreffen im Mai flott bekommst..dann kannste gleich mal ne Fernfahrt machen.. :lol:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Norbert » 21. Dezember 2008 14:57

Willy hat geschrieben:Wie ist denn die allgemeine Richtung bei den Motorrädern? Original oder eher nicht?


willkommen Willy!

kommt drauf an wofür Du sie willst!
Aber sinnvolle Evolution ist auch bei originalen Maschinen angesagt.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon TS-Jens » 21. Dezember 2008 15:05

Willkommen hier im wilden Haufen!

TS muss original, am besten mit Flachlenker. Ist schließlich das schönste was die Zschopauer Werkhallen je verlassen hat :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Trophy-Treiber » 21. Dezember 2008 15:08

Willy hat geschrieben:Wie ist denn die allgemeine Richtung bei den Motorrädern? Original oder eher nicht?

Gruß
Willy


Das ist reine Ansichtssache.

Manche mögen nur 100%ig originale Maschinen. Andere machen sich Gedanken um Verbesserungen des Fahrzeugs optischer oder technischer Natur. Wieder für Andere ist das vorhandene Fahrzeug nur ein Grundkonzept, aus dem ein eigenes Fahrzeug entsteht.

Eine Daseinsberechtigung hat jede der 3 Anschauungen. Originale Maschinen zeigen, wie die Kisten vor jahrzehnten im Laden gestanden haben. Ist mit Sicherheit ein interessanter Aspekt.
Wer sein Motorrad aber im heutigen Verkehr als Alltagsfahrzeug benutzen will, kommt um einige Änderungen nicht umhin. Sei es, weil die Ersatzteile langsam knapp werden, oder der Komfortanspruch gestiegen ist, oder Aufgrund des schnelleren Verkehrs in der heutigen Zeit veränderungen vorgenommen werden müssen, um "mitschwimmen" zu können.
Wer seine Maschine nach eigenem Gusto umbaut zeigt damit, was man aus der Serienmaschine alles machen kann. Von so mancher Eigenbaukreation hätten sich die Hersteller ein Scheibchen abschneiden können.

Jetzt kannst Du Dir aussuchen, wie Du Deine TS wieder flott machen willst. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Trophy-Treiber » 21. Dezember 2008 15:09

TS-Jens hat geschrieben:Ist schließlich das schönste was die Zschopauer Werkhallen je verlassen hat :D



Klar. Aber natürlich erst lange nach der Trophy! 8)
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Luzie » 21. Dezember 2008 15:40

wilkommen im forum :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon TS-Willi » 21. Dezember 2008 15:49

Na dann viel Spaß hier so von Willi zu Willy.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Beitragvon eichy » 21. Dezember 2008 16:55

Willy hat geschrieben:Moin,

geht ja flott hier bei MZ! Bisschen Arbeit ist an der MZ, die Empfehlung des Aufklebers möchte ich so nicht ausführen....

Wie ist denn die allgemeine Richtung bei den Motorrädern? Original oder eher nicht?

Gruß
Willy

Herzlich willkommen erstmal. Hier gibt es einen, der seine rostigen "Original ESKA-Schrauben vernickelt, damits so original wie möglich ist ;-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Willy » 21. Dezember 2008 17:36

Hmm....

da muss ich ja dann selbst überlegen. :roll: Meine letzte TS war mit einem Honda Tank und einer Kawasaki Sitzbank "veredelt", das sah recht stimmig aus. Ist aber über 20 Jahre her. Ich schau mal die Alben durch ob ich davon noch Bilder finde.

Spontan würde ich nun sagen, so Original wie möglich ohne die Funktion zu verschlechtern. 12 Volt dürfen also bleiben!

Nach einem Tank, (dieser ist beulig) neuen Speichen und einer Sitzbank werde ich dann mal suchen, mit etwas Chemie sollte das Teil dann schon wieder ganz ansehnlich werden. Werde morgen mal eine Batterie anhängen, frischen Sprit einfüllen und einen Startversuch wagen!

Gruß Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. Dezember 2008 19:32

Hallo, auch willkommen hier! :hallo:

Ich würde mir die Schrauberjacke anziehen und vor dem Waschen die Empfehlung des Aufklebers befolgen! :!: :ja:

Damit die Gutste merkt daß man(n) ihr nur wohl will wenn sie aus- und umgezogen wird! :D

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon MZ Toni » 21. Dezember 2008 19:45

TS-Jens hat geschrieben:Willkommen hier im wilden Haufen!

TS muss original, am besten mit Flachlenker. Ist schließlich das schönste was die Zschopauer Werkhallen je verlassen hat :D


will ja nicht vom thema abweichen, aber wo bekommt man den flachlenker für die ts 250 her? hat jmd nen link?
lg

Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50
MZ Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33

Beitragvon MZ Toni » 21. Dezember 2008 19:48

Ach, auch von mir herzlich willkommen!

Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50
MZ Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33

Beitragvon Biker100 » 21. Dezember 2008 20:48

Auch von mir ein Willkommen.

Mir gefällt die Sitzbank. Leider passt sie nicht auf meine Kanuni, sonst hätte ich mich dafür interessiert. Meine TS 250/1 hat zu DDR-Zeiten jedenfalls extra vom Sattler eine ähnlich aussehende Form bekommen.

Ist in dem Sinne also auch originales, zeitgemäßes Tuning.

Viel Spaß beim Aufbau.
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Beitragvon Ex-User wena » 21. Dezember 2008 21:00

willkommen...wenn du den sattel nicht magst..wir können tauschen.
ich habe noch eine gute ts250/1 bank liegen.
gruß
+.w
Ex-User wena

 

Beitragvon rängdäng » 21. Dezember 2008 21:04

willkommen an dieser stelle hier

grüsse aus dem saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Beitragvon derMaddin » 21. Dezember 2008 21:20

Hallo Willy, herzlich Willkommen hier von mir und ja, ich bin auch eher für original, aber:
Jeder sollte es so machen, wie er es für richtig hält. Denn durch "Eigenkreationen" sind schon (jedenfalls sehe ich das so) wahre Schmuckstücke entstanden! Eines würde ich aber nie tun, den Rahmen umbauen/zerflexen! Weil dadurch ist er für immer "hin" und neue, naja die gibts ja schon eine Weile nich mehr. :wink:
Geh ma in Laden, wo mit MZ-Teilen handelt. Dann kriegste zu hören: "Hammwernichkriegenwirauchnichwiederrein" :lol:

Also viel Spaß mit Deinem Tei., ähm Möp und bis Sosa hast'e die doch fertig, wa? :twisted:



MZ Toni hat geschrieben:will ja nicht vom thema abweichen, aber wo bekommt man den flachlenker für die ts 250 her? hat jmd nen link?
lg

Z.B. hier
Zuletzt geändert von derMaddin am 21. Dezember 2008 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Beitragvon MZ Toni » 21. Dezember 2008 23:29

ahh, danke schön :)

Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50
MZ Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33

Beitragvon Sven Witzel » 22. Dezember 2008 00:55

Willkommen auch von mir ! MZ Toni, was macht die TS ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon knut » 22. Dezember 2008 07:00

Willy hat geschrieben:Wie ist denn die allgemeine Richtung bei den Motorrädern? Original oder eher nicht?
moin willy - alles individualisten hier - du hoffentlich auch - oder bist du meinungsmässig ein krüppel ? :lol: :lol: :lol: will sagen -mach wie es DIR gefällt - du fährst ja auch damit
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Willy » 22. Dezember 2008 17:21

knut hat geschrieben: - oder bist du meinungsmässig ein krüppel ?


Ich sach mal so,

im Grunde mache ich es so, wie es mir gefällt, manchmal benötige ich aber einen kleinen Anstoß in die eine oder andere Richtung.

Heute bin ich ihr erst mal mit dem Kärcher auf den Pelz gerückt, ist nicht so schlimm, wie ich anfangs dachte. Morgen werde ich mal schauen, das ich sie ans Knattern bekomme, dann sehe ich weiter.

Gruß Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon MZ Toni » 22. Dezember 2008 18:44

Die ts is heute fertig geworden, werde ma nen fred eröffnen.

Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50
MZ Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste